Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 2 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 42 vom 16.10.2009 Seite 032

    Journal

    Sprudelnde Quellen

    Während kleine Mineralbrunnen vielerorts ums Überleben kämpfen, erhalten Großbetriebe weiterhin Subventionen für den Ausbau ihrer Produktion. Öffentliche Fördermittel von Bund, Ländern und EU sind der Aufreger in der Branche. Jens Holst

    Das Schild im Gewerbegebiet an der A44 ist schmucklos, aber unter den Chefs der deutschen Brunnen kennt es so gut wie jeder. "Investitionen dieses Unternehmens wurden von der Europäischen Union und vom Land Hessen kofinanziert", verkündet das Plakat unwe

    [5987 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 30 vom 24.07.2009 Seite 030

    Journal

    Ausgetrocknet

    Nach 125 Jahren wirft der traditionsreiche Kaiserbrunnen in Aachen das Handtuch. Die Gesellschafter kapitulieren vor dem harten Wettbewerb mit den Discountern - das Ende ist symptomatisch für die schwierige Situation, in der die Branche steckt. Jens

    Hans-Günter Radermacher wirkt nicht wie einer, der ein Unternehmen ohne Zukunft führt. Der Vorstandschef des Aachener Kaiserbrunnens sprudelt förmlich, wenn es um die Vermarktungschancen des Wassers geht, das einige Meter weiter in Glasflaschen durch die

    [6834 Zeichen] € 5,75