Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Horizont 36-37 vom 08.09.2022 Seite 8,9

    Hintergrund

    „Nur Harmonie bringt uns nicht weiter“

    BDZV: Die neue Hauptgeschäftsführerin Sigrun Albert über den Reformstreit im Verband, Geld vom Staat und die Gummiwände der ARD

    Erst seit April ist sie im Amt: Sigrun Albert, Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbandes Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV). Gleich kommende Woche steht die Jahresversammlung an. Dort – und bereits jetzt im Horizont-Interview – geht es um die heiß diskutierte Verbandsreform, den scheidenden Präsidenten Mathias Döpfner und die dringlichsten medienpolitischen Themen.

    [16140 Zeichen] € 5,75

    Horizont 34 vom 23.08.2018 Seite 54

    35 Jahre HORIZONT - Marken & Medien

    Drei Thesen – fünf Meinungen

    In 35 Jahren ...

    These 1: "… dürfen nur noch private Sender Unterhaltung anbieten, dafür überlassen die Privaten den Öffentlich-Rechtlichen die Nachrichten und die politische Information." Ulrich Wilhelm, ARD: Die entscheidende Frage ist: Wird das Feld der Fik

    [8274 Zeichen] € 5,75

    Horizont 51-52 vom 21.12.2017 Seite 30

    Medien Jahresrückblick 2017

    Grenzen der Grundversorgung

    Gebührenpresse im Netz?

    Wie viel gebührenfinanzierten Textjournalismus dürfen die öffentlich-rechtlichen Sender im Internet betreiben? Und damit den Verlagen die Reichweiten für ihre ohnehin schwierige Web-Werbevermarktung sowie die Bezahlbereitschaft für – freiwillige – Pa

    [1113 Zeichen] € 5,75

    Horizont 38 vom 21.09.2017 Seite 11

    Hintergrund

    Der präsente Präsident

    BDZV: Mathias Döpfner ist seit einem Jahr im Amt – die Zeitungsverleger sind ganz angetan von ihrem Frontmann

    Mathias Döpfner begann mit einem kleinen Scherz. „Vor einem Jahr haben Sie mich zu Ihrem Präsidenten gewählt“, rief er den versammelten Zeitungsverlegern in der Stuttgarter Carl-Benz-Arena in Erinnerung, legte eine kurze Kunstpause ein – und fuhr for

    [7252 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 27 vom 03.07.2008 Seite 001

    Seite 1

    Lob für Döpfner und Tadel für die Verbände

    WAZ-Chef Bodo Hombach attackiert Google und appelliert an Verlage

    Bodo Hombach, Geschäftsführer der WAZ Mediengruppe, schaltet sich in die Debatte über die Internetpläne von ARD und ZDF ein - und stellt sich an die Seite des Springer-Vorstandsvorsitzenden Mathias Döpfner. Der hatte im Juni in einem "Spiegel"-Interview

    [3510 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 25 vom 19.06.2008 Seite 029

    Medien

    Medienpolitik lässt viele Fragen offen

    Die Reaktionen auf den Entwurf zum 12. Rundfunkänderungsstaatsvertrag sind kontrovers / BDZV fordert Machtwort aus Brüssel

    Die Ministerpräsidenten haben sich auf Eckpunkte für den neuen Rundfunkstaatsvertrag geeinigt. Die Verbände konnten sich mit ihren Forderungen in wichtigen Punkten durchsetzen.

    [4903 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 38 vom 22.09.2005 Seite 038

    Medien und Media

    "Refinanzierung ist kein Dogma"

    ARD-Programmdirektor Günter Struve über den Kampf um Sportrechte, den Imageschaden durch Schleichwerbung und das Programmjahr 2006

    Premiere hat die Free- und Pay-TV Rechte der Champions League gekauft und wird auch für das Komplettpaket der Fußball-Bundesliga bieten. Haben Sie sich schon auf den Verlust der "Sportschau" am Samstag eingestellt? Günter Struve: Mitnichten! Ich möchte d

    [13529 Zeichen] € 5,75