Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 76 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 31 vom 04.08.2023 Seite 12

Industrie

Beiersdorf steigert Gewinn und hebt Prognose an

Nivea wächst deutlich – Luxussegment verliert in Asien – Preisverhandlungen in Europa abgeschlossen

Beiersdorf hat nach eigenen Angaben alle Preisverhandlungen in Europa erfolgreich beendet. Nun hebt der Nivea-Hersteller die Umsatzprognose an. Beim Gewinn ist der Konzern im zweiten Halbjahr weniger optimistisch.

[2497 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 05.07.2019 Seite 17

Industrie

Coty zieht Drogerie- und Luxuskosmetik zusammen

Separate Vertriebs- und Marketingorganisationen bleiben erhalten – Operative Marge soll bis 2023 auf 14 bis 16 Prozent steigen – Coty rechnet mit stagnierenden Umsätzen

New York. Coty hat einen umfangreichen Unternehmensumbau eingeleitet. Der Kosmetikkonzern verschlankt seine Organisation und dünnt sein Produktportfolio aus. Das Unternehmen bündelt das Geschäft mit Drogerie- und Luxuskosmetik. Die Vertriebsteams bleiben aber separat.

[4931 Zeichen] Tooltip
Coty verliert im Drogeriegeschäft - Umsatz
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 10.08.2018 Seite 12

Industrie

Shiseido hat ambitionierte Pläne

Tokio. Der japanische Kosmetikkonzern Shiseido hat einen neuen Dreijahresplan namens „Vision 2020“ entwickelt und setzt sich ehrgeizige Ziele. Mit Blick auf die zukünftige Entwicklung soll in den drei Jahren von 2018 bis 2020 die Umsetzung einer „Neu

[1093 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 11.03.2016 Seite 17

Industrie

Dr. Wolff weitet Drogeriegeschäft aus

Plantur 49 bei dm, Rossmann & Co – Einstieg in China – Zukäufe im Blick

Bielefeld. Gestützt von guten Geschäften im Ausland hat die Dr. Wolff-Gruppe ihren Wachstumskurs 2015 fortgesetzt. Künftige Mehrumsätze soll unter anderem der Einstieg in das Hautpflegegeschäft der Drogeriemärkte liefern.

[2409 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 06.02.2015 Seite 018

Industrie

Dr. Wolff will zukaufen

Alpecin-Hersteller schaut sich nach Übernahmen um und will in Asien wachsen

Bielefeld. Dr. Wolff wächst 2014 so stark wie noch nie in seiner Unternehmensgeschichte und will sich künftig auch durch Übernahmen vergrößern. Wachstumspotenzial sehen die Bielefelder vor allem in Asien.

[3757 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 6 vom 06.02.2015 Seite 18

Industrie

Dr. Wolff will zukaufen

Alpecin-Hersteller schaut sich nach Übernahmen um und will in Asien wachsen

Bielefeld. Dr. Wolff wächst 2014 so stark wie noch nie in seiner Unternehmensgeschichte und will sich künftig auch durch Übernahmen vergrößern. Wachstumspotenzial sehen die Bielefelder vor allem in Asien.

[3757 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 07.03.2014 Seite 014

Industrie

Beiersdorf baut das Fabrik-Netzwerk aus

Neue Werke in Mexiko und Indien – CEO Heidenreich rechnet mit Beschleunigung des Wachstums

Hamburg. Der Nivea-Hersteller Beiersdorf forciert die globale Expansion. Das erfordert mehr Kapazität. Die chinesische Produktion wurde aufgerüstet. Nun entstehen neue Fabriken in Indien und Mexiko.

[3515 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 07.03.2014 Seite 14

Industrie

Beiersdorf baut das Fabrik-Netzwerk aus

Neue Werke in Mexiko und Indien – CEO Heidenreich rechnet mit Beschleunigung des Wachstums

Hamburg. Der Nivea-Hersteller Beiersdorf forciert die globale Expansion. Das erfordert mehr Kapazität. Die chinesische Produktion wurde aufgerüstet. Nun entstehen neue Fabriken in Indien und Mexiko.

[3515 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 03.05.2013 Seite 014

Industrie

Exporte beflügeln Wolff

Neue Märkte für Alpecin – Schlecker-Pleite hinterlässt Spuren

Düsseldorf. Der Verlust des Hauptkunden Schlecker schlägt sich in den Zahlen des Shampoo- und Pharmaspezialisten Dr. Wolff nieder. Dennoch konnte der Alpecin- und Plantur-Hersteller 2012 zulegen – vor allem dank steigender Exporte.

[3262 Zeichen] Tooltip
Breit aufgestellt - Umsätze nach Marken
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 03.05.2013 Seite 14

Industrie

Exporte beflügeln Wolff

Neue Märkte für Alpecin – Schlecker-Pleite hinterlässt Spuren

Düsseldorf. Der Verlust des Hauptkunden Schlecker schlägt sich in den Zahlen des Shampoo- und Pharmaspezialisten Dr. Wolff nieder. Dennoch konnte der Alpecin- und Plantur-Hersteller 2012 zulegen – vor allem dank steigender Exporte.

[3262 Zeichen] Tooltip
Breit aufgestellt - Umsätze nach Marken
€ 5,75

 
weiter