Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung Nr. 44 vom 05.11.1999 Seite 058

Service Checkout/Logistik

Etiketten blinken in drei Farben

Technomag: Pariser Messe zeigt Technologie für den Handel

j.b. Paris. 4. November. Als Technologiefachmesse für den Handel war ein "Salon" angekündigt, der vom 11. bis 13. Oktober in Paris stattfand. Aus der umfassenden, alle zwei Jahre stattfindenden Equipmag herausgebrochen, soll die Technomag nun jedes Jahr ü

[3572 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 39 vom 01.10.1999 Seite 077

Service Checkout/Logistik

Computer als Diktaphon

Studie sagt Sprachsoftware eine große Zukunft voraus

LZ. Frankfurt, 30. Software für die Verarbeitung und Wiedergabe dermenschlichen Sprache soll einer der interessantesten Zukunftsmärkte werden. Das meint wenigstens die in Frankfurt, Paris und London ansässige Unternehmensberatung Frost&Sullivan, die zu

[1929 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 30 vom 30.07.1999 Seite 036

Service Checkout/Logistik

Etiketten klebt der Kunde selbst

j.b. Paris. 29. Juli. Die Straßburger Transport- und Logistikgruppe Heppner betreibt "outsourcing" in umgekehrter Richtung. Zweihundert französische Großkunden erhalten von Heppner ein spezielles PC-Terminal. Mit Hilfe eines von der Pariser Néopost France

[803 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 22 vom 04.06.1999 Seite 044

Service Checkout/Logistik

Laptops helfen auf die Sprünge

CAS ist mit Vertriebslösung Sales 2000 auf Expansionskurs - Börsengang geplant

juh. Frankfurt, 2. Juni. Die CAS Computer Anwendungs- und Systemberatung GmbH, Pirmasens, will sich mit ihrer CRM-Lösung (Customer Relationship Management) ausschließlich auf die Konsumgüterbranche konzentrieren. Mittelfristig ist eine europäische Expansi

[4665 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 07 vom 19.02.1999 Seite 058

Service Checkout/Logistik

Danzas informiert europaweit

Einheitliches System Eurian Plus für die Sendungsauskunft

LZ. Frankfurt, 18. Februar. Das weltweit tätige Logistikunternehmen Danzas, Basel, nimmt mit "Eurian Plus" ein neues, einheitliches Informationssystem für den europäischen Landverkehr in Betrieb. Das EDV-System soll die Effizienz bei der Auftragsabwickl

[1617 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 23 vom 05.06.1998 Seite 051

Service Checkout/Logistik

Goldene Zeiten für Tesco

juh. Frankfurt, 4. Juni. Das britische Handelsunternehmen Tesco Stores PLC wird für sein Osteuropa-Geschäft das dezentrale Warenwirtschaftssystem "Gold" der Ouroumoff Informatique Synform S.A., Paris, einsetzen. Installiert wird es in der ersten Startphas

[1063 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 41 vom 10.10.1997 Seite 124

Service Checkout/Logistik

Fotohandel setzt auf französisches Gold

juh. Stuttgart, 9. Oktober. Die österreichische Fotohandel Helmut Niedermeyer Gesellschaft m.b.H. in Wien hat jetzt einen 10-Jahres-Vertrag mit dem Dienstleister für Informationstechnologie EDS Austria geschlossen. Durch diesen Vertrag übernimmt EDS die k

[1257 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 29 vom 18.07.1997 Seite 034

Service Checkout/Logistik

Schweizer Jumbo vergoldet die Warenwirtschaft

Standardlösung von Ouroumoff - Wettbewerbsvorteile - Zusammenarbeit mit der Retailers-Gruppe

biw. Frankfurt, 17. Juli. Das Schweizer Handelsunternehmen Jumbo-Markt AG, Dietlikon, führt unternehmensweit das Standardwarenwirtschaftssystem "Gold" von Ouroumoff, Paris, ein. Bei der Einführung der Standardsoftware arbeitet Jumbo, Betreiber von Verbr

[2152 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 20 vom 16.05.1997 Seite 058

Service Checkout/Logistik

Debis Systemhaus wächst weiter

Erfolgreichstes Jahr abgeschlossen - Handel kauft Software

LZ. Frankfurt, 15. Mai. Die Debis Systemhaus GmbH, Leinfelden- Echterdingen, steigerte im Geschäftsjahr 1996 ihren Umsatz um 20 Prozent auf 2,4 Mrd. DM. Damit war 1996 für Deutschlands größten herstellerunabhängigen Informationstechnologie-Dienstleister

[1861 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 08 vom 21.02.1997 Seite 050

Service Checkout/Logistik

SNI fokussiert Handelslösungen

Siemens Nixdorf kooperiert mit internationalen Softwarehäusern im IT- Bereich

juh. München, 20. Februar. Die Siemens Nixdorf Informationssysteme (SNI) AG, München, hat mit verschiedenen international agierenden Softwarehäusern Kooperationsverträge abgeschlossen. Ziel ist ein verstärkter Ausbau der IT- Systeme und ein umfassendes, a

[5371 Zeichen] € 5,75

 
weiter