Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 07.09.2001 Seite 061

    Service Marketing

    Direktmarketer trotzen der Werbeflaute

    Fachmesse DIMA: Branche optimistisch - Personalisierte Werbebriefe, E-Mails und SMS auf dem Vormarsch - Besucherrekord

    Düsseldorf, 6. September. Die Investitionen deutscher Unternehmen in Direktmarketing-Maßnahmen sind im Jahr 2000 um 7 Prozent gestiegen. Insgesamt 42,1 Mrd. DM gaben die Markenartikelindustrie, Dienstleister und der (Versand-)Handel im Vorjahr für den dir

    [4779 Zeichen] Tooltip
    Gesamtaufwendungen Direktmarketing in Mrd. DM
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 12 vom 23.03.2001 Seite 061

    Service Marketing

    Kampf um Aufmerksamkeit

    Corporate-Publishing: Horizont nimmt Kundenmagazine unter die Lupe

    Frankfurt, 22. März. Corporate Publishing hat sich zu mehr als zum "zweiten Zeitschriftenmarkt" entwickelt. CP ist zu "einer intelligenten Vernetzung" aller Kommunikationsmaßnahmen wie Direktmarketing, Printmedien, der klassischen elektronischen und der w

    [7212 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 26 vom 30.06.2000 Seite 052

    Service Marketing

    Am liebsten Werbung im TV

    Spendings für Erfrischungsgetränke steigen 1999 um 22 Prozent

    LZ. Frankfurt, 29. Juni. Die Hersteller von Erfrischungsgetränken haben ihre Werbeinvestitionen 1999 um 22 Prozent gegenüber dem Vorjahr erhöht. Rund 271 Mio. DM gaben Coca-Cola, Appolinaris & Schweppes, Nestlé und Co. für die Produktwerbung aus. Damit

    [1623 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 22 vom 02.06.2000 Seite 057

    Service Marketing

    Duftterminals drängen in Drogerien

    "Smart Kioske 2000": Terminalhersteller warten aber weiterhin auf den Durchbruch

    kel. Berlin, 31. Mai. Zum dritten Mal trafen sich in Berlin Hersteller, Betreiber und Interessenten von elektronischen Kiosksystemen zur "Smart Kiosk 2000". Neue Ideen und Projekte wurden vorgestellt und es wurde darüber diskutiert, wie die Branche am Mul

    [5602 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 11 vom 17.03.2000 Seite 061

    Service Marketing

    Getränkebranche muss umdenken

    Münchner IBB entwickelt ein Zukunftsszenario und zeigt Erfolgsfaktoren auf

    tok. Frankfurt, 16. März. Februar. Die Marktstrukturen im Getränkefachgroßhandel werden in Zukunft komplexer sein als das derzeit der Fall ist. Mit der Frage, wie diese für den deutschen Getränkefachgroßhandel aussehen könnten, hat sich die Internationale

    [3439 Zeichen] Tooltip
    Größenstruktur des Getränkefachgroßhandels

    Die Marktteilnehmer im Jahr 2010 - Großhandelsebene-Anzahl der Betriebe
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 33 vom 14.08.1998 Seite 050

    Service Marketing

    Mehr Werbung durch den Euro

    Prognos sagt 67 Mrd. DM Marktvolumen vorher - Fernsehen erreicht Kapazitätsgrenzen

    mk. Hamburg, 13. August. Durch die Einführung des Euro und den damit verbundenen schärferen Wettbewerb wird der Kommunikationsbedarf für Produkte und Dienstleistungen massiv ansteigen. So rechnet das Prognos-Institut damit, daß die Netto-Werbeumsätze der

    [5869 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 20 vom 15.05.1998 Seite 062

    Service Marketing

    Fußball und Motorsport bleiben vorn

    Sponsoring-Klima '98: ISPR-Studie richtet den Blick ins nächste Jahrtausend

    bc. Frankfurt, 14. Mai. In den kommenden vier Jahren werden die Ausgaben für Sponsoring weiter zunehmen, da es sich für viele Unternehmen zu einem festen Bestandteil im Kommunikationsmix entwickelt hat. Der "Löwenanteil" entfällt weiterhin auf den Sport.

    [4812 Zeichen] € 5,75