Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 40 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 38 vom 22.09.2023 Seite 48

Marketing

Coca-Cola lässt seine Fans in die Zukunft schauen

Getränkegigant entwickelt neue Geschmackssorte mithilfe von Künstlicher Intelligenz – Gemeinsame Modekollektion mit Ambush

Der US-amerikanische Getränkeriese Coca-Cola hat die limitierte Geschmackssorte 3000 Zero Sugar aus der Creations-Reihe auf den Markt gebracht und will dazu gleich ein interaktives Erlebnis mit Künstlicher Intelligenz (KI) mitliefern.

[2275 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 07.07.2023 Seite 36

Marketing

„Wir werben weiter auf Tiktok, wenn es erlaubt ist“

Procter&Gamble: Chief Brand Officer Marc Pritchard über Werbung in Krisenzeiten, Precision-Marketing und Künstliche Intelligenz

Kosten, Preise, Margen – Konsumgüterhersteller und ihre Kunden kämpfen in diesen Zeiten. Marc Pritchard, weltweiter Chief Brand Officer bei Procter&Gamble, erklärt, wie sein Unternehmen auf die Herausforderungen reagiert, sein Werbegeld verteilt, mit den großen Plattformen zusammenarbeitet und warum er optimistisch auf das Thema „ generative KI“ blickt.

[7495 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 09.04.2020 Seite 35

Marketing

Hilfswelle rollt in Zeiten der Corona-Pandemie

Unternehmen engagieren sich vielseitig – Von finanzieller Unterstützung bis zur Herstellung von Desinfektionslösungen

Frankfurt. Der Kampf gegen den Coronavirus lässt viele Unternehmen aktiv werden. Sie produzieren Mundschutzmasken, Desinfektionslösungen oder spenden Gelder. Die Hilfspalette erweitert sich ständig.

[6751 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 6 vom 10.02.2017 Seite 48

Marketing

Innovative Arten, Kaffee zu genießen

Frankfurt. Kaffee ist das Lieblingsgetränk der Deutschen. Rund 162 Liter trank jeder Bundesbürger im Jahr 2015. Daher wird am 1. Oktober 2017 wieder der „Tag des Kaffees“ gefeiert – in diesem Jahr erstmals zusammen mit dem neu geschaffenen „Internati

[3150 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 23.09.2016 Seite 50

Marketing

Kurz notiert

Back to School: Der österreichische Mineralwasserspezialist Vöslauer hat für Kids die Junior-Flasche herausgebracht. „Besonders in der Schule ist es wichtig, viel zu trinken, damit Kinder konzentriert und aufmerksam bleiben“, weiß Mag. Birgit Aiching

[1647 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 23.10.2015 Seite 36

Marketing

LZ-Ideenbörse

Aus dem Supermarkt auf Rezept: Die neue Plattform Nurkochen.de hilft netzaffinen Verbrauchern beim Einkauf. Auf dem Onlineportal wählen Nutzer ein Rezept aus und bekommen automatisch eine passende Einkaufsliste, die sich direkt bestellen lässt. Das S

[10129 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 24.04.2015 Seite 46

Marketing

LZ-Ideenbörse

Heiße Suppe gegen Kundendaten: Der Konsumgüterkonzern Unilever hat ein Pilotprojekt in Stockholm gestartet, das den Einsatz von iBeacons in der FMCG-Branche testet. Dafür schickte der Unilever-Start-up-Inkubator „The Foundry“ gemeinsam mit dem Medien

[4222 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 21.11.2014 Seite 041

Marketing

LZ-Ideenbörse

Latte-Lieferung ins Büro: Die Kaffeekette Starbucks will seine Angebote in den USA Premiumkunden in die Büros – bis an die Schreibtische – bringen. Tests sollen in Kürze starten, berichten US-Medien. Zudem werden Kunden des US-Konzerns aus Seattle, die d

[5619 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 21.11.2014 Seite 41

Marketing

LZ-Ideenbörse

Latte-Lieferung ins Büro: Die Kaffeekette Starbucks will seine Angebote in den USA Premiumkunden in die Büros – bis an die Schreibtische – bringen. Tests sollen in Kürze starten, berichten US-Medien. Zudem werden Kunden des US-Konzerns aus Seattle, d

[5619 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 12.09.2014 Seite 047

Marketing

Erhöhungen schwer durchsetzbar

Kundennutzen und Preispolitik spielen im Innovationsprozess kaum eine Rolle – Studie

Bonn. Viele Unternehmen schaffen es nicht, Produkte erfolgreich am Markt zu positionieren. Sie kümmern sich bei Neueinführungen zu spät um Pricing und Marketing. Auch Preiserhöhungen durchzusetzen, gelingt ihnen nur schwer. Zu diesem Ergebnis kommt Simon Kucher&Partners in einer Pricing-Studie.

[2836 Zeichen] € 5,75

 
weiter