Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 268 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 48 vom 01.12.2023 Seite 12

Industrie

Stock drängt auf den deutschen Markt

Polnischer Spirituosenkonzern will mittleres Preissegment besetzen – Gruppenumsatz soll bis 2027 auf 1,2 Mrd. Euro steigen

Bislang war die Stock Gruppe fast nur in Osteuropa aktiv. Nach dem Kauf mehrerer Wettbewerber will der Spirituosenhersteller auch zu einem Big Player in Westeuropa werden. Hinter Stock steht der Finanzinvestor CVC.

[5109 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 30.09.2022 Seite 14

Industrie

Hersteller sichern sich Kartoffeln

In Europa werden nach der diesjährigen Ernte deutlich weniger Kartoffeln zu Verfügung stehen. Mit echten Engpässen rechnet die Branche aber nicht. Die Abnehmer aller Verwertungsrichtungen müssten allerdings ihre Qualitätsanforderungen herunterschraub

[1625 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 10.06.2022 Seite 12

Industrie

Mehr Konkurrenz aus dem Ausland

Händler suchen nach Alternativen zu deutschen Handelsmarkenlieferanten – Dalli-Aufträge gehen an Hersteller aus Polen und Spanien

Steigende Kosten bei anhaltendem Preisdruck bringen deutsche Handelsmarkenhersteller in Bedrängnis. Händler achten zugleich mehr denn je auf die Versorgungssicherheit. Das nutzt Konkurrenten aus dem Ausland. Unternehmen aus Spanien und Polen übernehmen etwa Aufträge des Waschmittelherstellers Dalli.

[5099 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 08.06.2018 Seite 12

Industrie

Rückschlag für Eos in Deutschland

Umsatz sinkt um 16,7 Prozent – Lippenspezialist verliert Marktführung an Labello – Rasierschaum-Test in Polen

Frankfurt. Belastet vom starken Wettbewerb hat Eos in Deutschland 2017 deutliche Einbußen hinnehmen müssen. Die Marktführung im Geschäft mit Lippenpflege hat das junge New Yorker Unternehmen wieder an Platzhirsch Beiersdorf verloren.

[3001 Zeichen] Tooltip
EOS verliert in der Lippenpflege - Marktanteile in Prozent/Veränderung in Prozentpunkten
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 30.09.2016 Seite 18

Industrie

Schloss Wachenheim wächst mit Handelsmarken

Dickes Absatzplus in Deutschland lässt Umsatz nur wenig steigen – Ergebnis trotzdem stabil – Erfolge auch in Frankreich und Polen

Trier. Die Schaumwein- und Weinkellereien der Schloss Wachenheim AG haben im Geschäftsjahr 2015/16 ein Absatzplus von 5Prozent erreicht und damit 1,6 Prozent mehr umgesetzt. Der Absatzzuwachs kommt vor allem aus Deutschland – und ist vor allem zusätzlichen Aufträgen für Handelsmarken zu verdanken.

[3758 Zeichen] Tooltip
Schloss Wachenheim Kennzahlen 2015/2016 in Mio. Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 18.03.2016 Seite 16

Industrie

Wepa investiert in Kapazitäten

Arnsberg/Piechowice. Die Wepa Gruppe – mit rund 1 Mrd. Euro Jahresumsatz die Nummer zwei auf dem deutschen Markt für Hygienepapier und Nummer drei in Europa – investiert derzeit stark in den Ausbau und die Modernisierung seiner Standorte. Zuletzt wur

[1473 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 05.08.2011 Seite 14

Industrie

Gegenläufige Trends im Biermarkt

Gesättigte Märkte stagnieren oder verlieren Absätze – China zeigt das stärkste Wachstum

Nürnberg. Um knapp 30 Mio. hl ist der Weltbierausstoß 2010 gestiegen. Während aber vor allem in den gesättigten Märkten Rückgänge zu beobachten sind, legen einige Schwellenländer zum Teil deutlich zu. Einsam an der Spitze der weltgrößten Braugruppen steht weiterhin der belgisch-brasilianische Bierkonzern Anheuser Busch-Inbev.

[4358 Zeichen] Tooltip
Wieder steigender Konsum in der Gesamtbilanz - Die größten Brauer weltweit / Weltweite Bierproduktion nach Ländern / ... die größten Zuwächse 2010 / ... die größten Rückgänge 2010
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 23.12.2010 Seite 010

Industrie

R&R-Eis plant weitere Akquisitionen

CEO Najafi kündigt für 2011 Übernahmen an - Viel Geld für Fabriken und Innovationen

Osnabrück. Die Speiseeis-Gruppe R&R Ice Cream sieht sich nach erheblichen Investitionen in die Standorte und jüngsten Akquisitionen bestens für den europäischen Wettbewerb gerüstet - trotz hoher Rohstoffkosten und Preiskämpfen in großen Märkten wie Deuts

[4184 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 20.08.2010 Seite 012

Industrie

Refresco forciert Konzentrationsprozess

Niederländer sind mit SDI-Kauf eine noch stärkere Bastion im europäischen Private Label-Geschäft mit Softdrinks

Frankfurt. Die niederländische Refresco-Gruppe verleibt sich die Softdrink International, SDI, ein. Damit erreicht der Konzentrationsprozess der Private Label-Anbieter von Softdrinks eine neue Dimension. In vier bis sechs Wochen erwartet Hans Roelofs, C

[4096 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 20.08.2010 Seite 012

Industrie

Kartellamt gibt Lotte Grünes Licht

Warschau. Die polnischen Kartellbehörden haben der koreanischen Lotte Group Grünes Licht zur Übernahme des Traditionsunternehmens Wedel von Kraft Foods gegeben. Wedel gehörte ursprünglich zu Cadbury. Im Zuge der Übernahme durch Kraft hatten die Kartellbe

[540 Zeichen] € 5,75

 
weiter