Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung Spezial Nr. 04 vom 16.10.1998 Seite 060

    Gegenspieler

    Shoppen ohne Grenzen

    Eine neue Umsatzmaschine kommt in Fahrt. Nach Büchern, CDs und Computer wird jetzt Food online verkauft. Und noch mehr. Lange hatten sich die Betreiber virtueller Kaufhäuser mit WWW-Umsatzzahlen zurückgehalten. Vor kurzem haben sie den Vorstoß gemacht. Un

    [9988 Zeichen] € 3,80

    Lebensmittel Zeitung Nr. 32 vom 07.08.1998 Seite 046

    Service Checkout/Logistik

    Speditionen auf dem Datenhighway

    Sendungsverfolgung via Internet erfreut sich wachsender Beliebtheit / Von Dirk Dietz

    dd. Frankfurt, 6. August. Mögen höhere Benzinpreise, Vignetten und demnächst womöglich Maut auf den Autobahnen der Transportbranche das Leben schwer machen - im Internet können die Logistikdienstleister Vollgas geben. Ihr derzeit wichtigster Service, die

    [7689 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 32 vom 07.08.1998 Seite 003

    Seite Drei Service

    Speditionen im Internet

    Sendungsverfolgung ist gefragt - Plattformunabhängigkeit

    dd. Frankfurt, 6. August. Im Internet können die Speditionen Vollgas geben. Ihr derzeit wichtigster Service, die Sendungsverfolgung, erfreut sich wachsender Beliebtheit. Fast alle großen Transport- und Logistikdienstleister sind inzwischen im Netz vertr

    [2096 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 18 vom 02.05.1997 Seite 060

    Service Checkout/Logistik

    Service rund um die Uhr

    KEP-Markt wächst international / Von Rolf Goering

    Düsseldorf, 30. April. Auf dem deutschen KEP-Markt, dem mit einem Gesamtumsatz von 14,6 Milliarden DM größten nationalen Markt in Europa, tummeln sich etwa 3500 Unternehmen vom länderverbindenden Integrator bis hin zum Einzelunternehmer. Neben der Marktgr

    [4097 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 06 vom 07.02.1997 Seite 052

    Service Checkout/Logistik

    Brummi-Branche gibt Gas im Internet

    Mehrwertdienste wie Sendungsverfolgung sollen Kunden ins Netz locken

    dd. Frankfurt, 6. Februar. Die Transportunternehmen, bislang auf allen Autobahnen dieser Welt zuhause, geben jetzt auch auf dem Datenhighway Gas. Statt wie einst auf Imagepflege setzt die Brummi-Branche vermehrt auf Mehrwertdienste wie die Sendungsverfolg

    [7911 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 06 vom 07.02.1997 Seite 003

    Seite Drei Service

    Logistiker fahren im Internet vor

    dd. Frankfurt, 6. Februar. Die Transport- und Logistikbranche gibt mächtig Gas auf dem Datenhighway. Unternehmen wie Lufthansa Cargo, Deutsche Post AG, Fiege Logistik GmbH oder Schenker Eurocargo (Deutschland) AG sind im vergangenen Jahr im Netz vorgefahr

    [944 Zeichen] € 5,75