Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 7 vom 17.02.2023 Seite 16

    Industrie

    Ditsch nimmt neuen Anlauf in Richtung Einzelhandel

    Tiefkühl-Großbäcker steigt in neue Kategorie ein – Laugen-Snacks in Einzelverpackung kommen ins Kühlregal – US-Geschäft mit eigener Produktion

    Die Mainzer Brezelbäckerei Ditsch hat schon während der Pandemie ihre Chancen im Einzelhandel ausgelotet. Der Branchenführer nimmt sich statt der Tiefkühltruhe jetzt die Kühltheke vor. Händler sollen die einzeln verpackten Laugen-Snacks vor dem Verkauf selber auftauen.

    [4274 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 10 vom 11.03.2005 Seite 046

    Journal Fachthema Tiefkühlkost

    FACHTHEMA:Tiefkühlkost/Eis

    Fünf Sterne für TKK

    Bei Tiefkühlkost laufen die Geschäfte in nahezu allen Segmenten auf vollen Touren. Allein bei den TK-Pizzen kann der Marken führende Handel ein Umsatzplus von mehr als zehn Prozent einfahren. Hier und in anderen Bereichen bringen die Markenartikler mit immer neuen Produktkonzepten das erfolgreiche Sortiment voran. Von Dieter Heimig

    [7290 Zeichen] Tooltip
    Umsatzplus für TKK Ungebremstes Wachstum bei TK-Pizzen

    TKK-Umsatzverteilung Anteile in Prozent 2004 (Gesamtmarkt TKK 4,96 Mrd. Euro, Entwicklung: 4,2 %)
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 29 vom 16.07.2004 Seite 036

    Journal Fachthema Brot und Backwaren

    Viele greifen nach dem Brotgeschäft

    Der Wettbewerb bei Brot und Backwaren wird immer härter: Kostensteigerung, Preisverfall, sinkender Pro-Kopf-Verbrauch und Backdiscounter machen der Branche zu schaffen. Der LEH will sich mit Backstationen, einem breit gefächerten, attraktiven Brotsortiment und einem wachsenden Angebot an Produkten zum Aufbacken sowie an Tiefkühlartikeln einen Anteil vom immer noch großen Brotlaib sichern. Von Dieter Heimig

    [9304 Zeichen] Tooltip
    Wo das tägliche Brot gekauft wird - Bedeutung der Einkaufsstätten
    € 5,75