Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 21 vom 26.05.2016 Seite 32,33,34,35

    Business

    Wettlauf in die Zukunft

    Die Umsätze im deutschen Sportfachhandel sind in den vergangenen fünf Jahren von 7,2 Mrd. auf 7,5 Mrd. Euro gestiegen. Dennoch könnten die Herausforderungen für die Händler kaum größer sein. Da sind zum einen die kürzeren und zeitverzögerten Winter.

    [9371 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 19 vom 13.05.2016 Seite 45,46

    Schwerpunkt Handelsmarken

    Mehrwertkonzepte fahren tierisch Umsatz ein

    Handel feilt im Petfood-Segment an seinen Eigenmarken – Markt mit Wachstumspotenzial – Discounter und Fressnapf als Benchmark

    Rinteln. Snacking, Convenience und gesunde Produkte mit Zusatznutzen: Lebensmitteltrends sind auch für Tiernahrung relevant. Etwa ein Drittel des Marktvolumens von 3,1 Mrd. Euro bestreitet der Fachhandel, zwei Drittel Drogeriemärkte und der LEH. Letzterer setzt mehr als die Hälfte seines Kategorie-Erlöses mit Eigenmarken um, die wiederum zu 41 Prozent im trendigen Mehrwert-Segment residieren.

    [8773 Zeichen] Tooltip
    Fressnapf ist breit aufgestellt
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 17 vom 29.04.2016 Seite 36,38

    Journal Sortimente Babyprodukte

    Jetzt im Fokus

    Im Handel genießt die Babykategorie aktuell große Aufmerksamkeit. Selbst Discounter wollen mit der strategischen Warengruppe punkten. Auch Drogeriefilialisten feilen an den Konzepten. Sie wollen in ihrer Königsdisziplin kein Jota abgeben. Iris Tietze

    Eine kleine Kategorie rückt in den Fokus: In den Entscheidungsetagen des Handels wurde lange nicht mehr so viel über Babynahrung gesprochen, wie aktuell. Das Geschäft steht zwar nur für rund 1 Mrd. Euro Endverbraucherumsatz. Trotzdem glaubt selbst de

    [9140 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 04 vom 25.01.2008 Seite 046

    Journal Fachthema Süsswaren

    Andreas Chwallek

    Süße Lockvögel

    Die Discounter wollen sich im Süßwarenregal als ernst zu nehmende Premium-Anbieter profilieren. Zunehmend bestimmen höherwertige Eigenmarken und ein breiteres Marken-Spektrum das Bild. Wer Aldi und Lidl nicht zu seinen Kunden zählt, gerät zunehmend ins Hintertreffen gegenüber dem Wettbewerb.

    [7206 Zeichen] Tooltip
    WENIGER SÜSSES BEI ALDI - Süßwaren Jahresartikel - Entwicklung nach Kanälen
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 12 vom 24.03.2005 Seite 038

    Journal Fachthema Kosmetik

    FACHTHEMA: Kosmetik

    Sparen ist schön

    Schönheit muss nicht mehr teuer sein. Die Discounter mischen nun auch bei der Kosmetik mit. Und die Handelsmarken haben sich längst etabliert. Von Sybille Wilhelm

    [9173 Zeichen] Tooltip
    Schlechte Sommer-Saison Umsatzrückgang bei Dekorativer Kosmetik

    Gepflegte Zuwächse Gesichtspflege profitiert von Anti-Age und Anti-Akne
    € 5,75