Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 26 vom 28.06.2007 Seite 037

    Medien und Media

    "Wir haben Osteuropa auf dem Radar"

    Jay Stevens, Vice President Operation von Myspace, über den Ausbau des europäischen Geschäfts und Werbung in Internet-Communities

    Vor kurzem ist die deutsche Version von Myspace gestartet. Was sind die nächsten Schritte? Jay Stevens: Zurzeit bauen wir an unserem Hauptsitz in Berlin ein Verkaufsteam auf. Erst kürzlich ist Stefan Zilch als Verkaufsdirektor zu uns gestoßen, der zuvor

    [4799 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 03 vom 18.01.2007 Seite 042

    Medien und Media

    Deutsche Internetnutzer holen auf

    Mediascope Europe 2006: Europäer verbringen dank wachsender Zahl von Breitband-Zugängen und interaktiver Angebote mehr Zeit online

    Die deutschen Onliner verkürzen bei der Nutzungsdauer den Abstand zu ihren europäischen Nachbarn. Dies geht aus der Studie "Mediascope Europe 2006" der European Interactive Advertising Association (EIAA), dem europäischen Verband der Online-Vermarkter, h

    [3692 Zeichen] Tooltip
    Deutsche sind Blogging-Muffel - Nutzung interaktiver Online-Angebote in Deutschland und Europa - Angaben in Prozent
    € 5,75

    HORIZONT 24 vom 15.06.2006 Seite 030

    Medien und Media

    Ausland honoriert Wochentitel stärker

    Studie: Deutsche vierzehntägliche Frauenzeitschriften haben geringe Leser- aber hohe Werbemarktanteile / Bei Wöchentlichen ist es umgekehrt

    Vierzehntäglich erscheinende Frauenzeitschriften mit starker Werbemarktpräsenz sind eine deutsche Besonderheit. Das hat eine Untersuchung des Gong Verlags von 439 europäischen Frauentiteln ergeben. Im Auftrag des Münchner Verlagshauses haben die Hamburge

    [5806 Zeichen] Tooltip
    Wochentitel mit dem höchsten Auflagenmarktanteil - Marktanteile der Frauenzeitschriften in Deutschland - Angaben in Prozent

    Frankreich und Italien haben das ausgeglichenste Verhältnis - Lesermarkt-Werbemarkt-Verhältnis der wöchentlichen Frauenzeitschriften in Europa
    € 5,75

    HORIZONT 01 vom 05.01.2006 Seite 034

    Medien und Media

    Keine TV-Revolution in Sicht

    Internationale TV-Trends: Forscher prognostizieren Ende des Coaching-Hypes / 507 Sendestarts im Herbst 2005

    Das TV-Jahr 2006 startet ohne Aussicht auf spektakuläre neue Formate. Wartete Deutschland 2005 gespannt darauf, dass Erfolgsserien wie "Desperate Housewives" und "Lost" ins Programm kommen, ist aktuell kein vergleichbarer Importschlager in Sicht. "Den TV

    [5575 Zeichen] Tooltip
    Großbritannien belegt Spitzenplatz - Anzahl neuer Programme im September und Oktober
    € 5,75

    HORIZONT 37 vom 15.09.2005 Seite 046

    Medien und Media

    Suchmaschinen treiben den Markt an

    Doubleclick-Studie: Europas Online-Werbemarkt wächst rasant / Großbritannien führt Ranking vor Frankreich und Deutschland an

    Die Zeichen auf dem europäischen Online-Werbemarkt stehen auf Wachstum. Während der Gesamtwerbemarkt in Europa 2004 ein Plus von 6 Prozent verzeichnete, stiegen die Online-Werbeausgaben in allen westeuropäischen Märkten um rund 30 Prozent. Zu diesem Erge

    [3591 Zeichen] Tooltip
    Top 15 Onlinespender - In Deutschland nach Ad Impressions

    Internet und Radio gleichauf - Werbeausgaben in Großbritannien nach Medien - Angaben in Prozent
    € 5,75

    HORIZONT 25 vom 23.06.2005 Seite 038

    Medien und Media

    Dokumentationen ködern weltweit die Zuschauer

    Laut Médiamétrie verschwimmen die Grenzen der Genres immer stärker / Shows zur Lebenshilfe bleiben im Trend

    Die westlichen Programm-Macher bleiben kreativ. Zwischen September 2004 und April diesen Jahres gingen 1739 neue Programme auf Sendung, im Vergleich zum Vorjahreszeitraum bedeutet dies einen leichten Anstieg von 1,2 Prozent. Zu diesem Ergebnis kommt die

    [1864 Zeichen] Tooltip
    Briten sind entwicklungsfreudig - Anzahl neuer TV-Formate zwischen September 2004 und April 2005 - Angaben in Prozent
    € 5,75

    HORIZONT 03 vom 20.01.2005 Seite 034

    Medien und Media

    Schmuddel-Typen im Visier

    Kopiergeschwindigkeit von TV-Formaten nimmt zu / Studie NOTA analysiert 492 Formate aus neun Ländern

    Erfolgsformate werden künftig immer häufiger und schneller kopiert. "Populäre Sendungen wie Reality-Shows oder die Make-over-Sendungen werden auch 2005 weiter von einem Sender zum anderen wandern". Zu dieser Einschätzung kommt Franck Si-Hassen, Manager vo

    [4911 Zeichen] Tooltip
    The Apprentice nur mit Trump erfolgreich Quoten bleiben außerhalb der USA unter dem Senderschnitt Angaben in Prozent

    Großbritannien pusht Formate Anzahl neuer Programme im September und Oktober 2004
    € 5,75

    HORIZONT 46 vom 11.11.2004 Seite 043

    Medien und Media

    Europäer gehen immer häufiger online

    Die Media Consumption Study der EIAA registriert steigende Internetnutzung, aber auch Skepsis gegenüber Onlinewerbung und Paid Content

    In Deutschland surfen mehr Menschen im Internet als in Großbritannien, Frankreich, Belgien, Italien und Spanien. Nur in den skandinavischen Ländern und den Niederlanden ist die Nutzungsrate noch höher. Das ist eines der Ergebnisse der European Media Consu

    [3992 Zeichen] Tooltip
    Skandinavier surfen lieber als Südeuropäer Online-Nutzung in Europa Anteil der Bevölkerung in Prozent

    Markt für Downloads und Spezialinformationen Zahlungsbereitschaft für Internet-Dienste Angaben in Prozent

    Internet gewinnt auf Kosten von TV Anteil unterschiedlicher Medien am Zeitbudget der Nutzer in Deutschland Angaben in Prozent
    € 5,75