Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 47 vom 19.11.2004 Seite 045

Journal Fachthema Wein/Sekt/Champagner

FACHTHEMA: Wein/Sekt/Champagner

Das geteilte Weingeschäft

Lange Zeit dominierten dieselben Namen und Konzepte weitgehend das Wein-Business mit dem LEH. Inzwischen wird fast jede zweite Flasche Wein von den Discountern verkauft. Auch auf den Großflächen ersetzen Händler die gehobene Preisschiene im Regal zunehmend durch "Aldinativen". Von Christoph Murmann

[11069 Zeichen] Tooltip
Einkaufsstätten: Die Haushalte in Deutschland deckten im ersten Halbjahr 2004 ihren Weinbedarf verstärkt bei Aldi, Lidl & Co.

Abwärtstrend beim Weinpreis Basis: Einkaufsmenge in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 14.06.2002 Seite 040

Journal Fachthema Tiernahrung

LEH gerät immer mehr unter Druck

Dosenfutter, Flocken und den Snack für Zwischendurch kaufen Deutschlands Heimtierhalter immer noch am liebsten zusammen mit anderen Artikeln des täglichen Bedarfs im LEH. Doch erfolgreiche Fachhandelskonzepte, Discounter und Neueinstieger wie Baumärkte haben wachsenden Anteil am Markt für Heimtiernahrung. Von Dagmar Rees

[9233 Zeichen] Tooltip
Anteil der Discounter am LEH-Umsatz mit Petfood
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 40 vom 02.10.1998 Seite 096

Länder Report Italien Backwaren

Auf alle Fälle Qualität

Für die Discountlinie bringt Ghiott ein eigenes Sortiment

Al. Sambuca Val di Pesa, 1.Oktober. Wer ein Allerweltsprodukt herstellt, muß irgendwann die Entscheidung zwischen Masse oder Klasse treffen. La Ghiott Dolciaria hat sich Anfang der fünfziger Jahre, als das Geschäft mit Crème-und Sahnetörtchen schwierig wu

[2796 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 06 vom 07.02.1997 Seite 064

Service Analyse

Qualität setzt sich weltweit durch

Weine und Spirituosen: Euromonitor-Studie belegt Abwendung von Billigprodukten

j.b. Paris, 6. Februar. Die von Vinexpo in Paris vorgestellte umfassende Bestandaufnahme des weltweiten Wein-und Spirituosenmarktes zeigt, daß der allgemein beobachtete Absatzrückgang ausschließlich zu Lasten der Billigangebote geht. Sie dokumentiert fern

[8332 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 05 vom 31.01.1997 Seite 016

Industrie

Ragolds legt in Deutschland kräftig zu

Umsatzgewinne des Vorjahrs erhalten sauren Beigeschmack durch Einbrüche in den USA

rol. Frankfurt, 30. Januar. Innovationen und Expansion im Auslandsgeschäft sollen dem Bonbonhersteller Ragolds 1997 weiteres Wachstum sichern. Im vergangenen Jahr haben die Karlsruher abgesehen vom nachlassenden USA-Geschäft starke Umsatzsteigerungen verb

[3490 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 04 vom 23.01.1997 Seite 080

Mode

Pitti Bimbo: Gute Stimmung

Schicke, kleine Erwachsene

mk Florenz - Weniger Besucher, vor allem fehlte der Vordere Orient wegen Ramadan, aber großes Interesse kennzeichnete die erste internationale Kindermode-Messe in Florenz. Insgesamt kamen fast 7000 Besucher nach Florenz (genaue Zahlen lagen bis Redaktio

[6193 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 42 vom 18.10.1996 Seite 094

Länder Report Italien Wein

Ein effizient arbeitendes Konsortium

Fontana di Papa Lieferant des Vatikan zum Jubiläum 2000

Al. Rom, 17. Oktober. Der Name Fontana di Papa Vini d'Italia steht für ein Konsortium, das sich Anfang der 90er Jahre aus zwei Genossenschaftskellereien und einer Privatkellerei gebildet hat. Die drei Betriebe liegen südlich von Rom im Zentrum der Weinbau

[5966 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 21 vom 24.05.1996 Seite 052

Journal Fachthema Alkoholfreie Getränke

Mehr Profil mit neuen Gebinden

Auch bei Mineralwasser ist der Convenience-Aspekt unübersehbar / Von Gabriel v. Pilar

Der Markt für alkoholfreie Getränke wird internationaler. Trendgetränke aus den USA oder Großbritannien erzielen zunehmend die Aufmerksamkeit der Verbraucher und des Lebensmittelhandels. Deutsche Getränkeunternehmen haben längst diversifiziert und suchen

[17889 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 05 vom 02.02.1996 Seite 052

Journal Fachthema Tiernahrung

Ende der goldenen Zeiten

Bei Heimtiernahrung geht das Wachstum am Lebensmittelhandel vorbei / Von Stefan Leppin

Der lukrative Markt für Heimtiernahrung macht Herstellern und Handel weiterhin Freude. Mit Tiernahrung läßt sich bekanntermaßen gutes Geld verdienen. Das Wachstum verlagert sich momentan jedoch auf Vertriebsschienen, die nicht so sehr im Blickpunkt der Ma

[17448 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 41 vom 13.10.1995 Seite 052

Journal Report Molkereiprodukte

Mit Alternativen an den Rahm

Milchverarbeiter unbeirrbar im Kampf für höhere Wertschöpfung / Von Christoph Murmann

Im dritten Jahr hintereinander gewinnen die Discounter 1995 Anteile am Markt für Milchprodukte hinzu. Dem klassische Handel erscheint eine aggressive Preispolitik als das beste Abwehrmittel. Die Molkereien dagegen sind wild entschlossen, in diesem Herbst

[17849 Zeichen] € 5,75

 
weiter