Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 105 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 18-19 vom 02.05.2024 Seite 17

Hintergrund

Um was es geht vor Ort

Lokalzeitungen: Übers „Nudging“ von Werbekunden und Anfeindungen gegen Redaktionen. Von Roland Pimpl

Wenn Jan Bayer, USA-Vorstand und Vize-CEO von Axel Springer, regionalen Tageszeitungen in Deutschland Mut macht für ihr Geschäft, dann dürfte das aufrichtig gemeint sein. Denn fürs Schönreden gibt es keinen Anlass – bereits 2014 hatte Springer seine

[5857 Zeichen] € 5,75

Horizont 18-19 vom 02.05.2024 Seite 18

Hintergrund

Wenn KI auf Audio trifft

Branchentreff: Beim Radio Advertising Summit in Köln stand das Hype-Thema im Fokus. Von David Hein

Die Halle Tor 2 in Köln platzte beim diesjährigen Radio Advertising Summit aus allen Nähten: Das Thema künstliche Intelligenz (KI) treibt auch die Audiobranche um und bescherte dem Event der Radiozentrale mit rund 1000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern

[3389 Zeichen] € 5,75

Horizont 24-25 vom 15.06.2023 Seite 16

Hintergrund

Nur Highlights

HORIZONT Kongress: Die wichtigsten Branchenthemen, gesellschaftliche Debatten und die HORIZONT Awards stehen am 29. und 30. Juni im Frankfurter Palmengarten auf dem Programm.

Die neue ARD Nach der RBB-Affäre unter Druck – es ist klar, die ARD muss sich wandeln. Wie der Wandel aussehen soll, welche Streaming-Offensive unter ihrem Dach geplant ist und welche Zukunft er für den Journalismus sieht, bespricht der ARD-Vorsit

[4275 Zeichen] € 5,75

Horizont 12-13 vom 23.03.2023 Seite 18

Hintergrund

ChatGPT ist jetzt ein Verb

SXSW: Künstliche Intelligenz, Metaverse und Storytelling / Drei große Trendthemen von der Messe. Von Ulrike Langer

Twitter startete 2007 mit großem Aufschlag auf der Tech-Konferenz South by Southwest (SXSW). Danach gab es viele Jahre lang nicht mehr „das“ große Ding. Doch in diesem Jahr hatte die SXSW mit generativer KI und vor allem ChatGPT endlich wieder ein Th

[8172 Zeichen] € 5,75

Horizont 44-45 vom 03.11.2022 Seite 17

Hintergrund

Gratis im Krisenmodus

BVDA: Die Anzeigenblätter wollen die digitale Transformation vorantreiben und müssen sich Versäumnisse vorhalten lassen

Das Motto der diesjährigen Herbsttagung des Bundesverbands Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) passte zum Ernst der Lage. „Gemeinsam durch die Krise“ lautete es und spiegelte die lange Liste an Problemen, mit der sich die kostenlosen Wochenzeitungen her

[3998 Zeichen] € 5,75

Horizont 47 vom 19.11.2020 Seite 12

Hintergrund

Content trifft Tech

Verlage: KI schürt Furcht, Entwickler stoßen auf Vorbehalte. Was es braucht, um die Digitalisierung voranzutreiben

Vielleicht wäre es besser, gar nicht erst von Künstlicher Intelligenz zu reden. „KI macht Angst“, sagt beim VDZ Tech Summit Sebastian Stiller, Professor für Mathematik an der TU Braunschweig. Beim Content-Gipfel der Group M wiederum sagt Richard Davi

[8718 Zeichen] € 5,75

Horizont 44 vom 29.10.2020 Seite 15

Hintergrund

Macht und Ohnmacht

Medientage: Ein neuer Maßstab für digitale Veranstaltungen ist gesetzt / Chancen und Aufgaben der Branche im Fokus

Sogar an Außenwerbung ist gedacht. Jeder Besucher der digitalen Medientage München trifft auf einem virtuellen Messeplatz ein, bewegt sich vorbei an digitalen Screens, Networking-Nischen und verschiedenen Veranstaltungs-Locations. Im Hintergrund sind

[6092 Zeichen] € 5,75

Horizont 20 vom 14.05.2020 Seite 16

Hintergrund

Nicht alle in einem Boot

The Pioneer: Die Erprobungsphase von Gabor Steingarts Prestigeobjekt ist vorbei. Jetzt geht es um zahlende Leser

Schon jetzt wird Michael Bröckers Auftritt am 27. Mai bei der BeBeta als einer der Höhepunkte des ausschließlich online übertragenen Digital-Kongresses angekündigt. Bröcker ist Chefredakteur des rein digitaljournalistischen Projekts The Pioneer – und

[7800 Zeichen] € 5,75

Horizont 38 vom 19.09.2019 Seite 20

Hintergrund

Wer wird gewinnen?

Zeitungskongress: Ein neuer Name für den BDZV / Die Nominierten für die Nova Innovation Awards 2019

Für die Teilnehmer fühlt es sich immer ein wenig an wie ein Klassentreffen. Am Dienstag findet in Berlin der jährliche Zeitungskongress statt. Aus der Medienpolitik werden EU-Chefunterhändler Michel Barnier und EU-Kommissar Günther Oettinger erwar

[6637 Zeichen] € 5,75

Horizont 24 vom 13.06.2019 Seite 19

Hintergrund

Alle Weichen auf Zukunft

#beBeta: Die Neuauflage des Digitalkongresses zeigt die Richtung, in die sich der BDZV bewegen will

Die Veranstaltung hatte gerade erst begonnen, als sich schon die ersten Zuhörer vor den Kopf gestoßen fühlten. Schuld war Mathias Döpfner. Erst irritierte der BDZV-Präsident mit der Aussage, dass #beBeta, das Nachfolgeformat des bisher „Zeitung Digit

[8974 Zeichen] € 5,75

 
weiter