Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 25 vom 20.06.2008 Seite 020

Frischware

Rindfleischmarkt in Bewegung

Ausfall südamerikanischer Ware lässt Preise steigen

Frankfurt. Die EU-Einfuhrbeschränkungen für brasilianisches Rindfleisch machen sich in einem deutlichen Preisanstieg für Edelteile bemerkbar. Branchenkenner rechnen bis Jahresende nicht mit einer Entspannung der Lage. Höchstens noch 10 Prozent der Menge,

[1996 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 04.04.2008 Seite 020

Frischware

Argentinien hält Rindfleisch im eigenen Land

Exporte kurzfristig ausgesetzt - EU-Importregelungen beschränken Lieferungen aus Brasilien

Bonn. Jetzt kommt auch aus Argentinien kein Rindfleisch mehr in die EU. Brasilien darf wegen der Importsperre seit Februar keine Ware in die Gemeinschaft liefern. Die argentinische Regierung hat offenbar zumindest kurzfristig die Ausfuhr von Rindfleisch

[2048 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 08.06.2007 Seite 002

Kommentar

Kurt Hoffmann

Brasilien nutzt Potenzial

Brasilianische Fleischvermarkter zeigen sich derzeit in Kauflaune. Perdigao, einer der großen Geflügelvermarkter des südamerikanischen Landes, übernimmt die niederländische Plusfood und sichert sich damit den Zugang zu den europäischen Märkten. Mehrere N

[3099 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 08.06.2007 Seite 003

Seite 3

"Europa kann auf Ware aus Südamerika nicht ver- zichten"

Dr. Ludwig Maus, Geschäftsführer Export Gausepohl-Fleisch Lebensmittel Zeitung: Der größte südamerikanische Rindfleischvermarkter JBS kauft den drittgrößten der Branche in den USA, Swift. Welche Auswirkungen hat das für europäische Anbieter? Dr. Ludwig M

[2249 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 08.06.2007 Seite 018

Frischware

Brasilianer zeigen sich expansiv

Geflügelvermarkter Perdigao steigt in Holland ein - JBS rückt bei Rindfleisch an die Weltspitze - Marktpotenzial in Europa

Frankfurt, 7. Juni. Mit der Übernahme des niederländischen Geflügelvermarkters Plusfood durch Perdigao startet erstmals ein brasilianischer Fleischvermarkter eine eigene Produktion in Europa. Die brasilianische JBS-Gruppe kauft den US-Fleischkonzern Swif

[4699 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 11.05.2007 Seite 020

Frischware

Prognosen zum Weltfleischmarkt

China die Nummer eins bei Schwein - Dynamik bei Rindfleisch

Frankfurt, 10. Mai. Schweinefleischerzeugung auf Rekordniveau, weltweit anziehende Nachfrage nach Rind- und Kalbfleisch und Exporterfolge für brasilianisches Hähnchenfleisch - das sind die Entwicklungen auf dem Weltfleischmarkt, wie sie das US-Landwirtsc

[1828 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 02.02.2007 Seite 062

Service Internationaler Wettbewerb

Fleisch für die Kunden in Europa

Argentinien, Brasilien und Uruguay festigen Stellung als wichtige Lieferanten für Rindfleisch und Geflügel / Von Ralf Bender

Frankfurt, 1. Februar. Der weltweite Handel mit Fleisch wird im laufenden Jahr weiter zunehmen. Das gilt auch für Lieferungen in die Europäische Union. Trotz nationaler Kampagnen zur Förderung heimischer Produkte dürfte die Überseeware in ihrem Verhältni

[6529 Zeichen] Tooltip
Die größten Fleischexporteure - Angaben in 1000 t

Entwicklung der Rindfleischexporte - in Mio. t Karkassengewicht
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 24.11.2006 Seite 020

Frischware

EU braucht Rindfleisch

Lücke zwischen Verbrauch und Produktion wird immer größer

Washington, 23. November. Der Rindfleischmarkt der Europäischen Union wird 2007 vermutlich das sechste Jahr in Folge ein Defizit aufweisen. Das Washingtoner Agrarressort geht in seiner jüngsten Vorausschau auf die internationalen Fleischmärkte davon aus,

[2601 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 08.09.2006 Seite 047

Journal Fachthema Fleisch- und Wurstwaren

Vertrauenssache

Rindfleisch gilt noch immer als Domäne der Fleischer-Fachgeschäfte und gut geführten Bedienungstheken im Lebensmitteleinzelhandel. Der Kunde sucht Beratung, weil Rindfleisch als schwieriger zuzubereiten gilt als etwa Schweine- und Geflügelfleisch. Doch im Angebot vorverpackter Ware steckt Potenzial. Von Dr. Kurt Hoffmann

[10248 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 14.07.2006 Seite 018

Frischware

Rindfleischmarkt wird neu verteilt

Tönnies schließt mit zwei Neubauprojekten zur Spitze auf - Absatzschub für SB-Ware - Branche schlachtete 2005 weniger

Rheda-Wiedenbrück, 13. Juli. Der Vorstoß der Tönnies-Gruppe, die Vermarktung von deutschem Rindfleisch massiv auszuweiten, wird den Wettbewerb sowohl auf der Beschaffungs- als auch auf der Absatzseite deutlich intensivieren. Die Marktanteile werden neu v

[4232 Zeichen] Tooltip
Große sind dünn gesät – Rinderschlachtbetriebe in Deutschland
€ 5,75

 
weiter