Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung Nr. 23 vom 05.06.1998 Seite 014

    Industrie

    Gillette setzt noch eins drauf

    Neues Rasiersystem mit drei Klingen entwickelt - Handelsstart im September

    ska. Frankfurt, 4. Juni. Mit der Produktinnovation "Mach 3" will Gillette einen neuen Standard im Markt für Naßrasierer setzen. Begleitet von hohem Werbedruck sind ehrgeizige Distributionsziele im Handel anvisiert. Fast zehn Jahre nach der Einführung ei

    [4047 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 41 vom 10.10.1997 Seite 022

    Industrie

    KURZMELDUNGEN

    Die Würzburger J. Oppmann AG, nach eigener Rechnung zweitgrößte Sektkellerei Bayerns, meldet für das Geschäftsjahr 1996 einen Umsatz von 14 Mio. DM und ein Absatz von 2 Mio. Flaschen. Hoffnungsträger im Sortiment ist "J. Oppmann Chardonnay" als neuem Szen

    [3322 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 17 vom 26.04.1996 Seite 014

    Industrie

    Gillette sucht neue Verwender mit günstigem Angebot

    Aktivitäten mit Sensor Excel - Umsatz ist 1995 wiederum zweistellig gewachsen - Erhöhter Werbedruck

    p.s. Berlin, 25. April. Die auf die Herstellung von Naßrasierern und Körperpflegemittel spezialisierte Gillette will neue Verwender erreichen. Mit den für zwei Monate zu einem "besonders günstigen Preis" angebotenen Sensor Excel Rasierer sollen die Klinge

    [3753 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 08 vom 24.02.1995 Seite 014

    Industrie

    Beiersdorf hebt vom Markttrend ab

    Im stagnierenden Markt legt die Cosmed-Sparte des Hamburger deutlich zu

    p.s. Berlin, 23. Februar. Die Cosmed-Sparte der Hamburger Beiersdorf AG hat in der zweiten Jahreshälfte 1994 einen spürbaren Nachfragerückgang registriert. Gleichwohl haben sich die Hamburger wieder deutlich besser als der Gesamtmarkt entwickelt. Intern

    [4379 Zeichen] € 5,75