Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 21 vom 21.05.1998 Seite 064

    Industrie

    Hugo Boss: Aufbruch in die Sportswear

    Vollgas mit "Boss Sport"

    we Metzingen - Hugo Boss startet durch in neue Wachstumsfelder. Mit einem großen Event Ende Juli auf der Kölner Herren-Mode-Woche wird die neue Linie "Boss Sport" in den Markt gepusht. Das Sportswear-Label soll mit eigenem Produkt- und Markenauftritt einm

    [6521 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 37 vom 12.09.1996 Seite 102

    Industrie

    Zamasport

    Produzent für Designerlabels

    db Mailand - Zamasport, Novara, wurde 1966 von einem Familienunternehmen (Stricker) in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Die Produktion erfolgreicher Labels steht seitdem auf dem Programm. Zamasport produziert und vertreibt heute unter Lizenz die bei

    [1795 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 30S vom 23.07.1996 Seite 243

    Industrie

    Liz Claiborne

    Mit Billiglabel bei Wal Mart

    le New York - Der Bekleidungskonzern Liz Claiborne Co., bekannt als eine Bastion in den US-Warenhausketten, intensiviert jetzt das Billigpreisgeschäft. Unter anderem wird der Großdiscounter Wal Mart mit mehr als 2000 Filialen ab nächstem Frühjahr die nied

    [1638 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 04S vom 23.01.1996 Seite 226

    Industrie

    Wools of New Zealand: Aktivitäten auch im Bereich Bekleidung

    Erstmals auch Preise für Design

    fg Hannover - Seit der Trennung vom Internationalen Woll-Sekretariat IWS, Köln, vor mehr als einem Jahr fungiert Wools of New Zealand als Marketing- Organisation für neuseeländische Schurwolle. Nachdem es zunächst darum ging, Verarbeiter in der Industri

    [1844 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 44 vom 02.11.1995 Seite 093

    Industrie

    Euratex

    Ecolabel begrüßt

    TW Brüssel - Euratex, die EU-Dachorganisation der Textil- und Bekleidungsindustrie, hat ausdrücklich die Fortschritte bei der Einführung eines euroäischen Ecolabels begrüßt. Das neue Etikett werde dem Verbraucher größere Klarheit über die Umweltfreundlich

    [1305 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 20 vom 18.05.1995 Seite 072

    Industrie

    DuPont/Internationales Wollsekretariat (IWS): Kombinierte Produktvorteile für die Masche

    Gemeinsam in globaler Partnerschaft

    md Düsseldorf - Der Faserhersteller DuPont und das Internationale Wollsekretariat (IWS) sind neue Partner im Maschenmarkt. Unter dem gemeinsam entwickelten Label "Schurwolle plus Lycra" hat eine langfristig und global ausgerichtete, gleichberechtigte Zu

    [2754 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 41 vom 13.10.1994 Seite 059

    Industrie

    Italien : Konstante Zunahme der Umsätze mit gefälschten Labels

    Hochburg der Fälschungen

    gd Mailand - Italien hat sich in den letzten 20 Jahren mit Modedesignern international an die Weltspitze der Kreativen emporgearbeitet. Aber es steht auch an der Spitze der Labelfälscher. Hinter dem Angebot an Stilismus und gutem Geschmack steht dabei e

    [2280 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 32 vom 11.08.1994 Seite 163

    Industrie

    Türkei

    Eigenes Öko-Label geplant

    bd Düsseldorf - Die türkische Textil- und Bekleidungsindustrie hat sich entschieden, ein eigenes Öko-Label herauszugeben. Der Hintergrund: Seit Anfang der 90er Jahre hat sich die Türkei, so die Union der Türkischen Textil- und Bekleidungsexporteure (ITKIB

    [1245 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 17 vom 28.04.1994 Seite 064

    Industrie

    Öko-Textil-Label: Das neue vereinheitlichte Zeichen startet im Mai

    Die Label-Vielfalt gestoppt

    lc Frankfurt - Die neuen Regelungen für das von "Öko-Tex Standard 100" und "M. S. T." geschaffene einheitliche Öko-Textil-Label treten im Mai 1994 in Kraft. Der von Gesamttextil gestützte "Verein für umweltfreundliche Textilien - M. S. T." hat sich, wie

    [3312 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 40 vom 07.10.1993 Seite 087

    Industrie

    Internationales Woll-Sekretariat (IWS): Neues Kennzeichen für innovative Mischungen geplant

    Der Zukunftsmarkt heißt "Casmal"

    bd/ak Frankfurt - Die neue Strategie des IWS hat drei Schwerpunkte: Schaffung eines neuen Labels für innovative Mischungen mit hohem Woll-Anteil, Gewinnung von Marktanteilen im informellen Bereich und die Ausrichtung vom nationalen zum globalen Marketing.

    [6622 Zeichen] € 5,75