Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 20 vom 20.05.2005 Seite 070

    Länder Report Schweiz

    Der Schweizer Handel ist gerüstet

    Aber auch die deutschen Discounter werden sich über eine wettbewerbsfähige Qualität profilieren / Von Prof. Dr. Thomas Bogner

    Lörrach, 19. Mai. Der Eintritt der deutschen Discounter Aldi und Lidl in den Schweizer Lebensmittelmarkt steht kurz bevor. Lidl erwirbt bereits Grundstücke, wobei über die weitere Strategie bislang wenig bekannt wurde. Anfang des Jahres 2006 werden die er

    [7464 Zeichen] Tooltip
    LEH in der Schweiz - Marktanteile Umsatz (ohne Warenhäuser)
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 19 vom 10.05.2002 Seite 073

    Länder Report Schweiz

    Im Ausland noch eine wahre Seltenheit

    Schweizer Wein führt weiterhin ein Nischendasein - Eine Liberalisierung des Marktes könnte aber auch den Export ankurbeln

    Bern, 9. Mai. Schweizer Wein ist eine Rarität. Zwar produzieren die Eidgenossen pro Jahr etwa 120 Mio. l, was bei einem ähnlich hohen Pro-Kopf-Verbrauch wie in Deutschland zumindest den eigenen Bedarf decken könnte, doch lässt sich der Durchschnittsschwei

    [9053 Zeichen] Tooltip
    Die Weinbergregionen der Schweiz
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 20 vom 19.05.2000 Seite 070

    Länder Report Schweiz

    Biomarkt wächst überwiegend mit Einzelhandel

    Eidgenössische Bio-Anbieter sehen sich von der Nachfrage massiv gefordert

    kü. Basel, 18. Mai. Die Nachfrage nach Bio-Qualität ist ungebrochen. Der biologische Anbau wächst im Jahre 2000 um weitere 265 Landwirtschaftsbetriebe und damit um rund 5 Prozent. Bezogen auf den Markt bedeutet dies ein Wachstum um 14 Prozent auf 656 Mio.

    [1787 Zeichen] Tooltip
    Der Schweizer Biomarkt 1997-1999 - Bioumsatz entsprechend der Handelsschienen - Umsatz in Mio. Franken
    € 5,75