Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 12.09.2008 Seite 018

    Industrie

    Lambertz läuft sich schon für die ISM warm

    Aachener Gebäckhersteller will mit Überraschungen nach Köln - Außergewöhnlich hohes Umsatzwachstum

    Aachen. Die Lambertz-Gruppe peilt im gerade angelaufenen Geschäftjahr trotz Preiserhöhungen erneut ein Mengen- und Umsatzwachstum am. Gerüstet mit Innovationen laufen sich die Aachener bereits für die ISM 2009 warm. Dr. Hermann Bühlbecker, Alleininhaber

    [3668 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 31 vom 01.08.2008 Seite 012

    Industrie

    Wrigley kommt fast ausnahmslos voran

    Chicago. Der Kaugummi-Konzern Wm. Wrigley Jr., Chicago, kann nicht nur mit guten Zahlen zum ersten Halbjahr 2008 glänzen, sondern auch einen Erfolg bei der Europäischen Kommission verbuchen. Die Brüsseler haben grünes Licht für die Übernahme des US-Kaugu

    [1290 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 33 vom 14.08.1997 Seite 122

    Industrie

    Contracting Leipzig: Die Produktionskarawane ist kräftig in Bewegung

    Die Kontaktbörse funktioniert

    ba Leipzig - Mit der dritten Auflage der Contracting Leipzig, Kontaktbörse für Lohnkonfektion und Auftragsproduktion, scheint das Konzept der Messe endlich zu greifen. Nachdem die Stimmung der ersten beiden Veranstaltungen noch verhalten war, gab es am

    [5610 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 47 vom 21.11.1996 Seite 074

    Industrie

    Textilaußenhandel 1. Halbjahr '96: Der größte Importzuwachs aus China, der Türkei und Polen

    Export in die EU gab weiter nach

    ak Frankfurt - Mit Ausnahme Österreichs ging der deutsche Textilexport in die westlichen Märkte im 1. Halbjahr mehr oder weniger zurück. Einen Zuwachs verzeichneten überwiegend nur Ausfuhren nach Mittelost- und Osteuropa, d.h. Ausfuhr für dortige Passive

    [5174 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 23 vom 06.06.1996 Seite 068

    Industrie

    Passive Veredelung (PV) '95 : Osteuropa verstärkte seine Führungsposition

    Tribut der Marktschwäche gezahlt

    ak Frankfurt - Das gute Jahr 1994 für die PV mit + 7 % hat sich 1995 nicht wiederholt. Die PV-Einfuhr nach Deutschland ging um 1,2 % beziehungsweise 119 Mill. DM auf 9,75 Mrd. DM zurück. Immerhin erhöhte sie sich im Zweijahreszeitraum 1994/95 um 6 % oder

    [10159 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 21 vom 23.05.1996 Seite 112

    Industrie

    Deutsche Bekleidungseinfuhr 1995: Insgesamt Rückgang, nur PV mit einem kleinem Zuwachs

    Türkei jetzt Lieferland Nr. 1

    lc Frankfurt - Die deutschen Importe von Web- und Maschenbekleidung aus den 54 wichtigsten Lieferländern gingen im Vorjahr um 5 % auf rund 31,3 Mrd. DM zurück. Dabei verdrängte die Türkei Italien von der Spitzenposition. Unter den sechs Lieferregionen v

    [2652 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 25 vom 22.06.1995 Seite 072

    Industrie

    Deutsche Textilausfuhr '94: Nur eine leichte Besserung gegenüber 1993

    Weit unter dem Stand von 1992

    ak Frankfurt - Die Textilausfuhr aus Deutschland stieg 1994 um 2,9 % bzw. 852 Mill. auf 30,5 Mrd. DM. Sie hat somit nur einen kleinen Teil von dem gutgemacht, was sie im Jahr 1993 verloren hatte (4,7 Mrd. DM). Somit blieb sie weit unter dem Exportniveau v

    [10161 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 18 vom 04.05.1995 Seite 074

    Industrie

    Passive Veredelung (PV) '94: Den größten Zuwachs seit 1990 erreichten Polen, Tschechien und Rumänien

    Wieder auf dem Wachstumskurs

    ak Frankfurt - Die deutsche PV-Einfuhr hat 1994 nach zwei Jahren ihre frühere Dynamik wiedergefunden. Die PV-Einfuhr stieg um knapp 13 % bzw. 1,2 Mrd. DM auf eine neue Rekordhöhe von 10,4 Mrd. DM. Es ist sogar der zweithöchste Zuwachs in Mark und Pfenni

    [9995 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 29S vom 19.07.1994 Seite 224

    Industrie

    Vatter: Im Inland sinkt der Umsatz - Erfolgreiche Fernsehwerbung für Bellinda

    Größte Zuwachsraten in Osteuropa

    sb Frankfurt - Im abgelaufenen Geschäftsjahr stieg der Außenumsatz der Vatter GmbH mit den Marken Bellinda, Elbeo, Nur Die und Arwa, trotz schwieriger Marktlage und stark rückläufiger Verbrauchernachfrage, um 1,6% auf 494 Mill. DM. Der Inlandsumsatz san

    [2453 Zeichen] € 5,75