Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 21 vom 24.05.2018 Seite 20,21,22,23

    Business Handel

    „Hier würde ich gerne leben“

    Es wird bunt: Anthropologie kommt nach Deutschland. Mit einem Mix aus Mode und Interior. Mit vielen Events und Kooperationen.

    [9776 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 12 vom 26.03.2016 Seite 11

    Hotellerie

    Motel One wächst weiter stark

    Geschäftszahlen Im Jahr 2015 steigerte die Budgetdesign-Gruppe ihren Umsatz um 26 Prozent auf 322 Millionen Euro, auch der Gewinn legte zu. Sechs neue Häuser gingen an den Start, zwei weitere im Januar 2016.

    München. Mit Türkis auf Erfolgskurs: Eine sehr erfolgreiche Bilanz legte Dieter Müller, Gründer und CEO der Motel One Group, auch für 2015 vor: „Wir haben einen Umsatz von 322 Mio. Euro erzielt, das ist eine Steigerung von 26 Prozent zum Vorjahr“, so

    [3564 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 09 vom 01.03.2002 Seite 079

    Service Veranstaltungen

    SEMINARE • KONGRESSE • TAGUNGEN

    Marketing und Kommunikation

    Functional Foods Der Kongress wird veranstaltet in Kooperation von Leatherhead Food Research Association (LFRA) und BV Industrial Promotions. Programm: Internationale Experten aus Wissenschaft, Technologie und Marketing werden im Rahmen von Beiträgen

    [6298 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 41S vom 07.10.1997 Seite 044

    Die Manager

    "Die Welt ist unser Markt"

    Daniel Bernard, Carrefour-Vorstandsvorsitzender, zur strategischen Ausrichtung des Pariser SB-Warenhaus-Konzerns

    Carrefour S.A., ist der umsatzstärkste SB-Warenhausbetreiber der Welt und ein Pionier des internationalen Einzelhandels. Heute verwirklicht das Unternehmen 60 Prozent seiner konsolidierten Umsätze außerhalb der Grenzen des Heimatmarktes auf vier Kontinent

    [22756 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 06 vom 07.02.1997 Seite 064

    Service Analyse

    Qualität setzt sich weltweit durch

    Weine und Spirituosen: Euromonitor-Studie belegt Abwendung von Billigprodukten

    j.b. Paris, 6. Februar. Die von Vinexpo in Paris vorgestellte umfassende Bestandaufnahme des weltweiten Wein-und Spirituosenmarktes zeigt, daß der allgemein beobachtete Absatzrückgang ausschließlich zu Lasten der Billigangebote geht. Sie dokumentiert fern

    [8332 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 41S vom 10.10.1996 Seite 252

    Industrie

    Distribution: Aus reinen Lieferanten werden Franchisegeber, Shop-Anbieter, Direktverkäufer

    Von Partnern und Vertikalen

    Jahrzehntelang herrschten klare Verhältnisse in der Branche. Der Hersteller produzierte, der Händler verkaufte die Ware. Natürlich gab es auch in den 50er und 60er Jahren schon den einen oder anderen "Ausreißer". Da wagte es Fabrikant Müller-Wipperfürth

    [17466 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 22 vom 31.05.1996 Seite 061

    Service LZ - Schwerpunkt Handelsmarken

    Die Frage der richtigen Positionierung

    Eigenmarken des Handels zwischen "Brands" und Einstiegsniveau - Die Preisfalle

    ae. Amsterdam, 30. Mai. Einen Überblick über die Entwicklung der Handelsmarken in Europa lieferten zwei Vorträge, mit denen die PLMA-Fachmesse "World of Private Label" am 21. Mai eröffnet worden war. Die Eigenmarken der Handelsunternehmen haben seit Mit

    [4301 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 08 vom 22.02.1996 Seite 036

    Handel

    Factory Outlet Centers: Ein neuer Vertriebsweg entsteht - Gefahr für den Handel?

    Wenn Hersteller handeln

    Wie ein Schreckgespenst geistern sie durch die Medien: Factory Outlet Centers, die Zusammenschlüsse von Herstellerverkäufen. Regelmäßig gibt es neue Meldungen über Investorengruppen auf der Suche nach Standorten für ihre Outlet-Projekte. Danach müßten wir

    [30820 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 41 vom 13.10.1995 Seite 077

    Service Verkaufstechnik

    Anpassung an ein verändertes Umfeld

    CIES lädt zum Food-Marketing Weltforum - Einkaufserlebnis neu definiert

    ra. Berlin, 12. Oktober. Über 300 Teilnehmer, vorwiegend aus dem Ausland, zog es vom 1. bis 3. Oktober nach Berlin zum Food-Marketing Weltforum des CIES. "Neue Dimensionen des Einkaufserlebnisses" wurden diskutiert, bereits bestehende Handels- und Industr

    [7983 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 39S vom 26.09.1995 Seite 033

    Journal Die Vertriebsformen

    Der große Schlager

    Überall nimmt das Discountsegment zu / Von Dr.Thomas Roeb

    In den letzten 15 Jahren hat im Einzelhandel eine Entwicklung eingesetzt, die zu einer völligen Umwälzung der Angebotsstrukturen führt: der Siegeszug des Discounts. Da der Discount jedoch die unterschiedlichsten Erscheinungsformen annimmt, sollen im folge

    [18003 Zeichen] € 5,75