Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 02 vom 12.01.2007 Seite 038

    Service Marketing

    König Handzettel zollt Streuverlusten Tribut

    EHI prognostiziert veränderte Marketing-Budgets im Handel - KB-Instrumente stark im Kommen

    Köln, 11. Januar. Rund 60 Prozent seines Werbebudgets investiert der Handel aktuell in seine "klassischen" Medien Handzettelwerbung und Zeitungsanzeigen. Doch es deutet sich eine Verschiebung an. Kundenbindungsprogramme und Instore-Marketing werden mitte

    [2290 Zeichen] Tooltip
    Budgetanteile-Werbemittel
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 30 vom 26.07.2002 Seite 046

    Service Marketing

    Treue zur Einkaufsstätte schwach ausgeprägt

    Fachmärkte könnten die Bereitschaft zu ungeplanten Käufen zielgerichteter nutzen - UGW-Studie empfiehlt Co-Marketing-Konzepte

    Frankfurt, 25. Juli. Die Konsumstarre der Verbraucher in den vergangenen Monate zwingt insbesondere die Betreiber von CE- und Baumärkten neue Vermarktungskonzepte auf. Durch gezielte Co-Marketing-Strategien von Industrie und Handel ließen sich höhere Umsä

    [5082 Zeichen] Tooltip
    Treue-Rabatte wirken - Attraktivste Angebote - Angaben in Prozent

    Service genießt hohen Stellenwert - Attraktivste Angebote - Angaben in Prozent
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 08 vom 22.02.2002 Seite 063

    Service Marketing

    "Crossmediale Kundenkommunikation bringt Umsatz"

    Lebensmittel Zeitung: Als Instrument zur Verkaufsförderung sind Kundenmagazine bei vielen Marketingentscheidern in Handel und Industrie noch nicht gelistet. Lassen die Unternehmen dadurch Potenziale ungenutzt? Manfred Hasenbeck: Eindeutig ja. In unserer

    [5580 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 08 vom 23.02.2001 Seite 062

    Service Marketing

    Präsentboxen von Pampers

    Co-Marketing-Projekt von Procter&Gamble und Extra zielt auf Kundenbindung ab

    Frankfurt, 22. Februar. Die Procter&Gamble GmbH, Schwalbach, und Extra haben gemeinsam eine praktische Geschenkidee entwickelt: die Pampers-Patenschaft. Die Metro-Verbrauchermarkt-Tochter bietet diese ihren Kunden seit der sechsten Kalenderwoche erstmals

    [2557 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 18 vom 05.05.2000 Seite 058

    Service Marketing

    Der Handel muss zur Marke werden

    Retail Brands: Thesen zum Aufbruch im Handel / Von Dr. Harald Münzberg

    Frankfurt, 4. Mai. In Zukunft werden sich jene Handelsunternehmen im Wettbewerb behaupten, die sich frühzeitg als Retail-Brand positionieren. Diese Entwicklung wird vom Lagen-bzw. Standort- und "Shelf-space-" in einen "Mind-space"-Wettbewerb münden. Konku

    [13929 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 43 vom 25.10.1996 Seite 085

    Service Marketing

    Die passende Beziehungsbrille aufsetzen

    Marketing-Tag: Mehr als 1000 Teilnehmer treffen sich in Leipzig / Von Doris Evans

    Leipzig, 24. Oktober. Über 1000 Teilnehmer, vorwiegend aus der Markenartikelindustrie, aus Agenturen und einige wenige aus dem Einzelhandel, verzeichnete der 24. Deutsche Marketing-Tag, der vergangenen Donnerstag im neuen Congress Center in Leipzig stattf

    [11408 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 11 vom 15.03.1996 Seite 072

    Service Marketing

    Mängel bei Kundenkontakten

    Schwachstellenanalyse: Softwarehäuser mit Defiziten im Marketing

    LZ. Overath, 14. März. Die größten Schwachstellen des Unternehmensmarketings liegen im Bereich des direkten Kundenkontakts. So lautet die Selbstdiagnose der deutschen Software- und Systemhäuser. Dies geht aus der Unternehmerbefragung "Marketing in der S

    [5266 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 44 vom 03.11.1995 Seite 068

    Service Marketing

    Eine Wüste vorm Austrocknen bewahren

    23. Deutscher Marketing-Tag in Wiesbaden - Verdienen durch Dienen - Kundenbarometer im Mittelpunkt / Von Doris Raquet

    Wiesbaden, 2. November. Service- Marketing, ein Stichwort, bei dem Deutschland nicht gerade den besten Ruf genießt, stand im Mittelpunkt des 23. Deutschen Marketing-Tages vergangenen Freitrag in Wiesbaden. Über 1 000 Teilnehmer zog es in die hessische Lan

    [8949 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 19 vom 12.05.1995 Seite 060

    Service Marketing

    Der direkte Weg zum Kunden

    GDW-Kongreß diskutiert zielgruppenadäquate Ansprache

    LZ. Hamburg, 11. Mai. Effektives Zielgruppenmarketing und individuelle, kundenbezogene Erfolgsstrategien standen Ende April auf einem GDW-Kongreß zur Debatte. Rund 200 Interessenten waren am 24./25. April der Einladung der Gesellschaft für Direktmarketi

    [1547 Zeichen] € 5,75