Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 50 vom 12.12.2002 Seite 048

    Karriere Trend

    E-RECRUITING Studie der Universität Frankfurt und Monster: Rationalisierungsreserven im Bewerbermanagement

    Rationalisierte Bewerberfluten

    Mit Web-Bewerbungsformularen lassen Unternehmen die Spreu vom Weizen schneller trennen.

    Frankfurt / Bewerber bei Bertelsmann können damit rechnen, bereits 20 Tage nach ihrer Jobanfrage einen Arbeitsvertrag in der Tasche zu haben. Vor drei Jahren dauerte es im Schnitt mehr als dreimal so lange bis eine offene Stelle besetzt war - und die übri

    [5587 Zeichen] Tooltip
    Weniger Stellenanzeigen und mehr Elektronik - Geplante Maßnahmen zur Effizienzsteigerung durch E-Recruiting - Angaben in Prozent

    Bei der Personalsuche sticht die Homepage - Häufigkeit der Nutzung von Kanälen zur Personalsuche - Angaben in Prozent
    € 5,75

    HORIZONT 18 vom 02.05.2002 Seite 051

    Karriere Trend

    Was Mitarbeiter und Teams anspornen kann

    Frankfurt / Welche Verlockungen sind am besten geeignet, um die Leistungen von Teams und einzelnen Mitarbeitern zu steigern? Diese Fragestellung war Grundlage einer Untersuchung von Richard Clark, Professor an der University of Southern California in Los

    [586 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 10 vom 07.03.2002 Seite 046

    Karriere Trend

    Auslandseinsatz Deutsche Führungskräfte sind Auslandsmuffel - Pricewaterhouse Coopers ließ nach Motiven forschen

    Geld lockt am stärksten beim Schritt über die Grenze

    Frankfurt / Deutsche Manager arbeiten am liebsten in Deutschland. Je mehr Berufs- und Führungserfahrung sie vorzuweisen haben, umso weniger zieht es sie in die Ferne. «Ein eklatantes Missverhältnis», meint Dagmar Wilbs, Partnerin der Human-Resource-Beratu

    [3306 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 11 vom 15.03.2001 Seite 077

    Karriere Trend

    BUSINESS-FRAUEN «Wall Street Journal» legt Studie über weibliche Karriere-Modelle in Europa vor / Schlusslicht Deutschland

    Kein Standort für Frauenkarrieren

    In Deutschland herrscht ein schlechtes Klima für Frauen, die im Beruf vorwärts kommen wollen.

    Versailles / Die einflussreichste Business-Frau in Europa ist eine Amerikanerin: Fabiola Arredondo, Managing Director bei Yahoo Europe und gerade auf dem Sprung in die Selbstständigkeit, wurde vom «Wall Street Journal Europe» zur ersten Frau in der europä

    [6603 Zeichen] € 5,75