Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 06 vom 06.02.1997 Seite 117

    Industrie

    Fabric Frontline: Deutschland-Geschäft soll ausgebaut werden; im Herbst kommt Bettwäsche

    Krawatten mit Stinktieren

    bd Düsseldorf - Fabric Frontline, Spezialist für edle Seidenstoffe und Seiden-Accessoires aus der Schweiz, will sein Deutschland-Geschäft ausbauen. Das erklärt die erstmalige Beteiligung an der CPD, nachdem man bisher nur auf der Herren-Mode-Woche vertret

    [2602 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 13 vom 28.03.1996 Seite 098

    Industrie

    Wollweberei '95: Der HAKA-Bereich schnitt diesmal viel besser ab als die DOB

    Der Abwärtstrend unterbrochen

    ak Köln - Das Jahr 1995 brachte den Tuchwebern eine erfreuliche Überraschung. Nach drei schwachen bzw. sehr schwachen Jahren gab es beim Umsatz und Versand wieder einen Zuwachs. Damit haben sich die Befürchtungen vom Jahresanfang 1995 glücklicherweise n

    [5907 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 48 vom 30.11.1995 Seite 114

    Industrie

    Hoechst Trevira: Moderate Preiserhöhungen unumgänglich

    Heimtextilien blieben stabil

    es Frankfurt - Der Weg aus den roten Zahlen führte für die Hoechst Trevira GmbH&Co KG, Frankfurt, auch über die Faser- und Garnpalette für Heim- und Haustextilen, die sich erneut als stabiler Faktor erwiesen haben. Zu dem Erfolg des Heim- und Haustextil

    [2876 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 25 vom 22.06.1995 Seite 066

    Industrie

    Akzo Nobel + Futterstoffweber: Mit der Konfektion zu den Wurzeln von Enka Viscose

    Eine runde Sache

    wi - Reisen bildet und so luden Akzo Nobel und die Arbeitsgemeinschaft Seidenweber (Futterstoffweber) knapp 30 wichtige Kunden aus DOB und HAKA zu einem USA-Trip ein. Im Mittelpunkt der Reise stand die Zellulose-Produktion bei Buckeye in Perry/Florida.

    [9936 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 49 vom 08.12.1994 Seite 127

    Industrie

    Kitan Consolidated: Export und Colorcot bringen '94er Wachstum

    Stark in Spezialitäten

    bd Düsseldorf - Die Kitan Consolidated Ltd. aus Israel hat mit dem Colorcot-Programm aus farbig gewachsener Baumwolle im Haustextilien-Markt auf Anhieb Fuß gefaßt. Kitan, der auch Lizenznehmer für die europäische Esprit Bath&Bed-Produktlinie ist, hat da

    [3864 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 47 vom 24.11.1994 Seite 110

    Industrie

    Chemiefasern in Amerika: Anstieg der Baumwollpreise hilft der Branche

    Windfall Profits in den USA

    ph Frankfurt - In Deutschland und Europa steckte die Chemiefaserindustrie in den vergangenen Jahren tief in der Krise. Eine Negativmeldung jagte die andere, von hohen Verlusten und Arbeitsplatzabbau bei nahezu jedem Hersteller war die Rede. Daß dieses tri

    [7016 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 47 vom 24.11.1994 Seite 102

    Industrie

    Lenzing: Spezialfasern liefen bisher besser als der Rest

    Volle Kapazitätsauslastung bei Viskose

    ph Frankfurt - Die Lenzing AG mit ihrem Produktionsstandort Lenzing hat in den ersten drei Quartalen 1994 "infolge der guten Mengennachfrage" ihre Kapazitäten sowohl bei Zellstoff als auch Viskose voll ausfahren können. Dies erklärt das österreichische Ch

    [5373 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 44 vom 03.11.1994 Seite 106

    Industrie

    Wollindustrie: Der Zukunftsmarkt Japan

    "Deutsche sind kein Begriff"

    ak Frankfurt - Japan ist der Zukunftsmarkt für europäische Wollweber. Während die Deutschen als Lieferanten dort kaum in Erscheinung treten, sind die Italiener bereits fest im Sattel. Helmut Schumacher, der neue IWS-Chef für Europa, der noch vor kurzem

    [5344 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 27 vom 08.07.1993 Seite 171

    Industrie

    Baumwollproduktion

    Zuwachs in USA

    TW Zürich - Die Garnproduktion (ausgenommen Wolle) in der Welt fiel im 1. Quartal '93 im Jahresvergleich um 2 % zurück. In Europa war sie um 9 % rückläufig, in Asien blieb sie in etwa gleich, während in den USA ein Zuwachs von 8 % verzeichnet wurde. In As

    [831 Zeichen] € 5,75