Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 11.09.2009 Seite 012

    Industrie

    Kraft Foods behält Cadbury im Visier

    Ausgewiesene Profis bei Akquisitionsvorbereitungen am Werk - Briten begründen ihre Ablehnung nur mit dem Preis

    Frankfurt. Das letzte Wort ist mit der Absage von Cadbury gegenüber der Kraft Foods-Kaufofferte noch nicht gesprochen. Erwartet werden Nachbesserungen. Bereits in Gang gesetzt sind heftige Spekulationen über mögliche Allianzen auch anderer Süßwarenkonzer

    [3192 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 41 vom 12.10.2007 Seite 014

    Industrie

    Große Konzerne sortieren sich neu

    Procter & Gamble stellt prominente Marken zum Verkauf - Cadbury separiert Getränkesparte - Unilever schließt Fabriken

    Frankfurt, 11. Oktober. Fieberhaft überarbeiten große Nahrungs- und Konsumgüterkonzerne ihre Strukturen und Portfolios. Procter & Gamble stellt Marken wie Duracell und Pringles zum Verkauf. Cadbury forciert die Abspaltung der Getränkesparte, auch Kraft F

    [6331 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 05.10.2007 Seite 014

    Industrie

    Kraft-Chefin setzt auf neue Strategie

    Irene Rosenfeld ersetzt den Rotstift durch höhere Etats für die großen Konzernmarken

    Frankfurt, 4. Oktober. Anders als ihre Vorgänger will die Kraft Foods-Chefin Irene Rosenfeld die Konzernzahlen nicht über ehrgeizige Restrukturierungs- und Straffungsprogramme sondern vor allem über einen Ausbau des bestehenden Markengeschäfts verbessern

    [5582 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 30 vom 27.07.2007 Seite 012

    Industrie

    Branche im Visier großer Investoren

    Warren Buffett steigt bei Kraft Foods ein - Privatanleger und multinationale Unternehmen sondieren mögliche Groß-Akquisitionen

    Frankfurt, 26. Juli. Im Stakkato jagen sich die Gerüchte. Gerade spekulierten Zeitungen, Procter & Gamble wolle mit Colgate Unilever kaufen, schon war die Rede von Gesprächen zwischen Nestlé und PepsiCo. Nicht nur Hersteller sind auf Brautschau, auch pri

    [4969 Zeichen] Tooltip
    Teure Konzerne - Große Anbieter würden Investoren viel kosten
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 27 vom 06.07.2007 Seite 012

    Industrie

    Danone und Kraft einig bei Keksdeal

    Amerikaner bieten strategischen Preis von 5,3 Mrd. Euro - Quantensprung für Kraft - Franzosen mit prall gefüllter Kriegskasse

    Frankfurt, 5. Juli. Die Übernahme der Danone-Gebäcksparte durch Kraft Foods gilt als besiegelt. Der Danone-Vorstandsvorsitzende Franck Riboud will das 5,3 Mrd. Euro-Angebot von Kraft Foods-Chefin Irene B. Rosenfeld annehmen. Bis Jahresende soll der Deal

    [4441 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 06 vom 09.02.2007 Seite 012

    Industrie

    Kraft Foods gilt nicht nur als Jäger

    Abspaltung von Altria weckt Phantasien - Analysten spekulieren über Zu- oder Verkäufe - Zähes Geschäft auch in Deutschland

    Frankfurt, 8. Februar. Die Trennung des US-Nahrungsriesen Kraft Foods von der Mutter Altria löst bei Analysten Spekulationen über Zukäufe, aber auch Veräußerungen von Geschäftsfeldern aus, zumal die Konzernzahlen wenig spektakulär sind. In wichtigen Schl

    [5180 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 22.09.2006 Seite 012

    Industrie

    Kraft Foods hat noch viele Baustellen

    Neues Top-Management unter Irene Rosenfeld steht weltweit vor schwierigen Aufgaben - Überwiegend regionales Marken-Portfolio

    Frankfurt, 21. September. Die jüngsten Neubesetzungen an der Spitze von Kraft Foods sollen das Geschäft des US-Nahrungsmittelriesen in Schwung bringen. Zum einen dienen die Maßnahmen aus Sicht von Unternehmensbeobachtern der Vorbereitung des Verkaufs von

    [4535 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 28 vom 14.07.2006 Seite 012

    Industrie

    Bewegungsspielraum für Philip Morris und Kraft

    Altria braucht nach dem "Florida-Urteil" nicht mehr an der hohen Beteiligung an Kraft festhalten

    Frankfurt, 13. Juli. Der Weg ist frei: Die Einzelunternehmen unter der Altria-Holding, Philip Morris (PM) USA, PM International und Kraft können seit dem jüngsten "Florida-Urteil" optimal an der Börse platziert werden. Davon erhoffen sich insbesondere Ge

    [3575 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 26 vom 30.06.2006 Seite 010

    Industrie

    Frischer Wind an Kraft Foods-Spitze

    Führungswechsel bei dem Nahrungmittel-Konzern deutet auf strategische Neuausrichtung hin - Interne Kritik an radikalem Umbau

    Frankfurt, 29. Juni. Der US-Gigant Kraft Foods Inc. hat eine neue Chefin: Die PepsiCo-Managerin Irene Rosenfeld übernimmt die Aufgaben von Roger K. Deromedi. Unternehmensbeobachter gehen davon aus, das zumindest Korrekturen am laufenden rigiden Umbau-Pro

    [4688 Zeichen] € 5,75