Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 2 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 20 vom 16.09.2023 Seite 4,5

    intro hox

    BRANCHENUMFRAGE

    Der Mix macht’s

    Um dem Mitarbeitermangel zu begegnen sowie um neue Fachkräfte zu gewinnen und zu halten, lassen sich Hoteliers und Gastronomen einiges einfallen.

    Die Mühlen der Politik mahlen langsam – zwar ist die Reform des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes inzwischen auf den Weg gebracht. Doch ob es auch die erhoffte Entspannung für den Arbeitskräftemangel hierzulande bringt, bleibt abzuwarten. Die Befra

    [9784 Zeichen] Tooltip
    Welche Kanäle nutzt Du, um auf offene Positionen aufmerksam zu machen? Wie begegnest Du dem aktuellen Personalmangel in Deinem Betrieb? Welchen Effekt werden die folgenden Maßnahmen zur Erleichterung der Fachkräfteeinwanderung aus Deiner Sicht haben, um dem Fachkräftemangel in der Branche entgegenzuwirken?
    € 5,75

    Food Service Nr.02 vom 10.02.2003 Seite 011

    Hotline

    Mini-Jobs

    Das große Aufatmen

    Leichtere Rekrutierung von Aushilfskräften, mehr Flexibilität, um Frequenz-Spitzen optimal zu besetzen, weniger Verwaltungsaufwand: Die Einführung der Mini-Job-Regelung wird von allen Systemern lauthals begrüßt. Ab 1.4.2003 werden vom Arbeitgeber 25 % Pauschalbesteue- rung verlangt ­ statt vormals 12 % für Renten- und 10 % für die jeweilige Krankenversicherung. Für Arbeitnehmer sind die Mini-Jobs steuer- und abgabenfrei, meint bis 400 Euro ist brutto = netto (das gilt auch für Zuverdienste). Da macht jobben wieder Laune. Das bürokratische Ungeheuer der 630-Mark-Regelung ist tot, es lebe die Aussicht auf mehr Beschäftigung, mehr Motivation, mehr Spielraum ­ für Dienstleistung, Kostenmanagement und Spaß am Gastwirt-Sein! KH

    [5628 Zeichen] € 5,75