Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 21 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 25 vom 18.06.1998 Seite 043

Industrie

Bremer Wolle

Asienkrise zwingt zu Personalreduzierung

ti Bremen - Die Asienkrise trifft die Bremer Woll-Kämmerei stärker, als noch vor wenigen Wochen bei der Präsentation der 1997er-Bilanz befürchtet. Vergangene Woche kündigte das Unternehmen an, die Zahl der Mitarbeiter in Bremen (zur Zeit 691) um bis zu 90

[1117 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 22 vom 28.05.1998 Seite 072

Industrie

Verbände in Nord-West

Kooperation soll Fusion in drei Jahren folgen

TW Frankfurt - Die Verbände der Bekleidungsindustrie des nordwestdeutschen Raumes in Bielefeld und Oldenburg und der Verband der Nord-Westdeutschen Textilindustrie in Münster haben einen Kooperationsvertrag unterzeichnet. Er zielt auf einen gemeinsamen un

[1105 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 18 vom 30.04.1998 Seite 057

Industrie

Bremer Woll-Kämmerei: Asienkrise bringt Unsicherheit für laufendes Geschäftsjahr

Setzen auf die eigene Stärke

ti Bremen - Allen Unternehmen im Konzern der Bremer Woll-Kämmerei AG (BWK) brachte das vergangene Geschäftsjahr schwarze Zahlen. Trotz der Auswirkungen der aktuellen Asienkrise hat man die Hoffnung nicht aufgegeben, 1998 erneut positiv abzuschließen. "W

[3219 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 17 vom 23.04.1998 Seite 079

Industrie

Bremer Woll-Kämmerei

Waschwoll-Geschäft in Australien gekauft

TW Bremen - BWK AustralAsia, zur Gruppe Bremer Woll-Kämmerei (BWK) gehörende Wollhandelsgesellschaft in Sydney, hat das Waschwollgeschäft der Bloch & Behrens, ebenfalls Sydney, übernommen. Dieser Teilbereich der in dänischem Besitz befindlichen Gesellscha

[820 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 08 vom 19.02.1998 Seite 076

Industrie

Bremer Woll-Kämmerei

1997 wurde der Turnaround geschafft

ti Bremen - Bei der Bremer Woll-Kämmerei (BWK) haben 1997 sämtliche Konzerngesellschaften mit Gewinn gearbeitet. Nach vorläufigen Zahlen stieg der Umsatz im Konzern zwar nur um 1 % auf 773 Mill. DM. Dafür verbesserte sich der Gewinn vor Ertragsteuern aber

[1537 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 46 vom 13.11.1997 Seite 096

Industrie

Bremer Woll-Kämmerei

Weitere Investitionen in Australien

TW Canberra - Die Bremer Woll-Kämmerei AG (BWK), Bremen, verstärkt ihre Präsenz im asiatisch-pazifischen Raum. In Melbourne wird eine regionale Niederlassung mit 22 Mitarbeitern gegründet. Laut Vorstandschef Gerhard Harder reagiert die BWK damit auf das W

[923 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 45 vom 06.11.1997 Seite 126

Industrie

Bremer Woll-Kämmerei

Gleicher Umsatz, besseres Ergebnis

TW Bremen - Die Bremer Woll-Kämmerei AG (BWK), Bremen-Blumenthal, hat laut Firmen-Mitteilung nach neun Monaten 1997 ein deutlich besseres Ergebnis als im Vorjahr erreicht. Die Konzernumsätze liegen bis Ende September mit 573 Mill. DM durch Marktanteilsgew

[1038 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 34 vom 21.08.1997 Seite 090

Industrie

BWK

Deutlich besseres Halbjahresergebnis

ti Bremen - Die Bremer Woll-Kämmerei AG konnte im ersten Halbjahr 1997 sowohl im Konzern als auch in der AG ein wesentlich besseres Ergebnis vor Steuern als im Vorjahreszeitraum erzielen. Der Konzern kam auf einen Gewinn von 6,1 (Vorjahr: Verlust von 10,6

[1177 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 18 vom 01.05.1997 Seite 083

Industrie

Bremer Woll-Kämmerei: Gute Chancen, daß 1997 alle Konzerngesellschaften wieder profitabel arbeiten

Das Ziel heißt Kostenführerschaft

ti Bremen - Die Chancen der Bremer Woll-Kämmerei AG auf Gewinne und eine Dividende für das laufende Geschäftsjahr sind gut. Voraussetzung ist allerdings, daß die gegenwärtigen Rahmenbedingungen sich nicht entscheidend ändern. Die Entwicklung ist eindeut

[3197 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 14 vom 03.04.1997 Seite 071

Industrie

Nord-Westdeutsche Textilindustrie: 1996 brachte leichte Besserung dank Exportplus

Verhalten optimistisch für 1997

bd Münster - Im vergangenen Jahr zeichnete sich in der nordwestdeutschen Textilindustrie zwar eine leichte Besserung gegenüber dem Vorjahr ab. Eine eindeutige Wende ist damit allerdings noch nicht in Sicht. Wie Josef A. Beckmann, Vorsitzender des Verban

[3123 Zeichen] € 5,75

 
weiter