Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 20 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 39 vom 28.09.2007 Seite 014

Industrie

Preispoker verspricht heißen Herbst

Ernährungsindustrie und Handel rechnen 2007 mit harten Verhandlungen - Hersteller melden Plus - Nahrungsmesse Anuga wächst

Köln, 27. September. Die Jahresgespräche versprechen einen heißen Herbst. Mehr denn je werden die großen Handelkonzerne gegenüber den Lieferanten ihre Einkaufsmacht ausspielen, um die Preisexplosion bei den Rohstoffen nicht in vollem Umfang an die Verbra

[5849 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 27.06.2003 Seite 017

Industrie

Heineken mit Absatzminus

Frankfurt, 26. Juni. Erstmals in der Geschichte Heinekens hat der niederländische Braukonzern eine Gewinnwarnung abgegeben. Das 1. Halbjahr des Geschäftsjahres entsprach mit rückläufigen Absatzzahlen und stagnierendem Nettogewinn nicht den Erwartungen, rä

[1581 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 09.11.2001 Seite 018

Industrie

Camphausen weicht der neuen Struktur bei Mars

US-Konzern gliedert europaweit neu - Erträge in Deutschland verstärkt unter Druck - Müller als nationaler Verkaufschef

Frankfurt, 8. November. Der amerikanische Nahrungsmittelkonzern Mars Inc. ordnet die Absatzregion Europa neu: Die Straffungen machen auch vor dem Top-Management nicht halt. Vor diesem Hintergrund nimmt Deutschland-Chef Rainer Camphausen seinen Hut. Der

[3633 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 09 vom 05.03.1999 Seite 017

Industrie

Benckiser weiter auf Wachstumskurs

Umsatzplus in allen Kategorien und Regionen - Europa-Erträge steigen - USA negativ

p.s. Amsterdam, 4. März. Der Reinigungsmittelkonzern Benckiser N.V. konnte seine Marktposition im vergangenen Jahr insgesamt weiter ausbauen. Das gilt auch für Deutschland. Im abgelaufenen Geschäftsjahr, für das Benckiser N.V. jetzt die Zahlen vorgelegt

[3648 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 20 vom 14.05.1998 Seite 095

Industrie

Textilausfuhr 1997: Zuwachs von 12% auf 34,5 Mrd. DM

Rekord von 1992 wurde übertroffen

mb Frankfurt - Ein positives Bild zeigt die deutsche Exportstatistik für Bekleidung und Textilien im Jahr 1997. Dank eines Ausfuhrzuwachses von 12 % auf 34,5 Mrd. DM wurde das bisherige Export-Rekordergebnis von 1992 (33,9 Mrd. DM) endlich übertroffen.

[3349 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 09 vom 27.02.1998 Seite 018

Industrie

Nivea wird in Europa deutlich stärker

Kosmetik-Sparte des Hamburger Beiersdorf-Konzern wächst auch 1997 weiter zweistellig

p.s. Berlin, 26. Februar. Der Hamburger Beiersdorf-Konzern wächst mit der Cosmed-Sparte international ungebremst weiter. Auch im umsatzbedeutenden deutschen Markt konnte ein Plus von 4 Prozent erzielt werden. Weltweit kletterten die Erlöse der Sparte mi

[3762 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 39 vom 25.09.1997 Seite 142

Industrie

Deutsche Textilausfuhr 1996: Geringer Zuwachs von 0,2 % auf 30,8 Mrd. DM

Der EU-Anteil am Export sinkt

ne Frankfurt - Die Exportsituation gibt Grund zu verhaltenem Optimismus. Aufgelaufen nach fünf Monaten liegen die Ausfuhren 1997 um 9,5 % im Plus. 1996 waren die Exporte nur ganz leicht um 0,22 % auf 30,87 Mrd. DM gestiegen. Damit lag die Ausfuhr nach w

[3826 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 40 vom 03.10.1996 Seite 101

Industrie

Red/Green: Deutlich zweistellige Zuwächse bei Umsatz und Ertrag

Deutschland ist der wichtigste Markt

ti Hamburg - Red/Green, der dänische Spezialist für sportlich-klassische Bekleidung in maritimer Optik, blickt auf ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Das laufende Jahr wird wohl nicht dahinter zurückstehen. Erstmals ist der Konzern, mit Sitz i

[5409 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 25 vom 20.06.1996 Seite 066

Industrie

Deutsche Textileinfuhr '95 : Fiel nur etwas über das Niveau von 1990 zurück

Die Türkei jetzt vor China die Nr. 2

ak Frankfurt - 1995 fiel der deutsche Textilimport zum drittenmal - nach 1992 und 1993 - in den letzten fünf Jahren unter das Niveau des Vorjahres. Diesmal war es um 2,31 Mrd. DM oder 4,4 %. Zum Spitzenergebnis von 1991 macht der Rückgang gut sieben Mrd.

[9630 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 29 vom 20.07.1995 Seite 234

Industrie

Inflation

In vielen Ländern auf dem Vormarsch

ak Frankfurt - Während 1994 die Inflation - gemessen an den Verbraucherpreisen - in den meisten OECD-Ländern eindeutig nach unten gerichtet war, sieht die Lage 1995 etwas differenzierter aus. Einerseits es gibt weiter Länder mit einer nach unten gerichtet

[784 Zeichen] € 5,75

 
weiter