Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 13 vom 01.04.2022 Seite 25,26

    Journal

    Discounter in den Startlöchern

    Die Preise steigen, die Kaufkraft sinkt, die Verbraucher wollen sparen. Das erhöht die Chancen der Discounter, Marktanteile zurückzugewinnen. Doch ob Aldi, Lidl und Co ihr Potenzial tatsächlich entfalten können, ist noch offen. Mathias Himberg

    [9666 Zeichen] Tooltip
    Verbraucher wollen sparen - Inwiefern stimmen Sie den folgenden Aussagen zu?
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 12 vom 25.03.2022 Seite 25,26,27

    Journal

    Raus ins Freie

    Seit zwei Jahren arbeiten Gastronomieunternehmer im Ausnahmezustand. Mit dem Ende der Coronabeschränkungen können sie aufatmen. Doch was hat die Krise mit ihnen gemacht und wie geht es jetzt weiter? Anja Sturm

    [9450 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 27 vom 09.07.2021 Seite 25,26,27

    Journal

    Sommertour Italien 2021

    Endlich wieder bella

    Italien hat schwer unter der Corona-Pandemie gelitten. Doch in der Konsumgüterbranche haben viele von neuen Kundengewohnheiten profitiert. Hersteller und Händler blicken nun optimistisch in die Zukunft. Mathias Himberg

    [10942 Zeichen] Tooltip
    Das Land, wo Supermärkte blühen - Marktanteile der Formate am Handel mit Konsumgütern in Italien (in Prozent) Kleine Marktführer - Anteil der zehn größten Händler am italienischen Markt für Konsumgüter (in Prozent)
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 18 vom 07.05.2021 Seite 60,61

    Journal

    Vorsprung halten

    Super- und Verbrauchermärkte haben in Corona-Zeiten überdurchschnittlich zugelegt. Besonders der selbstständige Einzelhandel sticht hervor. Manches spricht dafür, dass die Geländegewinne teilweise auch künftig gehalten werden können, selbst wenn Aldi und andere Discounter die Preiskarte wieder stärker spielen sollten. Werner Tewes*

    [10122 Zeichen] Tooltip
    Kaufleute bei Edeka
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 50 vom 11.12.2020 Seite 28

    Journal

    Umbau im Ladenbau

    In der Corona-Krise wächst der Lebensmittelhandel, während Modehändler und Kaufhäuser leiden. Das spüren auch die Firmen, die Läden konzipieren und einrichten. Der Strukturwandel nimmt Fahrt auf. Mathias Himberg

    [5899 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 42 vom 16.10.2020 Seite 28,29

    Journal

    Mieters Liebling

    Die Geschäfte in Einkaufszentren leiden besonders unter der Coronakrise. Das bestätigt der Shopping-Center Performance Report 2020. Die Mieter geben den Malls im Durchschnitt deutlich schlechtere Noten. Von Gewinnern und Verlierern. Jörg Nowicki

    [8984 Zeichen] Tooltip
    Die Sieger - Ränge 1 bis 25 Die Verlierer - Ränge 214 bis 238
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 29 vom 17.07.2020 Seite 20

    Journal

    Standpunkt

    Geschäftsmodelle auf dem Prüfstand

    Die bereits begonnene Konsolidierung in der Fleischbranche dürfte sich in Folge der Corona-Krise beschleunigen. Dabei ist der Umgang mit Mitarbeitern nur eine von vielen Baustellen. Rohstoffsicherung, Konzentration, Personalgewinnung und Alternativprodukte fordern die Branche. Dr. Otto Strecker, Honorarprofessor und Vorstand der AFC Consulting Group, plädiert für ein grundsätzliches Umdenken in der Fleischwirtschaft.

    [6360 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 14 vom 03.04.2020 Seite 23

    Journal

    Bleibender Eindruck

    Von fehlendem Toilettenpapier über Plexiglasscheiben an der Kasse bis zum Ansturm auf die Online-Lieferdienste - Das Coronavirus rüttelt den Lebensmittelhandel kräftig durch. Manche Veränderungen könnten die Krise überdauern. Birgitt Loderhose

    [7610 Zeichen] € 5,75