Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 51 vom 23.12.2021 Seite 21

Journal

Cyberattacken

„Wimmelbild der Verantwortungsdiffusion“

Sicherheitsexperte Manuel Atug über sparsame Unternehmen und staatliches Versagen als Helfershelfer der Cyber-Kriminellen.

[2416 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 01.04.2021 Seite 26,27

Journal

Kriminelle Geschäfte

Carsten Meywirth ist Leiter der neuen LKA-Spezialeinheit Cyber Crime. Gerade gelang ihr ein weltweit einmaliger Schlag gegen die Organisierte Computer-Kriminalität. Arbeitslos wird er trotzdem nicht werden.

[5653 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 03.07.2020 Seite 24,25,26

Journal

„Aus der Schusslinie“

Die Westfleisch-Vorstände Steen Sönnichsen, Johannes Steinhoff und Carsten Schruck über das Ende der Werkverträge, die Corona-Fälle in ihrem Betrieb und die Zukunft des Fleischkonsums.

[18141 Zeichen] Tooltip
WENIGER ABSATZ, MEHR UMSATZ - Geschäftsentwicklung bei Westfleisch
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 06.10.2017 Seite 34,35

Journal

PR-Berater Frank Schroedter

„Es geht um Hochrisiko-Kommunikation“

Frank Schroedter ist Partner bei der Kommunikationsberatung Engel & Zimmermann. Er rät Lebensmittelunternehmen zu größter Vorsicht in Erpressungsfällen.

[3071 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 14.07.2017 Seite 25,26

Journal

Läden geplündert, Sicherheit geraubt

Die Polizei hat in Hamburg die Kontrolle verloren. Drei Stunden lang konnten Plünderer Geschäfte leerräumen. Randalierer zerstörten, was übrig blieb. Die Bilder vom Chaos erschrecken die Händler. Denn es zeigt sich: Gegen Randale schützt kein Wachdienst, kaum eine Versicherung und längst nicht immer der Staat. Hendrik Varnholt

[8930 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 19.05.2017 Seite 34,35

Journal

Middelhoffs Fall

Thomas Middelhoff steht wieder vor Gericht. Im Prozess um einen Millionenbonus für den gefallenen Arcandor-Chef sollen die Richter eine Grenze zwischen Leistungsanreiz und illegaler Bereicherung ziehen. Das ist auch für andere Manager gefährlich. Unt

Es war einmal ein Held der Wirtschaft. Der war reich, weil er Bertelsmann reich gemacht hatte. Den fragten Milliardäre um Rat. Dem trauten viele zu, sogar Arcandor zu retten. In der Umgebung eines kargen Landgerichtssaals klingt märchenhaft fern,

[14491 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 02.12.2016 Seite 30,31

Journal

Kriminelle Kühlschränke

Smart Home ist kein Sweet Home. Das belegen die jüngsten Hackerangriffe auf Amazon, Netflix und Paypal mit Hilfe vernetzter Haushaltsgeräte. Dass Cyberkriminelle Kühlschränke, Thermostate und Videokameras als Waffen verwenden könnten, hatten bisher nur wenige Experten auf dem Schirm. Birgitt Loderhose

[13610 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 11.07.2014 Seite 021 bis 023

Journal

„Der Rest bleibt auf der Strecke“

Der Online-Marktplatz Ebay und der Bezahldienstleister Paypal wollen gemeinsam den Einzelhandel erobern. Ein Gespräch mit den Deutschlandchefs Stephan Zoll und Arnulf Keese über den jüngsten Datenskandal, die Zusammenarbeit mit Metro und das Ende des Bargeldkreislaufs.

[17604 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 11.07.2014 Seite 21,22,23

Journal

„Der Rest bleibt auf der Strecke“

Der Online-Marktplatz Ebay und der Bezahldienstleister Paypal wollen gemeinsam den Einzelhandel erobern. Ein Gespräch mit den Deutschlandchefs Stephan Zoll und Arnulf Keese über den jüngsten Datenskandal, die Zusammenarbeit mit Metro und das Ende des Bargeldkreislaufs.

[17604 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 06.09.2013 Seite 41

Journal

„Der Gefahren nicht bewusst“

Die NSA-Affäre und das wachsende Ausmaß der Internetkriminalität verunsichern viele Unternehmen. Zu Recht, meint Michael Hange, Präsident des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und Chef des deutschen Cyber-Abwehrzentrums.

Herr Hange, selbst einige Wochen nach Bekanntwerden des NSA-Skandals sorgen noch immer täglich neue Erkenntnisse über das Ausmaß der amerikanischen Abhörprogramme für Verunsicherung. Überrascht Sie das? Durchaus… …und das, obwohl Sie seit Jahre

[6625 Zeichen] € 5,75

 
weiter