Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 237 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 29 vom 23.07.2010 Seite 012

Industrie

Aenova will punkten

OTC-Handelsmarkenhersteller fokussiert deutschen Massenmarkt

Bad Aibling/Pähl. Die Aenova Gruppe hat sich zum Ziel gesetzt, bei Nahrungsergänzungsmitteln und freiverkäuflicher Arznei die Nr. 1 im europäischen Handelsmarkengeschäft zu werden. Im Mittelpunkt steht der Ausbau in Deutschland. "Als Lohnhersteller eine

[2940 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 18.06.2010 Seite 014

Industrie

Barilla wagt sich erstmals in die Tiefkühltruhe

Nudelsnacks im Portionsbecher für die Mikrowelle - Üppiges Maßnahmenpaket 2010 geschnürt - Überdurchschnittliche Entwicklung

Köln. Barilla startet mit Tiefkühlkost im deutschen Handel. Außerdem wurde ein üppiges Paket an Projekten geschnürt. 2010 könnte erneut ein Jahr außerordentlichen Wachstums werden. In diesen Tagen beginnt die Barilla Deutschland GmbH, Köln, mit dem Dist

[4474 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 21.05.2010 Seite 014

Industrie

Berentzen in Phase zwei

Verstärkte Umsetzung marktorientierter Maßnahmen

Haselünne. Berentzen-Vorstandschef Stefan Blaschak hat gestern auf der Hauptversammlung in München das erste positive Ergebnis nach dem Eigentümerwechsel erläutert. Er zeigt sich zuversichtlich, die Getränkegruppe auch künftig erfolgreich weiterzuführen.

[4188 Zeichen] Tooltip
KENNZAHLEN DER BERENTZEN-GRUPPE - Angaben in Mio Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 25.09.2009 Seite 017

Industrie

Erfolgreiche Drinktec für Döhler und Wild

Die meisten Messebesucher kamen aus dem AfG-Bereich - Vorlieferanten registrieren hohe Resonanz

München. Die Fachmesse Drinktec 2009 in München konnte von den Ingredienzen-Lieferanten Wild und Döhler erfolgreich abgeschlossen worden. Vor allem natürliche Inhaltsstoffe für Getränke standen dabei im Vordergrund. Als entscheidenden Erfolgsfaktor hat

[2225 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 07.03.2008 Seite 016

Industrie

Red Bull uneinholbar an der Energy-Spitze

München. Red Bull kann nicht nur international, sondern auch in Deutschland auf ein äußerst erfolgreiches Geschäftsjahr 2007 zurückblicken. Wie das Unternehmen auf LZ-Anfrage mitteilt, gelang es 2007 den Absatz im Energy-Getränkemarkt laut Deutschland-Ge

[1418 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 29.02.2008 Seite 017

Industrie

Philip Morris will größere Packungen

Hersteller von Marlboro stöhnt unter hohen Umstellungskosten in der Zigarettenproduktion

Frankfurt. Philip Morris, die Nummer eins auf dem deutschen Tabakmarkt, macht sich stark, um die 20 Stück-Zigaretten-Packung als Mindesteinheit durchzusetzen. Dies könnte erhebliche Konsequenzen auf den Wettbewerb haben. Die Philip Morris GmbH in München

[3720 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 16.03.2007 Seite 018

Industrie

Nespresso ist das Paradepferd

Nobel-Kaffeesparte von Nestlé macht Umsatzsprung - Verdoppelung angepeilt

München, 15. März. Umsatzsteigerungen von 42 Prozent auf 1,163 Mrd. CHF, um ein Drittel gestiegene Maschinenverkäufe und mehr als eine Million neue Club-Mitglieder: Mit diesen Erfolgs-Meldungen für das abgelaufene Geschäftsjahr 2006 glänzte jüngst der sc

[4021 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 07 vom 17.02.2006 Seite 016

Industrie

Danone genau im Plan

Gruppe erzielt eine Punktlandung in fast allen Bereichen

Frankfurt, 16. Februar. Die Danone-Gruppe sieht sich bestens gerüstet, um den Expansionskurs der vergangenen sechs Jahre auch 2006 beibehalten zu können. Die Hauptziele: Stärkung des Bereichs "Gesunde Ernährung", erfolgreiche Innovationen, eine geographi

[3219 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 16.12.2005 Seite 017

Industrie

Stefan Pfander schließt eine Bilderbuch-Karriere ab

Wrigley weit über Deutschland hinaus zu einem Vorzeigeunternehmen entwickelt

Frankfurt, 15. Dezember. Ende 2005 zieht sich Stefan Pfander, 61, aus dem operativen Geschäft von Wrigley zurück. In fast 24 Jahren entwickelte er den Kaugummi-Hersteller zu einem Vorzeigeunternehmen in der Süßwarenindustrie. Innerhalb der vergangenen zw

[2075 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 09.12.2005 Seite 017

Industrie

Lego baut weiter auf Neuordnung

Frankfurt, 8. Dezember. Die Lego Company, Billund/Dänemark, deren auf Spielwaren entfallender Gesamterlös 2004 um sieben Prozent auf 902 Mio. Euro eingebrochen ist, sieht sich aktuell wieder auf dem Vormarsch. Bis November 2005 habe der Einzelhandelsumsa

[1158 Zeichen] € 5,75

 
weiter