Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 01 vom 02.01.2004 Seite 023

    Service LZ-Verbraucherrunde

    "Rabatte machen mich wahnsinnig"

    Die LZ fragt Frankfurter Verbraucher nach ihren Investitionsplänen und ihrem Konsumverhalten für das Jahr 2004

    Frankfurt, 30. Dezember. Auf dem Wunschzettel für 2004 von Handel wie Industrie steht es ganz sicherlich: Mehr Umsatz! Doch werden die Konsumenten dafür sorgen? Die LZ wollte es wissen und hat eine Verbraucherrunde einbestellt. Zwölf Frankfurter diskutier

    [34689 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 07 vom 19.02.1999 Seite 063

    Service Marketing

    Preiskämpfe drücken den Umsatz

    LEH leidet unter Stagnation trotz höherer Verbrauchsausgaben - 1999 leichtes Plus

    chr. Frankfurt, 18. Februar. Obwohl die Verbraucher im vergangenen Jahr mehr Geld für ihren privaten Verbrauch ausgegeben haben, konnte der Handel seinen Umsatz nicht steigern. Diese Bilanz zieht die GfK in Nürnberg für 1998. Nun schon im sechsten Jahr

    [3128 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 17 vom 26.04.1996 Seite 070

    Service Analyse

    Qualität rangiert vor Herkunft

    Studie nimmt Kaufverhalten der baden-württembergischen Verbraucher unter die Lupe

    ke. Frankfurt, 25. April. Die Verbraucher in Baden-Württemberg stehen der heimischen Agrarwirtschaft "ausgesprochen positiv" gegenüber und schätzen die Qualität der Produkte aus der Region "besonders hoch" ein. Dies ist ein Ergebnis der Studie der Dr. Sei

    [9821 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 39S vom 26.09.1995 Seite 016

    Journal Die Länder

    Niederlande

    Der Supermarkt hat sich gut behauptet

    Der niederländische Lebensmittelhandel ist hoch konzentriert. Nur 13 Handelsunternehmen und organisationen dominieren den Markt - angeführt vom Ahold-Konzern, der im Einzelhandel über die Albert-Heijn-Supermärkte und im Großhandel über Schuitema alleine

    [8168 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 39S vom 26.09.1995 Seite 014

    Journal Die Länder

    Spanien

    Das Ladennetz ist dicht

    Innerhalb Europas gilt Spanien mit rund 39 Mio. Einwohnern als bedeutender Absatzmarkt für heimische und importierte Produkte. Vor allem im Nahrungs- und Genußmittelsektor ergeben sich für deutsche Anbieter beachtliche Möglichkeiten, sagt eine Studie, die

    [6222 Zeichen] € 5,75