Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 23 vom 07.06.2019 Seite 26,27

    Journal

    Store Check

    Kulinarische Maßarbeit

    Genussspezialist Dallmayr passt sein Delikatessenhaus in München aktuellen Konsumtrends an. Mit viel Aufwand und Liebe zum Detail hat der Premiumhändler seine Gastro- und Frischeangebote ausgebaut. Auf der kompakten Hochfrequenzfläche kein leichtes Unterfangen. Britta Rosbach

    [8726 Zeichen] Tooltip
    Dallmayr München
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 31 vom 02.08.2013 Seite 28

    Journal

    Store Check

    Revitalisiert

    In München hat die Reformhauskette Vitalia einen alten Schlecker-Markt wieder flottgemacht – obwohl sie vor vier Jahren selbst noch insolvent war. Mathias Himberg

    An Schlecker erinnert an der Grünwalder Straße fast nichts mehr. Vitalia-Grün hat Schlecker-Blau verdrängt, die Schaufenster zeigen einzelne Artikel statt vollgestopfter Böden. Drinnen ist die Regalhöhe von 2,10 Meter auf 1,40 Meter gesunken, die Gan

    [5634 Zeichen] Tooltip
    Vitalia München
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 31 vom 02.08.2013 Seite 028

    Journal

    Store Check

    Revitalisiert

    In München hat die Reformhauskette Vitalia einen alten Schlecker-Markt wieder flottgemacht – obwohl sie vor vier Jahren selbst noch insolvent war. Mathias Himberg

    An Schlecker erinnert an der Grünwalder Straße fast nichts mehr. Vitalia-Grün hat Schlecker-Blau verdrängt, die Schaufenster zeigen einzelne Artikel statt vollgestopfter Böden. Drinnen ist die Regalhöhe von 2,10 Meter auf 1,40 Meter gesunken, die Gangbre

    [5634 Zeichen] Tooltip
    Vitalia München
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 03.12.2010 Seite 027

    Journal

    Illustre Nachbarschaft

    Im Münchner Norden wagt sich der Allgäuer Regionalfilialist Kaes an eine Großfläche, die Metro nicht mehr haben wollte. Der Schritt ist wagemutig, das Konzept unkonventionell - und die Geschichte des Standortes kurios. Jens Holst

    Wenn es etwas gibt, für das Helmut und Horst Hermann nicht bekannt sind, dann wohl für unternehmerischen Leichtsinn. In der Branche gelten der Patriarch des Allgäuer Regionalfilialisten Kaes und sein Sohn, Geschäftsführer und mittlerweile Mehrheitsgesell

    [3530 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 25 vom 25.06.2010 Seite 038

    Journal

    Im Umbruch

    Mittelständler beweisen, dass Kaufhäuser trotz Karstadt-Krise und Hertie-Aus ein Modell mit Zukunft sein können. Ohne Verbundgruppen wie die EK Servicegroup wäre das nicht möglich. Doch auch die Einkaufsallianzen müssen sich wandeln. J. Holst und T.

    Vieles von dem, was Karstadt-Investor Nicolas Berggruen noch vollbringen muss, hat Dirk Richter schon geschafft. Im Kleinen, versteht sich. Die Miete zum Beispiel, die musste runter - wie es nun auch bei Karstadt passieren soll. Zwei Gespräche, dann war

    [9040 Zeichen] € 5,75