Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 24 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 45 vom 05.11.2004 Seite 018

Industrie

Fahrradbranche steigt wieder stärker auf die Bremse

Inlandsabsatz sinkt um bis zu zehn Prozent - Räder aus Fernost liegen bei 15 Prozent Marktanteil

Frankfurt, 4. November. Der deutsche Fahrradmarkt hat gegenüber dem vom Rekordsommer begünstigten Vorjahr wieder an Boden verloren. Im Inland steigt der Marktanteil von Importen. Heimische Hersteller verzeichnen aktuell jedoch gute Zuwächse im Exportgesch

[2442 Zeichen] Tooltip
Fahrradmarkt 2004 Januar Juni, Inlandsabsatz nach Lieferländern
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 36 vom 10.09.1999 Seite 012

Industrie

Hersteller hoffen auf die Anuga

Produktinnovationen sollen Verbrauchernachfrage ankurbeln

p.k. Köln, 9. September. Hoffnungen auf eine Belebung der weiterhin lahmenden Brachenkonjunktur im laufenden Geschäftsjahr setzt die deutsche Ernährungsindustrie in die diesjährige Anuga. Dabei sollen besonders Produkt- oder Marktinnovationen das zurückha

[3090 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 20 vom 14.05.1998 Seite 095

Industrie

Textilausfuhr 1997: Zuwachs von 12% auf 34,5 Mrd. DM

Rekord von 1992 wurde übertroffen

mb Frankfurt - Ein positives Bild zeigt die deutsche Exportstatistik für Bekleidung und Textilien im Jahr 1997. Dank eines Ausfuhrzuwachses von 12 % auf 34,5 Mrd. DM wurde das bisherige Export-Rekordergebnis von 1992 (33,9 Mrd. DM) endlich übertroffen.

[3349 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 44 vom 30.10.1997 Seite 084

Industrie

Export 1996

Steigende Tendenz

Angezogen hat im Jahr 1996 der Export der Bekleidungsindustrie in den europäischen Ländern. Sehr erfolgreich war Großbritannien mit plus 12,7%, besonders zugelegt wurde bei der Ausfuhr in die USA, nach Frankreich und Schweden. Es folgen Österreich mit plu

[709 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 28 vom 10.07.1997 Seite 161

Industrie

Niederländische Bekleidungsindustrie: Erste Anzeichen der Belebung

Langsamer Aufstieg aus dem Tal

eg Den Haag - Auf dem niederländischen Bekleidungsmarkt zeigen sich die ersten Anzeichen für eine Belebung. Nach einigen harten Jahren, die von sinkendem Umsatz und Preisdruck gezeichnet waren, entwickelt sich der niederländische Bekleidungsmarkt wieder

[3249 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 23 vom 05.06.1997 Seite 072

Industrie

Großbritannien

Bekleidungsexporte sind gestiegen

ed London - Der British Knitting&Clothing Export Council (BKCEC), London, dessen Aufgabe die Promotion britischer Bekleidung und Accessoires rund um den Globus ist, kann auf ein erfolgreiches Jahr 1996 zurückblicken. Anläßlich der Jahreshauptversammlung w

[840 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 01 vom 02.01.1997 Seite 077

Industrie

Niederlande

Leicht gestiegener Bekleidungsabsatz

eg Den Haag - In den Niederlanden wird das Wirtschaftswachstum derzeit vom Privatkonsum angetrieben. Die höheren Verbraucherausgaben fließen jedoch in erster Linie dem Dienstleistungssektor zu. Anton Heintges, Vorsitzender von Fenecon (Verband der Bekleid

[1899 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 29 vom 18.07.1996 Seite 234

Industrie

Portugiesische Bekleidungsindustrie: Die "Nähstube Europas" auf dem Weg zu neuem Profil

Zielmarkt Facheinzelhandel

TW Porto - Deutschland nimmt rund ein Viertel der Exporte der Bekleidungsindustrie Portugals ab. Mit neuen Strategien, die von Produktentwicklung bis Kundennähe reichen, sollen unter Führung der staatlichen ICEP ein neues Image und neue Absatzwege erarbei

[7630 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 27 vom 04.07.1996 Seite 110

Industrie

Deutsche Textilausfuhr '95 : Unter dem Niveau von 1989

Extrem abhängig von wenigen Märkten

ak Frankfurt - Die deutsche Textilausfuhr '95 lag mit 30,4 Mrd. DM nur 1% bzw. 347 Mill. DM unter dem Vorjahreswert; das ist die einigermaßen gute Nachricht. Die schlechte: Der Export tritt seit drei Jahren auf der Stelle und liegt 10% unter dem Stand von

[9756 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 24 vom 13.06.1996 Seite 086

Industrie

Niederländische Bekleidungsindustrie: Export und Import von Bekleidung gesunken

Im Inland den Marktanteil erhöht

eg Den Haag - Die niederländische Bekleidungsindustrie leidet darunter, daß das Wachstum der Verbraucherausgaben, insbesondere für Bekleidung, niedriger ist als das Wirtschaftswachstum. Laut Anton Heintges, Vorsitzender von Fenecon (Verband der niederlä

[3471 Zeichen] € 5,75

 
weiter