Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 484 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 22-23 vom 29.05.2024 Seite 1

Seite 1

Gefahr für die Demokratie

Desinformation: Medienschaffende wollen Förderung von Nachrichtenkompetenz und Regulierung. Von Juliane Paperlein & Roland Pimpl

Nur Bad News sind Good News. In Zeiten von Social Media hat sich dieser inoffizielle Leitsatz des Journalismus pervertiert und kehrt sich zunehmend gegen die eigene Zunft. Fake News und Desinformation nehmen rasant zu und – so fürchten es immer mehr

[4712 Zeichen] € 5,75

Horizont 18-19 vom 02.05.2024 Seite 1

Seite 1

Das Schwert schärfen

Plattform-Kontrolle: Koordinierungsstelle braucht ausreichend Mitarbeitende und Durchsetzungswillen. Von Juliane Paperlein

Endlich ist es vollbracht: Vergangene Woche hat der Bundesrat das Digitale-Dienste-Gesetz (DDG) verabschiedet, das den bereits am 17. Februar in Kraft getretenen europäischen Digital Services Act (DSA) ergänzt. Der DSA verpflichtet Anbieter digitaler

[4831 Zeichen] € 5,75

Horizont 16-17 vom 18.04.2024 Seite 1

Seite 1

Der Schwecke-Schwenk

TV: Pro Sieben Sat 1 trennt sich nach einem halben Jahr von seinem Vermarktungschef. Dessen Pläne könnten vieles ins Wanken bringen. Von Katrin Ansorge

Vor genau zwei Monaten berichtete HORIZONT an dieser Stelle von der groß angelegten Adtech-Kooperation zwischen RTL Deutschland und Pro Sieben Sat 1, ins Leben gerufen von den beiden Tech-Vordenkern Matthias Dang und Carsten Schwecke. Letzterer war z

[4828 Zeichen] € 5,75

Horizont 46-47 vom 16.11.2023 Seite 1

Seite 1

Bad News are Bad News

Medien: News-Fatigue, Vertrauensverlust und Aggression gegen den Journalismus gehören zum Alltag der Branche. Was tun? Von Uwe Vorkötter

Der Befund ist alarmierend: Ein beträchtlicher, zudem wachsender Teil der Bevölkerung wendet sich von den Medien ab. Das Vertrauen in die journalistischen Angebote von Zeitungen, Zeitschriften, Radio und Fernsehen schwindet, dazu kommt angesichts imm

[4823 Zeichen] € 5,75

Horizont 42-43 vom 19.10.2023 Seite 1

Seite 1

Wer ist grüner, wer sozialer?

Nachhaltigkeit: Mediaagenturen wollen Rating-System anstoßen, mit dem Medien verglichen werden können. Von Juliane Paperlein

Nachhaltigkeit ist kein reines Werbethema mehr. Mehrere Richtlinien werden ab 2024 dafür sorgen, dass den Worten Taten folgen müssen. Zuerst zu nennen ist die sogenannte CSR-Directive, die die Berichterstattungspflicht europäischer Unternehmen signif

[4697 Zeichen] € 5,75

Horizont 32-33 vom 10.08.2023 Seite 1

Seite 1

Hurra, KI! Vorsicht, KI!

Künstliche Intelligenz: Das Potenzial ist enorm, aber es gibt so viele offene Fragen, von Ethik bis Urheberrecht. Und nun? Von Catrin Bialek & Santiago Campillo-Lundbeck

In diesem Jahr feiert HORIZONT den 40. Geburtstag. In dieser umfangreichen Ausgabe blicken wir auch zurück und lassen wichtige Ereignisse der Branche Revue passieren – aber vor allem richten wir den Blick in die Zukunft. Und die ist ohne künstliche I

[4864 Zeichen] € 5,75

Horizont 30-31 vom 27.07.2023 Seite 1

Seite 1

Bye Bye, Klischees

Barbie-Mania: Warum der Film voller Gegensätze und vielleicht genau deshalb ein Erfolg für Mattel und Warner ist. Von Bärbel Unckrich

Die pinkfarben glitzernde Barbie-Welt als Gegenentwurf zur krisengebeutelten globalen Gesellschaft – das ist Eskapismus in Reinkultur. Zumindest auf den ersten Blick. Auf den zweiten Blick ist „Barbie“ ein Film voller Gegensätze, der die Zerrissenhei

[4609 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 13 vom 10.06.2023 Seite 1

Seite 1

ahgz behauptet Rang 24 der größten Fachmedien

Mit einem Bruttowerbeumsatz von 5,8 Mio. Euro 2022 erreicht die ahgz wie im Vorjahr Platz 24 im Ranking der größten deutschen Fachmedien. Das Umsatzplus gegenüber 2021 lag bei 9,4 Prozent. In der vom dfv-Schwestertitel Horizont erhobenen Rangliste sc

[882 Zeichen] € 5,75

Horizont 14-15 vom 06.04.2023 Seite 1

Seite 1

Kommt jetzt die Super-Plattform?

Streaming: Die Vision vom Schulterschluss deutscher Player gegen die US-Riesen wird deutlicher. Von Katrin Ansorge & Klaus Janke

Das Drehbuch liest sich vielversprechend: Um den übermächtigen US-Plattformen im Streaming-Markt etwas Wirkungsvolles entgegenzusetzen, gründen die großen deutschen Player ein eigenes, europäisches Angebot, das die Inhalte der privaten und öffentlich

[4797 Zeichen] € 5,75

Horizont 8-9 vom 23.02.2023 Seite 1

Seite 1

Gegenwind für die Tech-Riesen

Plattformen: Den GAFAs droht weitere Regulierung. Und, ausgerechnet, eine neue Technologie.

Die großen Tech-Plattformen müssen sich auf noch schärferen Gegenwind einstellen. Und zwar nicht nur durch eine systematischere und elaboriertere Regulierung in den USA, in der EU und in Deutschland, sondern auch durch technologische Entwicklungen, d

[4792 Zeichen] € 5,75

 
weiter