Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 14 vom 05.04.2013 Seite 020

Recht

Neuerliche Debatte um Schlichter

BVE-Vorsitzender Jürgen Abraham fordert Verhaltenskodex – Mediator soll Konflikte lösen

Berlin. Künftig soll ein Mediator zwischen Handel und Industrie Konflikte schlichten. Dieser neuerliche Vorstoß des BVE-Vorsitzenden Jürgen Abraham für eine Schiedsstelle stößt derzeit beim Handelsverband Deutschland (HDE) zumindest auf Gesprächsbereitschaft.

[3079 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 05.04.2013 Seite 20

Recht

Neuerliche Debatte um Schlichter

BVE-Vorsitzender Jürgen Abraham fordert Verhaltenskodex – Mediator soll Konflikte lösen

Berlin. Künftig soll ein Mediator zwischen Handel und Industrie Konflikte schlichten. Dieser neuerliche Vorstoß des BVE-Vorsitzenden Jürgen Abraham für eine Schiedsstelle stößt derzeit beim Handelsverband Deutschland (HDE) zumindest auf Gesprächsbereitschaft.

[3079 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 01.03.2013 Seite 028

Recht

Pferdefleischskandal wird zum Testfall

Feuerprobe für neues Kommunikationsmodell der Lebensmittelwirtschaft – Minhoff greift ARD an – Handel diesmal besonders gefordert

Berlin. Der Pferdefleischskandal in den letzten zwei Wochen war der erste Testfall für das neue Kommunikationsmodell, mit dem Handel und Industrie ihre Darstellung in der Öffentlichkeit verbessern wollen. Die Bilanz ist ernüchternd.

[3901 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 9 vom 01.03.2013 Seite 28

Recht

Pferdefleischskandal wird zum Testfall

Feuerprobe für neues Kommunikationsmodell der Lebensmittelwirtschaft – Minhoff greift ARD an – Handel diesmal besonders gefordert

Berlin. Der Pferdefleischskandal in den letzten zwei Wochen war der erste Testfall für das neue Kommunikationsmodell, mit dem Handel und Industrie ihre Darstellung in der Öffentlichkeit verbessern wollen. Die Bilanz ist ernüchternd.

[3901 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 18.05.2012 Seite 023

Recht

Plattform braucht mehr Zeit

Info-Initiative findet vier höchst prominente Geburtshelfer

Berlin. Die Informationsplattform der Ernährungswirtschaft kann ihre Arbeit nicht vor dem dritten Quartal dieses Jahres aufnehmen – aber mit vier sehr prominenten Vorständen.

[1322 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 18.05.2012 Seite 23

Recht

Plattform braucht mehr Zeit

Info-Initiative findet vier höchst prominente Geburtshelfer

Berlin. Die Informationsplattform der Ernährungswirtschaft kann ihre Arbeit nicht vor dem dritten Quartal dieses Jahres aufnehmen – aber mit vier sehr prominenten Vorständen.

[1322 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 20.01.2012 Seite 026

Recht

Branche sucht eigene Stimme

Erzeuger, Verarbeiter und Handel gründen Verein „Die Lebensmittelwirtschaft“ – Bescheidener Etat und große Ansprüche

Berlin. Die Gründung eines gemeinsamen Vereins als Kommunikationsplattform der gesamten Lebensmittelkette soll in den nächsten Wochen erfolgen. Die beteiligten Verbände trafen sich am Mittwoch dieser Woche, um letzte Details abzustimmen. Der vorgesehene „Botschafter für die Lebensmittelwirtschaft“ wird noch gesucht.

[4177 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 3 vom 20.01.2012 Seite 26

Recht

Branche sucht eigene Stimme

Erzeuger, Verarbeiter und Handel gründen Verein „Die Lebensmittelwirtschaft“ – Bescheidener Etat und große Ansprüche

Berlin. Die Gründung eines gemeinsamen Vereins als Kommunikationsplattform der gesamten Lebensmittelkette soll in den nächsten Wochen erfolgen. Die beteiligten Verbände trafen sich am Mittwoch dieser Woche, um letzte Details abzustimmen. Der vorgesehene „Botschafter für die Lebensmittelwirtschaft“ wird noch gesucht.

[4177 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 09.07.2010 Seite 022

Recht

Obmann soll den Handel zähmen

Nachfragemacht beschäftigt Bundestagsausschuss - Abgeordnete sehen Handlungsbedarf - Breite Zustimmung für Schiedsstelle

Berlin. Nach der Anhörung im Ernährungsausschuss zur Nachfragemacht des Lebensmitteleinzelhandels sehen die Parlamentarier fraktionsübergreifend Handlungsbedarf. Einhellige Zustimmung findet die Idee, zwischen Handel und Lieferanten künftig einen Ombudsm

[4054 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 25.06.2010 Seite 030

Recht

Anhörung rückt näher

Parlament nimmt Nachfragemacht des Handels unter die Lupe

Berlin. Mit der Nachfragemacht des Handels beschäftigt sich noch vor der Sommerpause der Agrarausschuss des Bundestags. Dabei gehen die Vorstellungen der Fraktionen stark auseinander. Nachbesserungen des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) st

[2121 Zeichen] € 5,75

 
weiter