Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 51 vom 21.12.2012 Seite 10

    Industrie

    Europa-Krise hat Danone erreicht

    Franzosen reagieren mit Sparprogramm für den Kontinent – Vor allem der Süden dürfte betroffen sein

    Paris. Danone reagiert auf die schwache Entwicklung in Europa mit einem 200 Mio. Euro-Sparprogramm. Die Krise in Mittelmeerraum setzt den Franzosen zu. Doch auch in großen Märkten wie Deutschland läuft das Geschäft längst nicht mehr rund.

    [3445 Zeichen] Tooltip
    Zu stark in Europa - Danones Umsatzstruktur 2012 in Mrd. Euro
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 51 vom 21.12.2012 Seite 010

    Industrie

    Europa-Krise hat Danone erreicht

    Franzosen reagieren mit Sparprogramm für den Kontinent – Vor allem der Süden dürfte betroffen sein

    Paris. Danone reagiert auf die schwache Entwicklung in Europa mit einem 200 Mio. Euro-Sparprogramm. Die Krise in Mittelmeerraum setzt den Franzosen zu. Doch auch in großen Märkten wie Deutschland läuft das Geschäft längst nicht mehr rund.

    [3445 Zeichen] Tooltip
    Zu stark in Europa - Danones Umsatzstruktur 2012 in Mrd. Euro
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 33 vom 17.08.2012 Seite 10

    Industrie

    Lage in Südeuropa verschärft sich

    Noch laufen Geschäfte gut – Deutsche Mittelständler stellen sich aber auf sinkende Nachfrage auch für Nahrungsmittel ein

    Frankfurt. „Die Krise in Südeuropa hat uns noch nicht, wird uns aber mittelfristig auch erfassen.“ Dies ist die fast einhellige Meinung von deutschen Mittelständlern über die wirtschaftlich angespannte Lage in den Regionen, in denen sie selber aktiv sind.

    [4132 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 33 vom 17.08.2012 Seite 010

    Industrie

    Lage in Südeuropa verschärft sich

    Noch laufen Geschäfte gut – Deutsche Mittelständler stellen sich aber auf sinkende Nachfrage auch für Nahrungsmittel ein

    Frankfurt. „Die Krise in Südeuropa hat uns noch nicht, wird uns aber mittelfristig auch erfassen.“ Dies ist die fast einhellige Meinung von deutschen Mittelständlern über die wirtschaftlich angespannte Lage in den Regionen, in denen sie selber aktiv sind.

    [4132 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 46 vom 17.11.1994 Seite 090

    Industrie

    Die "Top 260": TW-Umsatzrangliste der größten Bekleidungsunternehmen Westeuropas/Entwicklungen + Perspektiven

    Kursänderung ist angesagt

    lc Frankfurt - Die deutsche und auch westeuropäische Bekleidungsindustrie - Web- und Maschenware - wird 1994 von der sich bessernden Konjunktur, im Gegensatz zur gesamten Industrie, noch wenig spüren. Die Modebranche, im Wirtschaftszyklus stets ein Nachzü

    [20349 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 24 vom 16.06.1994 Seite 078

    Industrie

    Passiver Veredelungsverkehr: Ein FATM-Symposium in Münster

    PV-Bedeutung steigt weiter

    fg Münster - Steigende Bedeutung mißt die deutsche Industrie dem Passiven Veredelungsverkehr für die nächsten Jahre zu. Das ergab eine Studie der FATM- Münster und dem stimmten die Teilnehmer eines Symposiums in Münster zu. Mehr als die Hälfte der Unter

    [4350 Zeichen] € 5,75