Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 46 vom 14.11.2009 Seite 010

Märkte & Unternehmen Branchenbarometer

Inlandsgäste sind treu

Mecklenburg-Vorpommern großer Gewinner im Tourismus

Wiesbaden. In den vergangenen zehn Jahren konnten sich in Deutschland insbesondere die neuen Bundesländer im Tourismus stark verbessern, besagt eine Studie des in Wiesbaden ansässigen Beratungsunternehmens ghh consult. So legte Mecklenburg-Vorpommern, al

[2073 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 28 vom 11.07.2009 Seite 010

Märkte & Unternehmen Branchenbarometer

Preise sinken langsamer

Studie: Zimmerraten in Europa geben um 9 Prozent nach

FRANKFURT/M. Eine gute Nachricht mitten in der tiefen Krise: Die durchschnittlichen Hotelpreise in Europa haben zwar auch im ersten Quartal 2009 weiter nachgegeben, aber in 43 von 48 Städten nicht so stark wie im vierten Quartal 2008. Das ist das Ergebn

[1748 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 25 vom 20.06.2009 Seite 010

Märkte & Unternehmen Branchenbarometer

Wellnessreisen gefragt

Studie: Das Inland ist Umsatzprofiteur / Vier Urlaubstypen

DÜSSELDORF. Der Wellnessurlaub gehört weiterhin zu den beliebtesten Reiseträumen der Deutschen. Jeder dritte Haushalt - das sind 11,5 Mio. - zieht ihn in Betracht, 5,6 Mio. Haushalte haben ihn bereits gemacht. Fast die Hälfte der Bevölkerung versteht Wel

[1980 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 19 vom 09.05.2009 Seite 010

Märkte & Unternehmen Branchenbarometer

Boardinghäuser im Trend

Studie: Große Anbieter bevorzugen zentrale Lagen

HAMBURG. Das Wohnen auf Zeit setzt sich in Deutschland immer mehr durch. Daher zählen Boardinghäuser zu dem am stärksten wachsenden Teilmarkt im Beherbergungsgewerbe. Für ihren Erfolg ist aber ihr Standort ein wesentlicher Faktor. Das geht aus der neuen

[2540 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 15 vom 11.04.2009 Seite 010

Märkte & Unternehmen Branchenbarometer

Weniger Tagungen

Umfrage: Budgets für Veranstaltungen sinken um 6 Prozent

FRANKFURT/M. Die Veranstaltungsbranche rechnet in diesem Krisenjahr, das von Einsparungen, Werten, Flexibilität und Innovation bestimmt wird, mit starken Rückgängen. So werden 9 Prozent weniger Veranstaltungen als 2008 stattfinden und die Budgets für Me

[2646 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 12 vom 21.03.2009 Seite 014

Märkte & Unternehmen Branchenbarometer

Wellness hat Konjunktur

Studien: Nachfrage nach Gesundheitsangeboten nimmt zu

WIESBADEN. Der Gesundheitsvorsorgetourismus wird weiter wachsen. Davon ist Meike Sonnenschein überzeugt. In ihrer Dissertation "Medical Wellness & Co. - Der Gesundheitsvorsorgetourismus in Deutschland" geht sie davon aus, dass die Nachfrage nach Reisen z

[2562 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 07 vom 14.02.2009 Seite 010

Märkte & Unternehmen Branchenbarometer

Day Spa hat Zukunft

Studie: In Deutschland entstehen 1000 neue Betriebe

WIESBADEN. Die Spa-Wirtschaft in den europäischen Ländern, allen voran Deutschland, hat weiteres Wachstumspotenzial. Das ist das Fazit einer Studie der Unternehmensberatung ghh consult in Wiesbaden über die alte Badekultur. Nach Berechnungen der Studien

[1919 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 43 vom 25.10.2008 Seite 010

Märkte & Unternehmen Branchenbarometer

Auf Reisesuche ins Netz

Studie: Buchungen per Internet nehmen deutlich zu

HAMBURG/MÜNCHEN. Für den jährlichen Buchungsumsatz in Höhe von knapp 22 Mrd. Euro im touristischen Kernmarkt Deutschlands und Großbritanniens spielt das Internet eine zunehmend wichtige Rolle: Acht- bis neunmal pro Jahr suchen die Befragten einer von Goo

[2570 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 37 vom 13.09.2008 Seite 010

Märkte & Unternehmen Branchenbarometer

Foodservice legt zu

Deutschland bei Außer-Haus-Verkauf auf Platz eins

SCHEEßEL. Deutschland ist der mit Abstand größte Foodservice-Markt in Europa. Auf Platz zwei und drei folgen Großbritannien und Frankreich. Das geht aus einer Studie des internationalen Marktforschungsinstituts CHD Expert aus Scheeßel bei Hamburg hervor.

[1497 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 36 vom 06.09.2008 Seite 010

Märkte & Unternehmen Branchenbarometer

Pessimismus nimmt zu

Branche sucht nach Maßnahmen gegen den Abschwung

FRANKFURT/M. Die Stimmung in der europäischen Hotellerie und Gastronomie hat sich im Zuge des wirtschaftlichen Abschwungs leicht eingetrübt. Erste Hoteliers und Gastronomen befürchten ein Ausbleiben der Gäste und damit Umsatzrückgänge. Um gegen zu wirken

[2630 Zeichen] € 5,75

 
weiter