Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 43 vom 22.10.2009 Seite 030

Business

Marks&Spencer will im Internet noch mehr Gas geben

CEO Stuart Rose ist überzeugt, dass bei dem britischen Einzelhandelsgiganten bis 2020 die Internet- und Direktumsätze überwiegen werden - jetzt werden dafür die Weichen gestellt

Marks&Spencer will mit einer Online-Offensive und internationaler Expansion wachsen. Das war die Botschaft von Executive Chairman Sir Stuart Rose auf der ersten Investoren-Konferenz seit zehn Jahren. Er sieht die Multi-Channel-Strategie als einzigen Weg,

[5656 Zeichen] Tooltip
MARKS & SPENCER FÜHRT - Marktanteile Bekleidung und Schuhe in Prozent

MULTI-CHANNEL BEI M&S - 10 000 Kunden nutzen wöchentlich "Shop Your Way"
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 21.06.2002 Seite 029

Journal Vertriebskonzept

Stapelware in Massen

Aggressives Wachstum ist nicht Sache des US-Bürofachmarktfilialisten Staples Inc. Eine langsame Hinwendung zum Markt beschreibt eher das Vorgehen des Unternehmens, das es hierzulande bereits zum Marktführer in dem fragmentierten Markt der PBS-Branche gebracht hat. Von Doris Evans

[9850 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 41S vom 07.10.1997 Seite 022

Die Regionen

Südamerika

Rückkehr ins Eldorado

Infolge der Erkenntnis, daß sich im nächsten Jahrhundert weder in Europa noch in den Vereinigten Staaten ein großes, nachhaltiges Wachstum erzielen lassen wird, haben sich internationale Handelskonzerne wie Carrefour, Makro, Wal-Mart oder Ahold schon jetz

[21740 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 06 vom 07.02.1997 Seite 064

Service Analyse

Qualität setzt sich weltweit durch

Weine und Spirituosen: Euromonitor-Studie belegt Abwendung von Billigprodukten

j.b. Paris, 6. Februar. Die von Vinexpo in Paris vorgestellte umfassende Bestandaufnahme des weltweiten Wein-und Spirituosenmarktes zeigt, daß der allgemein beobachtete Absatzrückgang ausschließlich zu Lasten der Billigangebote geht. Sie dokumentiert fern

[8332 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 04 vom 23.01.1997 Seite 080

Mode

Pitti Bimbo: Gute Stimmung

Schicke, kleine Erwachsene

mk Florenz - Weniger Besucher, vor allem fehlte der Vordere Orient wegen Ramadan, aber großes Interesse kennzeichnete die erste internationale Kindermode-Messe in Florenz. Insgesamt kamen fast 7000 Besucher nach Florenz (genaue Zahlen lagen bis Redaktio

[6193 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 21 vom 24.05.1996 Seite 052

Journal Fachthema Alkoholfreie Getränke

Mehr Profil mit neuen Gebinden

Auch bei Mineralwasser ist der Convenience-Aspekt unübersehbar / Von Gabriel v. Pilar

Der Markt für alkoholfreie Getränke wird internationaler. Trendgetränke aus den USA oder Großbritannien erzielen zunehmend die Aufmerksamkeit der Verbraucher und des Lebensmittelhandels. Deutsche Getränkeunternehmen haben längst diversifiziert und suchen

[17889 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 21 vom 24.05.1996 Seite 046

Journal Fachthema Alkoholfreie Getränke

Die Grenzen verschwimmen immer mehr

Neue Produkt-Kategorien beleben den Markt für alkoholfreie Getränke / Von Gabriel v. Pilar

Das Geschäft mit alkoholfreien Getränken ist zäher geworden. Trotz aller Bemühungen der Anbieter bewegen sich die Absatzsteigerungen insgesamt längst nicht mehr auf dem hohen Niveau der Vorjahre. Doch mit dem Trend zur Konsolidierung entwickeln einzelne H

[17484 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 08 vom 22.02.1996 Seite 036

Handel

Factory Outlet Centers: Ein neuer Vertriebsweg entsteht - Gefahr für den Handel?

Wenn Hersteller handeln

Wie ein Schreckgespenst geistern sie durch die Medien: Factory Outlet Centers, die Zusammenschlüsse von Herstellerverkäufen. Regelmäßig gibt es neue Meldungen über Investorengruppen auf der Suche nach Standorten für ihre Outlet-Projekte. Danach müßten wir

[30820 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 05 vom 02.02.1996 Seite 052

Journal Fachthema Tiernahrung

Ende der goldenen Zeiten

Bei Heimtiernahrung geht das Wachstum am Lebensmittelhandel vorbei / Von Stefan Leppin

Der lukrative Markt für Heimtiernahrung macht Herstellern und Handel weiterhin Freude. Mit Tiernahrung läßt sich bekanntermaßen gutes Geld verdienen. Das Wachstum verlagert sich momentan jedoch auf Vertriebsschienen, die nicht so sehr im Blickpunkt der Ma

[17448 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 39S vom 26.09.1995 Seite 033

Journal Die Vertriebsformen

Der große Schlager

Überall nimmt das Discountsegment zu / Von Dr.Thomas Roeb

In den letzten 15 Jahren hat im Einzelhandel eine Entwicklung eingesetzt, die zu einer völligen Umwälzung der Angebotsstrukturen führt: der Siegeszug des Discounts. Da der Discount jedoch die unterschiedlichsten Erscheinungsformen annimmt, sollen im folge

[18003 Zeichen] € 5,75

 
weiter