Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 23 vom 05.06.1997 Seite 044

    Handel

    Drapers Record: Im Gefolge der Konjunktur wird expandiert und diversifiziert

    England nutzt seinen Boom

    Auf dem englischen Einzelhandelsmarkt gab es in den letzten Monaten eine positive Entwicklung. Trotzdem wurden die Hersteller von den großen Einzelhändlern weiterhin mit der Forderung nach besseren Konditionen unter Druck gesetzt. Während der Wahlperiod

    [12692 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 21 vom 22.05.1997 Seite 026

    Handel

    Großbritannien: Marks & Spencer mit 1,1 Mrd. Pfund Vorsteuergewinn

    Auf Standortsuche in Deutschland

    ed London - Marks & Spencer hat das Geschäftsjahr 1996/97 (31. März) mit einem Rekordumsatz von 7,8 Mrd. Pfund (21,8 Mrd. DM) abgeschlossen und den Vorsteuergewinn um 10,9 % auf 1,1 Mrd. Pfund verbessert. Das Unternehmen setzt die weltweite Expansion fo

    [5314 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 16 vom 17.04.1997 Seite 030

    Handel

    Internationalisierung: Warum Einzelhandelskonzerne ihr Glück zunehmend auf ausländischen Märkten versuchen

    Reiz und Risiko des Fremdgehens

    sm Bad Homburg - Marks & Spencer, The Gap, Mango, Zara oder H & M erobern den deutschen Markt; hiesige Firmen scheuen davor, ins Ausland zu drängen. Ausnahmen freilich wie die Metro, Tengelmann, Rewe oder Peek & Cloppenburg bestätigen die Regel. "Deutsc

    [8550 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 08 vom 20.02.1997 Seite 014

    Handel

    The Gap: Stuttgart als vierte Deutschland-Station

    Weiter wachsen in Germany

    cs Stuttgart - Nach Düsseldorf, Köln und dem CentrO Oberhausen erreichte der US-Filialist The Gap jetzt Stuttgart als vierte Deutschland-Station. Die Amerikaner führen in dem neuen Königstraßen-Glanzpunkt auf 1 200 m2 Verkaufsfläche ihre frischen verständ

    [1792 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 41S vom 10.10.1996 Seite 026

    Handel

    50 Jahre Textileinzelhandel: Unternehmen, die die Branche bewegten

    Von Haien und kleinen Fischen

    50 Jahre Textileinzelhandel, das ist die Geschichte von Tausenden von Unternehmen - von großen und noch mehr kleinen. Und es ist die Geschichte der Menschen, die diese Unternehmen prägten. Dabei ragen einige aus der großen Masse der Tüchtigen und Erfolgre

    [19872 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 47 vom 23.11.1995 Seite 014

    Handel

    Sport-Scheck: Fast 400 Mill. DM Umsatz - neuer Standort Köln

    Otto-Enkel mit Siebenmeilen-Stiefeln

    up München - Die Sport-Scheck GmbH, München, sprintet mit um jeweils 25 % gesteigertem Tempo im Versand- und Stationär-Geschäft 1995 auf knapp 400 (320) Mill. DM Gesamtumsatz zu. Auch für das nächste Jahr sind neue Bestleistungen des sportlich-fitten En

    [4148 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 27 vom 06.07.1995 Seite 040

    Handel

    TW-Umfrage: Welche Herstellerfirmen bieten Shops-in-shop an und zu welchen Bedingungen?

    Die Shop-in-Shop-Konzepte

    ge Frankfurt - Zwei Dutzend Firmen mit Shop-in-shops im Einzelhandel beteiligten sich an einer TW-Umfrage, die vor Ankunft einer neuen Shop-in- shop-Welle ein Panaroma der bestehenden Shop-in-shop-Landschaft zeichnen will. Die Antworten vermitteln eine se

    [15656 Zeichen] € 5,75