Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 91 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 22 vom 02.06.2023 Seite 33

Technologie & Logistik

Beratung und Checkout

Douglas kassiert per Smartphone

Douglas testet die Akzeptanz von Kartenzahlungen direkt auf den Mitarbeiter-Smartphones, die als mobile Einkaufsberater dienen. Der Filialist nutzt dabei eine Payment-Lösung der Sparkassen, meldet der Infodienst Retail-Optimiser.de. Die App macht da

[487 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 02.06.2023 Seite 34

Technologie & Logistik

Lidl zeigt per Ampel die Nonfood-Bestände an

Echtzeit-Information für Kunden und Mitarbeiter – Basis sind Daten aus Einkauf und Kassensystem – Reservierung von Aktionsartikeln im Test

Lidl zeigt die Verfügbarkeit seiner Nonfood-Aktionsware nicht nur in der Kunden-App, sondern bald auch auf den MDE-Geräten der Filialmitarbeiter. Der Schwarz-Discounter will Verbrauchern so langes und womöglich erfolgloses Suchen ersparen.

[4764 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 06.04.2023 Seite 37

Technologie & Logistik

Media-Saturn steuert Arbeit per App

Mitarbeiter nutzen Diensthandy für Beratung, Auftrags- und Lagerverwaltung – Mobiler Checkout am Regal kommt in erste Märkte

Media-Markt-Saturn stellt die Arbeit in den Märkten konsequent auf einen Mobile-First-Ansatz um. Für nahezu jedes Aufgabengebiet hat der Händler inzwischen eine eigene App programmiert, die alle Mitarbeiter per Diensthandy nutzen können. Als nächstes plant Media-Markt-Saturn, Kunden direkt am Regal zahlen zu lassen.

[4204 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 15.07.2022 Seite 33

Technologie & Logistik

Produktvorschläge per AR

Douglas wertet App mit Hautanalyse auf

Der Omni-Channel-Händler Douglas ergänzt seine Kunden-App um eine Hautanalyse-Funktion, die mit Augmented Reality (AR) und Künstlicher Intelligenz in Form von Machine Learning arbeitet. Auf Basis einer Aufnahme des Gesichts per Smartphone-Kamera best

[593 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 04.06.2021 Seite 33

Technologie & Logistik

Polen als Vorreiter

Rossmann hat Instore-Navi in App

Rossmann hat in seine polnische Kunden-App eine Instore-Navigation integriert. Über eine Funktion „Produkt suchen“ zeigt das Smartphone dem Verbraucher, in welchem Regal, auf welchem Brett und wo ungefähr dort sich ein gesuchter Artikel befindet - al

[597 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 9 vom 05.03.2021 Seite 50

Technologie & Logistik

Produkt-Info-App Yuka will Klarheit schaffen

Viele Millionen Nutzer in Frankreich – Lidl kooperiert bei Eigenmarken – Expansion nach Deutschland

Paris. Die französische Produkt-Info-App Yuka ist seit Kurzem auch in Deutschland verfügbar. In Frankreich ist die Anwendung bereits derart relevant, dass Lidl dort Produktdaten zu seinem gesamten Eigenmarken-Portfolio mit dem Startup teilt. Verbrauchern verspricht die App bessere Kaufentscheidungen am Regal.

[3614 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 10.07.2020 Seite 29

Technologie & Logistik

Metro baut sich neue IT-Landschaft

Cash+Carry-Filialist entwickelt vielfältige Smartphone-Lösungen – POS-Software kurz vor Rollout – Warenwirtschaft in Konzeptphase

Düsseldorf. Metro C+C ist dabei, sich eine hochmoderne IT-Landschaft zu geben. Jüngst in Betrieb gegangen oder in der Entwicklung sind eine App-basierte Kommunikation mit Kunden, Self-Scanning per Handy, Software für Preis-Optimierung und Auto-Dispo, ein Kassensystem und ein neues Warenwirtschaftssystem.

[6018 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 05.06.2020 Seite 25

Technologie & Logistik

dm bringt Sternchen in die Filialen

Händler stellt Kunden in den Läden die Produkt-Bewertung anderer Verbraucher zur Verfügung – Weitere Aufwertung der App

Karlsruhe. dm will die bei Verbrauchern online sehr beliebten Produkt-Bewertungen durch andere Kunden auch in das stationäre Geschäft bringen. Trägermedium wird die dm-App. Damit sollen Shopper schon am Regal sehen können, wie sich Artikel bei anderen Konsumenten bewähren.

[4372 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 22.05.2020 Seite 25

Technologie & Logistik

Neue Funktionen

Metro-App zeigt Warenverfügbarkeit

Düsseldorf. Metro hat seine Kunden-App in Deutschland erheblich aufgewertet. Per Smartphone können Anwender die Produktverfügbarkeit in jedem Cash&Carry-Markt abfragen und ihre Rechnungen verwalten. Per Scan des EAN-Codes ist es möglich, Artikelinfor

[395 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 24.05.2019 Seite 33

IT & Logistik

Media-Markt lotst Kunden per Handy

Elektronik-Filialist testet Instore-Navigation erstmals in Deutschland – Wegweiser mit App und Lichtsignalen – Roboter-Einsatz geplant

Ingolstadt. Media-Markt-Saturn bringt sein Instore-Navigationssystem erstmals auf den wichtigen Heimatmarkt Deutschland. Mithilfe von Handy und Lichtsignalen sollen sich Kunden zurecht- und den schnellsten Weg zum Wunschprodukt finden. Das ist auch als Gegenwehr gegen die Web-Konkurrenz zu verstehen, wo das Gesuchte nur einen Klick entfernt ist.

[3643 Zeichen] € 5,75

 
weiter