Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 34 vom 21.08.1997 Seite 092

Industrie

Passive Veredelung (PV): Gesamt-PV lag 1996 erstmals über 10 Mrd. DM

Kräftiger Zuwachs bei Textilien

mo Frankfurt - Die deutsche Einfuhr nach passiver Veredelung (PV) hat 1996 um 3,4 % gegenüber dem Vorjahr zugelegt und überschritt mit 10,08 Mrd. DM erstmals die 10-Mrd.-DM-Grenze. Kräftig dazu beigetragen hat die PV-Einfuhr von Textilien, die um 8,6 %

[3181 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 46 vom 14.11.1996 Seite 096

Industrie

Passive Veredelung (PV) im 1. Halbjahr '96: Das ganze Plus kommt aus dem Osten

Ein unerwarteter Zuwachs

ak Frankfurt - Die PV-Einfuhr nach Deutschland ist im 1. Halbjahr um 5,6 % bzw. knapp 260 Mill. DM auf 4,85 Mrd. DM gestiegen. Der Zuwachs geht ausschließlich auf das Konto von Mittelost- und Osteuropa. In dieseem Jahr zeigt die PV-Einfuhr eine deutlich

[3383 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 23 vom 06.06.1996 Seite 068

Industrie

Passive Veredelung (PV) '95 : Osteuropa verstärkte seine Führungsposition

Tribut der Marktschwäche gezahlt

ak Frankfurt - Das gute Jahr 1994 für die PV mit + 7 % hat sich 1995 nicht wiederholt. Die PV-Einfuhr nach Deutschland ging um 1,2 % beziehungsweise 119 Mill. DM auf 9,75 Mrd. DM zurück. Immerhin erhöhte sie sich im Zweijahreszeitraum 1994/95 um 6 % oder

[10159 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 21 vom 23.05.1996 Seite 112

Industrie

Deutsche Bekleidungseinfuhr 1995: Insgesamt Rückgang, nur PV mit einem kleinem Zuwachs

Türkei jetzt Lieferland Nr. 1

lc Frankfurt - Die deutschen Importe von Web- und Maschenbekleidung aus den 54 wichtigsten Lieferländern gingen im Vorjahr um 5 % auf rund 31,3 Mrd. DM zurück. Dabei verdrängte die Türkei Italien von der Spitzenposition. Unter den sechs Lieferregionen v

[2652 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 06 vom 08.02.1996 Seite 152

Industrie

PV-Standort Serbien: Eine TW-Umfrage nach der Embargo-Aufhebung und dem Kriegsende im früheren Jugoslawien

Phoenix aus der Asche? Abwarten!

ak Frankfurt - Wird Serbien, nachdem das Embargo aufgehoben wurde, wieder zu einem ähnlich bevorzugten Standort für Passive Veredelung (PV; Lohnarbeit) wie vor der kriegerischen Auseinandersetzung? Die Antwort unserer Umfrage: Er wird wahrscheinlich nicht

[8019 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 04 vom 25.01.1996 Seite 282

Industrie

Passive Veredelung (PV): Ergebnisse für Dreivierteljahr 1995

Ohne Osteuropa läuft definitiv nichts

ak Frankfurt - Die deutsche PV-Einfuhr (Lohnarbeit) lief in den ersten dre Quartalen 1995 - nach einem zweistelligen Zuwachs ein Jahr zuvor - nur auf Sparflamme. Sie erhöhte sich um 2,3 % bzw. 166 Mill. DM auf 7,38 Mrd. DM. Davon entfielen auf gewebte B

[2733 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 35 vom 31.08.1995 Seite 139

Industrie

Passive Lohnveredelung (PV): Ergebnisse des 1. Quartals

Kleine Brötchen gebacken

ak Frankfurt - Die schwache Nachfrage auf unserem Textilmarkt spiegelt sich auch bei der PV-Einfuhr wider. Im 1. Quartal ging sie um 2 % zurück. Das ist ein krasser Unterschied zum Vorjahr, als die PV-Einfuhr noch um 13 % zugenommen hat. Immerhin schnit

[3137 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 18 vom 04.05.1995 Seite 074

Industrie

Passive Veredelung (PV) '94: Den größten Zuwachs seit 1990 erreichten Polen, Tschechien und Rumänien

Wieder auf dem Wachstumskurs

ak Frankfurt - Die deutsche PV-Einfuhr hat 1994 nach zwei Jahren ihre frühere Dynamik wiedergefunden. Die PV-Einfuhr stieg um knapp 13 % bzw. 1,2 Mrd. DM auf eine neue Rekordhöhe von 10,4 Mrd. DM. Es ist sogar der zweithöchste Zuwachs in Mark und Pfenni

[9995 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 17 vom 27.04.1995 Seite 047

Industrie

Die deutsche Einfuhr nach Passiver Veredelung (Lohnarbeit) stieg 1994 kräftig, um knapp 13 %. Die Lieferländer aus Mittelost- und Osteuropa bestärkten ihre Führungs- position. Demgegenüber haben Slowenien und Kroatien an Boden verloren, wie auch Portuga

[481 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 05 vom 02.02.1995 Seite 282

Industrie

Passive Veredelung 1. Halbjahr 1994: Osteuropa festigte seine Spiztenposition

Nach zwei Jahren wieder voll in Fahrt

ak Frankfurt - Die gesamte Einfuhr nach passiver Veredelung (PV) hat im 1. Halbjahr 1994 geboomt. Sie erhöhte sich um 17 % gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Im gesamten Jahr dürfte die Marke von 10 Mrd. DM erreicht worden sein. Die jetzt v

[7315 Zeichen] € 5,75

 
weiter