Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 8 vom 23.02.2023 Seite 34,35,36,37,38,39

    Business Ukraine

    24. Februar 2022

    Seit genau einem Jahr herrscht Krieg in der Ukraine. Dem Schock auf den Angriff Russlands auf das Nachbarland folgte eine immense Welle der Solidarität und Hilfsbereitschaft, die auch zwölf Monate später noch anhält. Ging es zu Anfang vor allem um Sp

    [20366 Zeichen] Tooltip
    Das komplette Interview der Cher’ 17-Macher mit allen Ladenfotos:www.TextilWirtschaft.de/cher17
    € 5,75

    TextilWirtschaft 33 vom 18.08.2022 Seite 14,15,16,17,18,19

    Business Vertrieb

    Russland: Das Geschäft

    Vor fast einem halben Jahr hat die russische Armee die Ukraine überfallen. Seither tobt der Krieg. Sollten deutsche Modehersteller angesichts dessen noch in das Land Putins liefern? Viele tun es. Einige sind ausgestiegen. Nicht wenige schweigen zum Thema. Blick in eine zerrissene Branche in schwierigen Zeiten.

    Hier im bayerischen Hersbruck ist die Position ganz eindeutig: In der Zentrale von Creation Gross hängt eine große ukrainische Flagge, versehen mit vielen Unterschriften. Es sind die der Mitarbeiter jener Fabrik bei Lwiw, in der weiterhin für das HAK

    [23368 Zeichen] Tooltip
    GO EAST: DEUTSCHE MODEEXPORTE NACH RUSSLAND - Angaben in Mio. Euro
    € 5,75

    Horizont 10-11 vom 10.03.2022 Seite 2

    Standpunkt

    Kommentar

    Keine Alternative

    Wer Haltung verspricht, muss sie jetzt wirklich zeigen

    Haltungsmarketing hat endgültig seine Unschuld verloren. In der Ukraine, vor unserer Haustür, führt Russland einen Krieg gegen einen souveränen Staat. Menschen werden angegriffen, umgebracht. Das ist bar jeder Vernunft. Das steht all den Werten, die

    [2978 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 10 vom 10.03.2022 Seite 4,5,6,7,8,9,10

    Diese Woche

    „Die wirtschaftlichen Folgen sind nicht absehbar“

    Putins Krieg in der Ukraine geht in die dritte Woche. Angst und Unsicherheit halten unvermindert an. Während die meisten westlichen Unternehmen ihren Betrieb in Russland eingestellt haben, wächst die Sorge, dass der Krieg die Konsumstimmung im Inland weiter drücken könnte.

    [20321 Zeichen] € 5,75

    Horizont 10-11 vom 10.03.2022 Seite 12

    Hintergrund

    Ganz konsequent

    Purpose Marketing: Die Ukraine-Krise verändert die Rolle der Markenhaltung. Viele Unternehmen streichen die Kommunikation und konzentrieren sich auf konkrete Hilfe. Was das fürs Marketing bedeutet

    Seit dem Einmarsch Russlands in die Ukraine wird eine wachsende Zahl von Marken nicht mehr an ihrer Inszenierung oder der Originalität der Kommunikation gemessen, sondern nur noch an der Markenhaltung. So muss in einer Zeit, in der Lebensmittelhändle

    [10044 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 9 vom 03.03.2022 Seite 5,6,7,8,9,10

    Diese Woche

    „Putin hat alle Ampeln auf Rot gestellt“

    Der Einmarsch der russischen Armee in die Ukraine bedeutet auch für die Modewirtschaft eine Zäsur. Ein Blick nach Osten.

    Betty Barclay-Chef Robert Küper zitiert in seinem What‘s App-Status unmittelbar nach dem russischen Einmarsch in die Ukraine Mahatma Gandhi: „Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg“. Darunter zwei Punkte in Gelb und Blau, den Farben

    [21550 Zeichen] € 5,75