Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 2 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 31 vom 01.08.2002 Seite 018

    Unternehmen

    Modemarkt Während die CPD jetzt Damen- und Herrenmode unter einem Dach vereint, üben sich Hersteller wie Boss und Strenesse noch im Markentransfer

    Unisex wandelt auf schmalem Laufsteg

    Warum immer mehr Modehersteller Männern und Frauen unter einem Label an die Wäsche wollen.

    Frankfurt / Der ehemalige Boss-Vorstand Werner Baldessarini hat im Herbst 2000 enorme Weitsicht bewiesen: Er könne sich eine gemeinsame Damen- und Herren-Modemesse sehr gut vorstellen, meinte er damals. Jetzt, zwei Jahre später, ist es so weit: In Düsseld

    [9334 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 44 vom 01.11.2001 Seite 028

    Unternehmen

    MODESTUDIE Die «Stern»-Studie Markenprofile 9 untersucht das unterschiedliche Konsumverhalten einzelner Gesellschaftsgruppen beim Modekauf

    Avantgarde zieht elektronische Masche vor

    Mode gilt als wichtiges Individualisierungsmittel. Dabei kaufen Kunden nach verschiedenen Kriterien.

    Hamburg / Die einen haben's lieber billig, die anderen bevorzugen bekannte und meist teure Labels. Einzelne gesellschaftliche Leitmilieus legen ganz unterschiedliche Kaufkriterien an, wenn es um Mode und Bekleidung geht. Rund 17 Millionen Männer und Fraue

    [8432 Zeichen] Tooltip
    Etablierte legen Wert auf Mode - Affinität zu Modemarken - Angaben in Prozent

    Top Ten nach Sympathie bei Frauen

    Top Ten nach Sympathie bei Männern
    € 5,75