Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 13 vom 01.04.2022 Seite 3

    Seite 3

    Fleischverzehr auf Rekordtief

    Der Pro-Kopf-Verzehr von Fleisch sank im Pandemiejahr 2021 um weitere 2,1 kg auf nur noch 55 kg, ein Rekordtief seit Berechnung des Verzehrs 1989. Das zeigen die vorläufigen Angaben des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) mit Sitz im hess

    [1016 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 18.09.2020 Seite 3

    Seite 3

    Nachgefragt

    „Die Märkte werden sich verschieben“

    Schweinepest

    Bonn. Die Afrikanische Schweinepest (ASP) ist seit vergangener Woche in Deutschland angekommen. Die LZ sprach mit Heike Harstick, Hauptgeschäftsführerin des Verbands der Fleischwirtschaft, über die Folgen des Exportstopps, das Arbeitsschutzgesetz und Preiswerbeverbote.

    [3585 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 19 vom 08.05.2009 Seite 003

    Seite 3

    Optimistische Fleischer

    Branche setzt weiter auf Export - Trend zu günstigeren Produkten vom Discounter

    Frankfurt. Die weltweite Rezession betrifft die Unternehmen der deutschen Fleischwirtschaft bisher kaum. Im heimischen Markt sei Kaufzurückhaltung nur bei hochpreisigen Artikeln festzustellen, berichten die Verbände der Fleischwirtschaft und Fleischware

    [980 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 19 vom 08.05.2009 Seite 003

    Seite 3

    Ohne staatliche Förderung des Exports geht es nicht"

    Paul Brand, Vorstandsvorsitzender des Verbandes der Fleischwirtschaft Herr Brand, die deutsche Fleischindustrie ist stark exportorientiert. Ist die Branche deshalb von der aktuellen Wirtschaftskrise besonders betroffen? Vermutlich weniger als andere Ex

    [1925 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 003

    Seite 3

    Fleischmärkte sind gelähmt

    Internationale Finanzkrise bedroht Exporte - Diskussion um Ferkelkastration

    Frankfurt. Die europäische Fleischindustrie ist auf Exporte angewiesen. Die Turbulenzen auf den Finanzmärkten drohen, dieses Ventil zu verstopfen. Während die Schweinebranche in Deutschland vor wenigen Wochen noch recht zuversichtlich in das neue Jahr b

    [2848 Zeichen] € 5,75