Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 51 vom 20.12.2013 Seite 002

Kommentar

Gabriel v. Pilar

Neues Kapitel bei Coca-Cola

Dem Coca-Cola-Konzern geht es nicht anders als anderen Großgebilden. Von Zeit zu Zeit sind Anpassungsmaßnahmen fällig. So auch jetzt. Auf dem Heimatmarkt Nordamerika kehrt der größte Getränkekonzern der Welt wieder zu einem Franchisesystem zurück. Erst v

[3266 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 20.12.2013 Seite 2

Kommentar

Gabriel v. Pilar

Neues Kapitel bei Coca-Cola

Dem Coca-Cola-Konzern geht es nicht anders als anderen Großgebilden. Von Zeit zu Zeit sind Anpassungsmaßnahmen fällig. So auch jetzt. Auf dem Heimatmarkt Nordamerika kehrt der größte Getränkekonzern der Welt wieder zu einem Franchisesystem zurück. Er

[3266 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 20.12.2013 Seite 010

Industrie

Coca-Cola reprivatisiert

Refranchising in Nordamerika – Frage nach Modellcharakter

Frankfurt. Beim Coca-Cola-Konzern zeichnet sich eine Umstrukturierung ab: Eine Rückkehr zum Franchise-Modell dort, wo zentralisiert wurde – aber mit Einschränkungen.

[2428 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 20.12.2013 Seite 10

Industrie

Coca-Cola reprivatisiert

Refranchising in Nordamerika – Frage nach Modellcharakter

Frankfurt. Beim Coca-Cola-Konzern zeichnet sich eine Umstrukturierung ab: Eine Rückkehr zum Franchise-Modell dort, wo zentralisiert wurde – aber mit Einschränkungen.

[2428 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 05.12.2008 Seite 034

Journal

Ein einziger Markt

Damian Gammell, Vorstandschef CCE AG, zum Discount-Geschäft, den Stärken als Einheitsbottler und neuen Absatzchancen.

Mr. Gammell, Coca-Cola ist seit 2004 bei den meisten deutschen Discountern gelistet. Geht Ihnen Volumendenken vor Marge? Wir müssen dort gelistet sein, wo die Verbraucher sind. In Deutschland besuchen mehr als 80Prozent der Kunden regelmäßig einen Disco

[8483 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 01.09.2006 Seite 018

Industrie

Coca-Cola bekräftigt Weg zum Einheitsbottler

Weiterer Letter of Intent über neue Struktur - Offene Fragen bei Kapitaleinbringung in die CCE AG

Frankfurt, 31. August. Die Coca-Cola-Organisation hat erneut die Bildung eines Einheitsabfüllers bekräftigt. Der "Letter of Intent" folgt den Ankündigungen vom 11. November 2004 und 5. Juli 2005. Allerdings: Die Bündelung der Produktion unter dem Dach de

[2303 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 25.08.2006 Seite 001

Seite 1

Hin und Her bei Coke

Freie Konzessionäre spüren Gegenwind vom Anchor-Bottler CCE

Frankfurt, 24. August. Der vor Monatsende erwartete Vertrag zwischen Coca-Cola und den sieben freien deutschen Konzessionären kommt voraussichtlich doch nicht zustande. Der Anchor-Bottler CCE AG soll darauf drängen, das Geschäft künftig völlig in Eigenre

[1138 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 25.08.2006 Seite 012

Industrie

Bei Coca-Cola ist Sand im Getriebe

Widerstand in der CCE AG gegen regionales Marktpartner-Modell - Hellenic Bottling zieht im Hintergrund offenbar die Fäden

Frankfurt, 24. August. Die Frustration bei den unabhängigen Coca-Cola-Konzessionären wächst. Die anfängliche große Zuversicht, dass der Konzern im Rahmen einer Einheitskonzession den derzeit noch freien Bottlern ein privilegiertes Vertriebsrecht zu akzep

[5219 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 12 vom 24.03.2005 Seite 012

Industrie

Coke-Bottler sprechen mit Isdell

Abfüller werben beim Konzernchef um dezentrale Organisation - Angeblich konstruktive Gespräche

Frankfurt, 23. März. Klaus Mäurers, Präsident der Interessenvertretung der konzernfreien Coca-Cola-Bottler (CCIV) ist nach Atlanta gereist, um bei Coke-Chef Neville Isdell Chancen einer weiteren Zusammenarbeit auf neuer Grundlage auszuloten. Isdell hatte

[4135 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 30.07.2004 Seite 001

Seite 1

Coke feilt am System

CEO Isdell kommt nach Berlin - Van Rensburg verantwortet neue Konzepte - Insellösung für Plus

Frankfurt, 29. Juli. In der ersten Augustwoche hat Neville Isdell seinen Besuch in Berlin angekündigt: Nachdem das Machtwort von Europachef Sandy Allan in den vergangenen vier Wochen für reichlich Unruhe im deutschen Coca-Cola-System sorgte, will der neue

[4009 Zeichen] € 5,75

 
weiter