Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 22 vom 01.06.2007 Seite 014

    Industrie

    Der Saftmarkt ist heftig umkämpft

    In Europa haben Coca-Cola, Eckes-Granini und Pepsi die Nase vorn - Große Wachstumspotenziale insbesondere im Osten

    Frankfurt, 31. Mai. Im europäischen Fruchtsaftmarkt sind die Märkte in erheblicher Bewegung, insbesondere im Osten des Kontinents. Nicht zuletzt deshalb hat sich die Eckes AG von der Spirituosen-Sparte getrennt, um sich auf die Saftvermarktung zu konzent

    [5011 Zeichen] Tooltip
    Die Hauptwettbewerber in Europa
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 14 vom 02.04.1998 Seite 058

    Industrie

    Steilmann-Gruppe: Erfolge im Key Account-Bereich und im Export

    Weiter auf Wachstums-Kurs

    TW Essen - Die Steilmann-Gruppe, Bochum-Wattenscheid, steigerte ihren Umsatz 1997 um 7,7% auf 1,4 Mrd. DM. Im Inland wuchs der Key Account-Bereich, aber auch das Geschäft in den Modezentren. Im Auslandsgeschäft hat man auch deshalb Rückenwind bekommen,

    [7391 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 30S vom 22.07.1997 Seite 204

    Industrie

    Erica Rössler: Im Jahr des 50jährigen Bestehens wieder auf Wachtumskurs

    Das Ziel heißt Vernetzung mit den Kunden

    bd Osnabrück - Drei wesentliche Ziele hat sich Erica Rössler, Osnabrück, für die Zukunft gesetzt: Ausbau der Osteuropa-Produktion, weitere Intensivierung der Beziehung zu den Kunden und Stärkung des Private Label- Geschäftes. Das jetzt 50jährige Unterne

    [3375 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 43 vom 24.10.1996 Seite 080

    Industrie

    Beschaffungsstruktur bei DOB und HAKA: Nur noch ein Sechstel wird im Inland produziert

    Eigenfertigung im Ausland ist gering

    Die passive Lohnveredlung (PLV) ist mit einem Anteil von 53,2% an der Gesamtproduktion das mit Abstand wichtigste Beschaffungsinstrument der deutschen Bekleidungsindustrie. Das ist das Ergebnis einer Studie, die auf der Befragung von 44 der 100 größten

    [7521 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 23 vom 06.06.1996 Seite 068

    Industrie

    Passive Veredelung (PV) '95 : Osteuropa verstärkte seine Führungsposition

    Tribut der Marktschwäche gezahlt

    ak Frankfurt - Das gute Jahr 1994 für die PV mit + 7 % hat sich 1995 nicht wiederholt. Die PV-Einfuhr nach Deutschland ging um 1,2 % beziehungsweise 119 Mill. DM auf 9,75 Mrd. DM zurück. Immerhin erhöhte sie sich im Zweijahreszeitraum 1994/95 um 6 % oder

    [10159 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 21 vom 23.05.1996 Seite 112

    Industrie

    Deutsche Bekleidungseinfuhr 1995: Insgesamt Rückgang, nur PV mit einem kleinem Zuwachs

    Türkei jetzt Lieferland Nr. 1

    lc Frankfurt - Die deutschen Importe von Web- und Maschenbekleidung aus den 54 wichtigsten Lieferländern gingen im Vorjahr um 5 % auf rund 31,3 Mrd. DM zurück. Dabei verdrängte die Türkei Italien von der Spitzenposition. Unter den sechs Lieferregionen v

    [2652 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 18 vom 04.05.1995 Seite 074

    Industrie

    Passive Veredelung (PV) '94: Den größten Zuwachs seit 1990 erreichten Polen, Tschechien und Rumänien

    Wieder auf dem Wachstumskurs

    ak Frankfurt - Die deutsche PV-Einfuhr hat 1994 nach zwei Jahren ihre frühere Dynamik wiedergefunden. Die PV-Einfuhr stieg um knapp 13 % bzw. 1,2 Mrd. DM auf eine neue Rekordhöhe von 10,4 Mrd. DM. Es ist sogar der zweithöchste Zuwachs in Mark und Pfenni

    [9995 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 07 vom 17.02.1995 Seite 012

    Industrie

    Internationalität stärkt die Mast-Jägermeister AG

    Rasche Expansion im Ausland - Sommerflaute 1994 gut überstanden - Hohe Liquidität

    GvP. Wolfenbüttel, 16. Februar. In diesem Jahr will die Mast-Jägermeister AG, Wolfenbüttel, die Erschließung weiterer Auslandsmärkte fortsetzen. Die Sommerflaute im Spirituosengeschäft 1994 bescherte dem Unternehmen eine Absatz- und Umsatzstagnation. Ab

    [4395 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 29S vom 20.07.1993 Seite 224

    Industrie

    EG-Textilaußenhandel: was Brüssel zu PLV, GATT-Runde, Textilabkommen plant

    Handel fordert PLV mit GUS-Staaten

    lc Donaueschingen - Der Handel engagiert sich immer stärker in der internationalen Warenbeschaffung. Jetzt hat er offiziell von der EG- Kommission die direkte Beteiligung am PLV im Ostblock gefordert. Über die europäische Dachorganisation FTA hat die Au

    [7473 Zeichen] € 5,75