Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 22 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 21 vom 24.05.2024 Seite 3

Seite 3

Nachgefragt

„Alle suchen den kommenden Primitivo“

WEINMARKT IN DER KRISE

Wein zu verkaufen ist schwieriger als früher. Die Nachfrage ist im vierten Jahr rückläufig. Schenk importiert seit 60 Jahren Wein für deutsche Händler, kennt Gewinner und Verlierer und rechnet für sich selbst mit Wachstum.

[1676 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 03.12.2021 Seite 3

Seite 3

Prosecco Spumante boomt weltweit

Der Absatz von Prosecco Spumante hat sich in den vergangenen zwei Jahren fast verdoppelt. Nach Daten der IRI-Marktforschung hat der deutsche Lebensmittelhandel in den zwölf Monaten bis September 11,3 Mio. Flaschen des italienischen Schaumweins verkau

[1027 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 13.03.2020 Seite 3

Seite 3

Milliarden für Dolce-Vita-Importe

Italien ist dicht – nur für Menschen. Noch fließen die Importe nach Deutschland. Ob das im Verlauf der Krise so bleiben kann, ist noch offen. Nach den Niederlanden und Polen ist Italien für Deutschland mit 7,38 Mrd. Euro im Wert drittwichtigster Impo

[1030 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 18.12.2009 Seite 003

Seite 3

Das Profil muss scharf und unverwechselbar sein"

Köln. Rewe legt derzeit ein neues Vertriebskonzept nach dem anderen auf - angefangen von Rewe City über Rewe Center bis hin zu Nahkauf. Gerade erst sind die Kölner mit Temma, einem neuen Bio-Format für die Kleinfläche, gestartet. Rewe-Generalbevollmächti

[3114 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 02 vom 09.01.2009 Seite 003

Seite 3

Beim Thema Nachhaltigkeit wollen wir vorne sein"

Manfred Esser, Einkaufsvorstand der Rewe Group Köln. Die Rewe Group verfolgt das Thema Nachhaltigkeit derzeit mit großer Vehemenz. In Köln stellte der Rewe-Vorstand jetzt ein gemeinsames Tropenprojekt mit dem Bananenmulti Chiquita vor. Ein Auftakt für k

[4066 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 17.10.2008 Seite 003

Seite 3

Unsere Zusammenarbeit basiert auf Zuverlässigkeit"

Nicht nur auf Erzeugerseite, auch im Einzelhandel stößt eine Anfang der Woche veröffentlichte Mitteilung des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit BVL zur Rückstandsbelastung von Obst und Gemüse auf Kritik. Nach Ansicht der Kritike

[3641 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 12.10.2007 Seite 003

Seite 3

Europas LEH im Überblick

Frankfurt, 11. Oktober. Knapp 1165 Mrd. Euro Umsatz erzielte der europäische Handel im Jahr 2006, davon 1000 Mrd. Euro allein im Food-Bereich. Großbritannien liegt mit einem Erlös von rund 293 Mrd. Euro an der Spitze, gefolgt von Frankreich, Deutschland

[1038 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 21.09.2007 Seite 003

Seite 3

"Die deutsche Lebensmittelwirtschaft holt auf"

Dr. Jürgen Mohrenstecher, Bereichsleiter CMA Lebensmittel Zeitung: Produkte mit geschützter Herkunftsbezeichnung spielen in Deutschland - ganz anders als in Frankreich und Italien - bisher kaum eine Rolle. Erst jetzt wird dieser Schutz etwa für Bayerisch

[2266 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 17.08.2007 Seite 003

Seite 3

dfv erweitert Portfolio

Beteiligung an Immobilien Zeitung - 3,4 Prozent Wachstum

Frankfurt, 16. August. Die Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag (dfv), Frankfurt, hat ihren Umsatz im Geschäftsjahr 2006 um 3,4 Prozent auf 128,5 Mio. Euro verbessert. Für weiteres Wachstum sorgt die in der vergangenen Woche eingegangene 40-Prozent-Beteili

[1911 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 15.06.2007 Seite 003

Seite 3

"Unsere Tradition ist in der Verfassung fixiert"

Bischof Dr. Wolfgang Huber, Berlin Lebensmittel Zeitung: Evangelische und Katholische Kirche rufen gemeinsam das Bundesverfassungsgericht an, um die Ausweitung der Ladenöffnungszeiten in Berlin zu verhindern. Warum? Bischof Wolfgang Huber: Es geht uns ni

[2383 Zeichen] € 5,75

 
weiter