Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 93 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 6-7 vom 08.02.2024 Seite 8

Hintergrund

Gegen Fake News

Wert von Nachrichten: Zwei Initiativen bemühen sich, das Vertrauen in Medien und den Journalismus zu stärken. Von Juliane Paperlein

Das Vertrauen in Nachrichten ist auf einem Tiefpunkt angekommen. Laut Reuters News Report glaubten 2023 nur noch 43 Prozent, dass man dem Großteil der Nachrichten vertrauen kann. Die Zahl der Online-User, die auf Nachrichten zugreifen, hat sich binne

[9459 Zeichen] Tooltip
WEF sieht Fehlinformation als größtes globales Risiko - Bedeutung globaler Risiken
€ 5,75

Horizont 46-47 vom 16.11.2023 Seite 6,7

Hintergrund

Eine Beziehung in der Krise«

Medien: Der Markt- und Sozialforscher Jens Lönneker über Nachrichtenverweigerer und Nachrichtenverächter und die wachsende Kritik an der journalistischen Arbeit. Von Uwe Vorkötter

Seit Mitte der 2010er Jahre tut sich eine Kluft auf zwischen den etablierten Medien der Republik und einem Teil ihres Publikums. „Lügenpresse, halt die Fresse“, wurde damals auf rechtspopulistischen Demonstrationen skandiert. Es ging vor allem um Angela Merkels Flüchtlingspolitik. Seitdem hat sich die Kritik an den Medien bis in die Mitte der Gesellschaft ausgebreitet. Ob es um Corona ging oder ob es um den Krieg in der Ukraine geht: Das Vertrauen ihres Publikums müssen sich die Medien neu erarbeiten. Jens Lönneker hat erforscht, woran das liegt und was die News-Branche dagegen tun kann.

[17107 Zeichen] € 5,75

Horizont 38-39 vom 21.09.2023 Seite 10

Hintergrund

Sprung mit Hindernissen

TikTok: Plattform will wachsen. Datenschutzbehörde straft ab. Von Juliane Paperlein

Zu spät, zu halbherzig: Die irische Datenschutzbehörde hat TikTok Ende vergangener Woche zu einer Strafe von 345 Millionen Euro verdonnert. Der Grund: Die Plattform soll gegen EU-Gesetze für die Verarbeitung personenbezogener Daten von Kindern versto

[5512 Zeichen] Tooltip
TikTok gewinnt, Facebook verliert - Video-Anbieter: Zukünftige Bedeutung der Video-Plattformen 2023–2026 Bei 14–29-Jährigen auf Platz 3 - Nutzung von Social Media 2020–2022 (täglich genutzt) TikTok mit Youtube gleichauf - Anbieter: Genutzte Kanäle zur Video-Verbreitung
€ 5,75

Horizont 24-25 vom 15.06.2023 Seite 8,9

Hintergrund

Fragmentierte Welt

Connected TV: Dem Markt fehlen einheitliche Standards und Metriken. Von Juliane Paperlein

Fernsehen wird in den heimischen Wohnzimmern neu definiert. Smart-TVs, Boxen und Sticks bringen Streaming-Angebote auf den Big Screen. Der Fernseher ist von der Abspielstation linearer Programme zum großen Entertainment-Hub geworden, auf dem Zuschaue

[8981 Zeichen] Tooltip
Streaming auf Connected Devices - Geräte für die Internetnutzung in den letzten 4 Wochen Fast jeder neue Fernseher ist ein Smart-TV - Anteil verkaufter Smart-TVs am Gesamtmarkt
€ 5,75

Horizont 22-23 vom 01.06.2023 Seite 16

Hintergrund

Wirbel um RSS-Feeds

Podcast: Spotify ist unzufrieden mit RSS-Feeds und weckt damit Befürchtungen um ein Ende des offenen Podcast-Ökosystems. Von Guido Schneider

Es war eine Aussage, mit der Spotify eingefleischte Podcaster irritierte. Beim All Ears Summit im April zählte Saruul Krause-Jentsch, Head of Podcast DACH, in ihrer Eröffnungsrede 10 Dinge auf, die sie an Podcasts hasst. Dazu gehören auch RSS-Feeds.

[6747 Zeichen] Tooltip
Spotify und Youtube dominieren - Genutzte Plattformen für Podcasts und Radiosendungen zum Nachhören
€ 5,75

Horizont 14-15 vom 06.04.2023 Seite 10

Hintergrund

In einer Welt ohne TikTok

TikTok: In den USA wächst der Druck. Was bei einem Verbot der Plattform bliebe und wer davon profitieren könnte. Von Santiago Campillo-Lundbeck

Für eine Firma, deren wichtigste Plattform TikTok amerikanische Politiker gerne aus der digitalen Medienlandschaft verschwinden lassen würden, läuft es wirtschaftlich derzeit ziemlich gut: Bytedance. Gerade sind die aktuellen Unternehmenszahlen für 2

[6334 Zeichen] Tooltip
Die Nutzer kennen das Risiko - Für wie wahrscheinlich hältst du es, dass Tiktok verboten wird?
€ 5,75

Horizont 10-11 vom 09.03.2023 Seite 7

Hintergrund

Forever young

RTL Zwei Zum 30. Geburtstag erinnert der Sender an seine bunte Geschichte. Die Zukunft ist weniger heiter. Von Katrin Ansorge

RTL Zwei war gerade einmal sieben Jahre alt, da sorgte der Sender aus Grünwald für den Urknall des sogenannten Reality-TV: Bis dato fremde Menschen zogen gemeinsam in das Big-Brother-Haus, lebten dort über Monate zusammen und wurden dabei rund um die

[5546 Zeichen] Tooltip
Geburtstagsparty im Quotenkeller - Zuschauermarktanteile von RTL Zwei in den Jahren 2013 bis 2022
€ 5,75

Horizont 48-49 vom 01.12.2022 Seite 14

Hintergrund

Musks riskanter Kurs

Twitter: Der Exodus der Werbekunden ist auch deshalb gefährlich, weil die Plattform im Mediaplan als leicht ersetzbar gilt

Fahrzeugsicherheit – dieses Thema rückt Mercedes-Benz gerade in den Mittelpunkt seiner Social-Media-Aktivitäten. Unter dem Hashtag #allforsafety erklärt der Autohersteller bis zum Jahresende die Funktionen seiner Sicherheitssysteme. Die Kampagne läuf

[7379 Zeichen] € 5,75

Horizont 46-47 vom 17.11.2022 Seite 20,21

Hintergrund

„Inhalt steht über allem“

Süddeutsche Zeitung: Chefredakteurin Judith Wittwer und Digitalchef Johannes Hauner über sich verändernde Lesegewohnheiten, die Verdreifachung der Digital-Abos seit 2019 und den Relaunch der SZ am Wochenende

Was 2021 erstmals gelang, setzt sich fort: Auch in diesem Jahr finanzieren die Erlöse aus dem Lesermarkt den gesamten Verlag und die Redaktion der Süddeutschen Zeitung. Vor allem das steile Wachstum der Digital-Abos auf derzeit 250000 treibt die Entwicklung. Im Interview sagt Digital-Geschäftsführer Johannes Hauner, worauf es bei erfolgreichem Paid Content ankommt – und Chefredakteurin Judith Wittwer erklärt den Unterschied zwischen Print- und Online-Journalisten bei der SZ für aufgehoben.

[14970 Zeichen] € 5,75

Horizont 36-37 vom 08.09.2022 Seite 16

Hintergrund

Mehr als nur Gaming

Discord: Die Community-Plattform kann auch für Markenartikler interessant sein – unter bestimmten Voraussetzungen

Ist Discord das Facebook der Gen Z? Oder eher das neue Whatsapp oder Slack? Wie auch immer: Die Community-Messenger-Chatroom-und-was-auch-immer-Plattform wird immer populärer. Das unterstreicht die im August erschienene Jugend-Digitalstudie der Postb

[6716 Zeichen] € 5,75

 
weiter