Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 42 vom 17.10.2003 Seite 010

    Handel

    Handel sucht nach Lösungen fürs Buchgeschäft

    Toom startet Testlauf mit der Verlagsgruppe Random House - Real gibt weitere Flächen für das Vermietkonzept Best of Books frei

    Frankfurt, 16. Oktober. Im Lebensmittelhandel wird über eine Stärkung und bessere Profilierung des Buchgeschäfts nachgedacht. So hat sich die SB-Warenhaussparte Toom mit der Bertelsmanntochter Random House zusammengetan und testet seit kurzem in einem Mar

    [3911 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 37 vom 17.09.1999 Seite 006

    Handel

    Warenhäuser in der Lifestyle-Krise

    Karstadts "Living" vor dem Aus - Kaufhof modifiziert "Lust for Life" - Zu viel Emotion?

    mv. Frankfurt, 16. September. Die schöne neue Warenwelt von Karstadt und Kaufhof strahlt weniger hell als erwartet. Zumindest die Zeitgeist-Konzepte "Living" von Karstadt und "Lust for Life" sorgen in den Zentralen derzeit für alles andere als postive "Em

    [4766 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 17 vom 23.04.1998 Seite 028

    Handel

    Standort Innenstadt: Wie sich Händler, Polizei und Kommunen gegen Kriminalität und Schmutz wehren

    Die Stadt, der Müll und die Saubermänner

    Kunden und Geschäftsleute fühlen sich in Deutschlands Innenstädten zunehmend unwohler. Ladendiebe, aggressive Bettler, organisierte Banden und Dreck machen dem Einzelhandel in der City das Leben schwer. Vor allem in Großstädten blüht die Kriminalität. Ord

    [12176 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 21 vom 23.05.1996 Seite 038

    Handel

    Lederfachhandel: Einkaufskooperationen wie der Lederbekleidungsring und die IGL spielen eine zunehmend wichtige Rolle

    "Allein hat man doch kaum noch eine Chance"

    rn Frankfurt - Ledermodefachgeschäfte können sich zwei auf Lederbekleidung spezialisierten Einkaufsverbänden anschließen - dem Lederbekleidungsring in Stuttgart und der Interessengemeinschaft der Lederfachgeschäfte (IGL) in Aschaffenburg. "Als kleiner E

    [8956 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 45 vom 10.11.1994 Seite 029

    Handel

    TW-Rangliste der Größten im deutschen Textileinzelhandel: 80 Unternehmensgruppen machen 51 % des Branchen-Umsatzes

    Textil-Darwinismus

    Die 93er-Größtenliste auf den folgenden zwei Seiten ist die insgesamt zehnte, die von der Textil-Wirtschaft veröffentlicht wird - und erstmals ist sie kürzer als ihre Vorgängerin. Zwar gibt es mit Adessa und Bonita sowie - noch ein Novum - dem hauptamtlic

    [16947 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 49 vom 09.12.1993 Seite 015

    Handel

    TW-Rangliste der Größten im deutschen Textileinzelhandel: 84 Unternehmensgruppen machen 46 % aller Textilumsätze

    Flurbereinigung

    Die Kartellwächter hörten es nicht gerne, die Branche mochte es nicht glauben. Ungerührt verkündete der Saarbrücker Handelspapst Tietz seit Jahren: "In Deutschland ist nur Platz für zwei Warenhauskonzerne." Derweil griff die Krake Metro nach dem Kaufhof u

    [13303 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 48 vom 02.12.1993 Seite 020

    Handel

    TW vor Ort in Offenbach: Einzelhändler setzen auf den City-Manager und vertrauen auf den neuen OB

    Das Prinzip Hoffnung

    mo Offenbach - Die Lage ist mies, aber es geht bergauf. Diese Stimmungslage herrschte unter den Offenbacher Textil-Einzelhändlern vor, die bei TW vor Ort über ihren Standort diskutierten. Christoph Kaiser vom Neuen Bettenhaus in der Herrnstraße beschrie

    [5792 Zeichen] € 5,75