Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 17 vom 25.04.2008 Seite 012

    Handel

    Tarifverhandlungen bleiben ohne Abschluss

    Vertagung in Baden-Württemberg - Verhandlungsrunden in einem Dutzend Tarifbezirken

    Frankfurt. Kein Abschluss, aber immerhin ein neuer Termin: So lautet des Ergebnis der Tarifverhandlungen in Baden-Württemberg. In Baden-Württemberg gehen die Tarifverhandlungen am 30. April in eine weitere Runde. Darauf verständigten sich Gewerkschaften

    [2531 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 04 vom 25.01.2008 Seite 006

    Handel

    Arbeitgeber fordern Verdi zu Verhandlungen auf

    Offener Brief von HDE und BAG - Rewe-Vorstoß taugt nicht als Plattform - Gewerkschaft kontert

    Berlin. HDE und BAG haben die Gewerkschaft Verdi aufgefordert, in der laufenden Tarifrunde endlich wieder an den Verhandlungstisch zurückzukehren. Verdi sollte der "eigenen Verantwortung für die Tarifpolitik gerecht werden und dazu beitragen, die Tarifve

    [2891 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 14.09.2007 Seite 010

    Handel

    Verdi droht mit Ausweitung der Streikmaßnahmen

    Streit um Nachtzuschläge verhärtet die Fronten - Kein schneller Durchbruch in Sicht

    Frankfurt, 13. September. Im deutschen Einzelhandel werden bundesweite Streikmaßnahmen immer wahrscheinlicher. Noch bis Mitte der Woche tagen nach Angaben von Verdi die Länder-Tarifkommissionen. Dann sollen die Streik-Vorbereitungen anlaufen. Sollte es k

    [2809 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 07.09.2007 Seite 004

    Handel

    Tarifverhandlungen liegen auf Eis

    Kein Abschluss in NRW - Verhandlungen auf unbestimmte Zeit unterbrochen - Heftige Schelte für Metro - Bundesweit drohen Streiks

    Frankfurt, 6. September. Die Tarifverhandlungen in Nordrhein-Westfalen sind ohne Ergebnis geblieben. Statt auf einen Pilotabschluss einigten sich beide Seiten, die Verhandlungen auf unbestimmte Zeit zu unterbrechen. Gescheitert sind die Gespräche nicht n

    [4837 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 30 vom 25.07.2003 Seite 010

    Handel

    Arbeitgeber blockieren rasche Tarifeinigung

    BAG mit hohem Abstimmungsbedarf - Rheinland-Pfalz-Modell setzt sich im Saarland durch - Hessen noch ungeklärt

    Frankfurt, 24. Juli. Der Streit, welches der beiden in der vergangenen Woche verabschiedeten Modelle Vorbildfunktion haben soll, blockierte in Hessen und im Saarland in dieser Woche eine rasche Tarifeinigung. Im Saarland konnte sich Verdi erst am späten M

    [6337 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 31 vom 02.08.2002 Seite 006

    Handel

    Verdi sieht sich als Gewinner im Tarifkonflikt

    Gewerkschaft hält Ziele für erreicht - "Warnstreiks waren erfolgreich" - Arbeitgeber: "Ergebnis gerade noch vertretbar"

    Frankfurt, 1. August. Die bisherigen Tarifabschlüsse deuten an, dass Verdi letztendlich den besseren Schnitt machen wird. Auf Arbeitgeberseite dürften dagegen Lohnsteigerungen in Höhe von 3,1 Prozent eher für Katerstimmung und Zündstoff sorgen, zumal sich

    [5125 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 29 vom 21.07.2000 Seite 009

    Handel

    "Wir haben uns weit vorgewagt"

    Tarifpolitischer Ausschuss schwenkt um - Hessen und Bayern bringen den Durchbruch

    eff. Frankfurt, 20. Juli. Als Durchbruch für die diesjährige Tarifrunde werten Arbeitgeber und Gewerkschaften gleichermaßen die Abschlüsse für die Beschäftigten des Einzelhandels in Hessen und Bayern (plus 2,5 Prozent, Erhöhung der VWL um 20 DM zur Alters

    [3351 Zeichen] € 5,75