Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 83 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 21 vom 22.05.2009 Seite 012

Industrie

Beiersdorf pusht Asien

Zusätzlicher Vorstand aus Taiwan - Ausbau neuer Vertriebswege

Hamburg/ Shanghai. Um sich in Asien besser behaupten zu können, beruft Beiersdorf einen Einheimischen zum Vorstand. James C. Wei soll daneben Strategien für neue Vertriebskanäle wie Internet oder Duty Free entwickeln. Mithilfe der Marktkenntnisse eines

[2226 Zeichen] Tooltip
VERSTÄRKTE FÜHRUNGSRIEGE - Zum 1. Juni ergänzt James Wei den Beiersdorf-Vorstand
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 02.10.2008 Seite 012

Industrie

Marken-Rückrufe wegen Melamin

Cadbury und Heinz betroffen - EU-Schutzmaßnahmen in Kraft

Frankfurt. Der chinesische Melamin-Skandal zieht Kreise: Betroffen sind auch Markenartikel von Cadbury und Heinz. Derweilen treten Schutzmaßnahmen der EU in Kraft. Der britische Cadbury-Konzern, mit einem Umsatz von 7,4 Mrd. Euro weltweit auf Platz drei

[2575 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 28.09.2007 Seite 018

Industrie

Bula soll van Dijk in Vevey folgen

Frankfurt, 27. September. Patrice Bula, 51, bis Ende Juli 2007 Vorstandsvorsitzender der Nestlé Deutschland AG und seither China-Chef des Nahrungsmittelkonzern, soll in drei Jahren zum Vorstandsmitglied in der Zentrale in Vevey aufrücken. Dies verlautet

[804 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 19.08.2005 Seite 014

Industrie

Nestlé liegt voll im Plan

Schweizer zufrieden mit Halbjahr - Wachstumsziel bekräftigt

Frankfurt, 18. August. Nestlé-Konzern-Chef Brabeck-Letmathe bekräftigt angesichts eines erfolgreichen ersten Halbjahres den Ausblick für 2005: Zwischen 5 und 6 Prozent soll die organische Wachstumsrate betragen. Die Zahlen des Schweizer Nahrungsmittel-Gi

[3212 Zeichen] Tooltip
Gutes Halbjahr – Umsatz nach Produktgruppen Januar bis Juni 2005
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 07.05.2004 Seite 018

Industrie

Kölnmesse plant separate Plattform für Fernost-Ware

Zweijährige Messe "Asia-Pacific Sourcing" startet 2005 - Schwerpunkte "Haus, Garten, Freizeit"

Frankfurt, 6. Mai. Die Kölnmesse will das Angebot "asiatischer Wachstumsmärkte" durch eine neue, eigenständige Kommunikations- und Orderplattform spiegeln. Der Startschuss soll im kommenden Frühjahr fallen. Der künftig zweijährige Rhythmus der Eisenware

[1846 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 03.03.2000 Seite 014

Industrie

Europas Keksmarkt mit neuem Gesicht

Danone und Nabisco teilen United Biscuits auf - Zentrale Marken und Regionen noch offen / Von Andreas Chwallek

Frankfurt, 2. März. Der Kompromiss zwischen Danone und Nabisco zur Aufteilung des britischen United Biscuits-Konzerns (UB) lässt die Zukunft wichtiger Marken wie Delacre und die Aufteilung der größten westeuropäischen Ländergesellschaften noch offen. Dies

[3791 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 45 vom 12.11.1999 Seite 016

Industrie

Seagram-Konzern verkauft Tochter

Brauerei Foster's übernimmt australisches Geschäftsfeld

ach. Frankfurt, 11. November. Der kanadische Seagram-Konzern hat sich von seiner australischen Wein- und Spirituosensparte getrennt. Neuer Eigner ist die Braugruppe Foster's. Dafür bezahlt Foster's laut Financial Times rund 55 Mio. US-Dollar. Künftig üb

[1590 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 26 vom 25.06.1998 Seite 083

Industrie

Französische Luxusbranche

Im Aufwind, aber Sorgen um Asienmärkte

fo Paris - Die französische Luxusgüterbranche hat 1997 im Inland und im Export Zuwachsraten erzielt. Auf den südostasiatischen Märkten halten mehrere Unternehmen 1998 Rückschläge für möglich. Die LVMH-Tochter Duty Free Shoppers mit Schwerpunkt im asiatisc

[2197 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 21 vom 21.05.1998 Seite 071

Industrie

Chemiefasern

Höchstes Plus seit 20 Jahren

mo Frankfurt - Die weltweite Produktion von Chemiefasern ist 1997 um 11 % auf 27,3 Mill. Tonnen gestiegen. Wie die Akzo Nobel Faser AG in ihrer jetzt vorgelegten Statistik "Das Chemiefaserjahr 1997" ausführt, wurde damit der höchste Produktions-Zuwachs se

[1787 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 16 vom 16.04.1998 Seite 080

Industrie

Interstoff Asia: Gute Stimmung trotz asiatischer Finanzkrise

Das Leben nach dem Crash geht weiter

cc Hongkong - Wesentlich positiver als wegen der derzeitigen Asienkrise erwartet endete die Interstoff Asia, die Anfang April in Hongkong stattfand. Insgesamt 7 975 Fachbesucher aus 60 Ländern besuchten die Messe (1997: 8 549 aus 60 Ländern). 71 % der B

[2850 Zeichen] € 5,75

 
weiter